Seite 1 von 1

Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 16:52
von DMS
Hallo zusammen,

Ich habe mir bei einem Reifenhändler einen neuen Hinterreifen aufziehen lassen.  
Dieser hat allerdings die Laufrichtung des Reifens nicht beachtet und den Pneu falsch herum aufgezogen, was mir leider erst nach der Montage ans Mopped aufgefallen ist.

Beeinträchtigt das jetzt erheblich die Stabilität, Haltbarket etc des Pneus??

Danke und Gruss
Dirk

P.s  es ist ein Michelin Cross Comp in 140/80-18 und ist an ner 610te verbaut.

Re: Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 17:42
von Molle
Bin auch nur Laie:
Es geht mehr um die Anordnung der Stollen, die in Fahrrichtung evt. besseren Grip bieten, meistens sieht man das am Rand (wie bei meinen Karoo's). Bei manchen Reifen sind die Stollen aber gleich angeordnet, da wäre es theoretisch uninteressant. Aber irgendeinen Grund wird es schon haben...

Aber wenn dein Händler dran schuld ist, bring sie zurück zur Korrektur...

Re: Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 18:34
von DMS
zurück bringen wär wohl das klügste, wenn da der zeitmangel und zugegeben die faulheit nicht wären  ;D ;D

Re: Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 19:14
von daseddy
Also wenn die Reifen laufrichtungsgebunden sind, würde ich sie auf jeden Fall "umdrehen" lassen. Laß man was passieren.  :o

Re: Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 21:31
von schokomaik_wre
Jo lass den umdrehen so hast du auf jeden nen höheren Verschleiss und der Grip ist auch schlechter. Wenn die Stollen gleich sind bei Crossreifen dann sind die nicht Richtungsgebunden.

Re: Reifenmontage

Verfasst: 17.05.06 - 22:36
von sTorm
Rad ausbauen, Reifen runter, Reifen umdrehen, Reifen wieder draufbauen, Rad einbauen und fertig das ist mit ein bißchen übung in 10 Min erledigt  ;D

Gruß

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 01:29
von Molle
Ich mach dat ja auch selber, aber so ein 18er Karoo kann schon sehr schweißtreibend werden... ;)

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 11:49
von Chefkoch
Als Offroadfahrer montiert man die Reifen prinzipiell selber!
Aufziehen lassen tun nur Werksfahrer oder Weicheier  ;D
Wenn ein Werksfahrer vor dem Rennen einen falsch montierten Reifen umdrehen lässt kann ich das ja verstehen. Ob der Feierabendoffroader ein Unterschied spürt bezweifle ich und der Verschleiss ist auch nicht grösser.

Ich würd den mal so fahren und erst umdrehen wenn die Stollen schon etwas rund geworden sind und der Grip nachlässt. Dann ist die frische Seite hinten und der Grip beim Beschleunigen wieder besser  ;)

Ich dreht übrigens auch Supermotoreifen um wenn auf einer Piste eine Seite mehr verschleisst, egal ob jetzt die Laufrichtung stimmt oder nicht...

Gruss

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 11:52
von SmoothOperator
Bei MX-Reifen bin ich voll deiner Meinung, die haben wir früher auch gedreht. Sonst sind die ja runter wie nix. ;D
Bei SM-Reifen lasse ich das aber lieber, ist mir zu kitzlig. Und so würde ich es bei der Mischbereifung auch halten.

Gruß
Franky

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 17:44
von rocko
servus,

falls du selbst den reifen wechseln willst - das ist eine der feschersten fotomontagen die ich kenn - läßt wirklich nix aus.

http://www.crosseinsteiger.de/html/reifenwechsel_1.html ;)

ciao
rocko

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 19:36
von MX-Steve
Schöne Anleitung. Aber was wichtiges wurde übersehen! Das alte Felgenband immer runter, die Speichennippel gängig machen u. evt. leicht schmieren. Klebeband z. B. Panzertape reicht völlig aus anstelle eines orig. Felgenbandes.

Gruß MX

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 19:53
von rocko
servus mx,

was nimmst du da zur hand fürs speichennippelschmieren ???

ciao
rocko

Re: Reifenmontage

Verfasst: 18.05.06 - 21:39
von Bole_B.
servus,

falls du selbst den reifen wechseln willst - das ist eine der feschersten fotomontagen die ich kenn - läßt wirklich nix aus.

http://www.crosseinsteiger.de/html/reifenwechsel_1.html ;)

ciao
rocko

;)Trotzdem ne schöne Anleitung für angehende
"Selber"-Schrauber.

@MX-Steve :
Panzerband ist ein guter Tipp.