Vergasersetup WR125

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
luggi125
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.06 - 12:47

Vergasersetup WR125

Beitrag von luggi125 »

hi erstmals!

hab gestern endlich meine husky fixfertig bekommen (wr125 bj02).
beim einfahren (Motor komplett überholt) ist mir später dann aufgefallen dass der Vergaser unbrauchbar eingestellt ist.

in der Anleitung (Online von Husqvarna-motorrad.de) steht auch nichts brauchbares.

Deshalb meine Frage: kann mir jemand eine art "werksangabe" für die Schraubeneinstellung am Vergaser geben?

...sonst heißts laaang probieren....

mfg

luggi
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von emti »

nein...das musst du probieren weils von bike zu bike unterschiedlich ist! brings se am besten zum dealer der dürfte das schneller regeln!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
luggi125
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.06 - 12:47

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von luggi125 »

auweh...aber gibts da nicht so eine standarteinstellung wie zb. ganz auf und dann 3 3/4 umdrehungen zu oder so??

dann wirds halt zum probieren... aber ich hab jetzt zb das standgas richtig schön eingestellt, dass auch ruhig lauft und das gas schön annimmt, aber sobald ich mehr gas gebe "saufts ab" --> sogar wenn ich gleich wieder gas weg nehme kanns sich nicht bei standgas halten.
aber egal ob ich die "Gemisch-Schraube" ganz drinnen oder ganz heraussen hab, saufts ab beim gasgeben...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von emti »

hast du deine karre offen?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
luggi125
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.06 - 12:47

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von luggi125 »

ja, komplett offen --> anscheinend ca 40PS

wieso?
schokomaik_wre
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.11.05 - 21:23
Wohnort: Uenglingen

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von schokomaik_wre »

Also wo ich noch meinen 28er Gaser und den Sportauspuff dranne hatte war ich bei 1,5 umdrehungen draussen mit der gemischschraube. jetzt bei mikuni TM35 bin ich glaube ich bei ca. 2,5 umdrehungen draussen. Aber ich fahre halt ne WRE aber so ungefähr wirste dich daran orientieren können. Was hast du für ne Hauptdüse drin?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von emti »

ich würde auch sagen dass da irgendwas mit den düsen net hinhaut!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
luggi125
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.06 - 12:47

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von luggi125 »

@ schokomaik_wre: vielen dank, glaub aber nicht das mir das weiterhilft, da ich ja ne wr hab und da is doch ein 38 drinnen.

mal schaun, werd mal den vergaser aufmachen müssen und kucken ob da jemand die orignaldüse getauscht hat, glaub ich aber nicht da die in Österreich sowieso nur offen verkauft wurde oda?

welche düse sollte den drinnen sein bei der offenen wr?
schokomaik_wre
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 06.11.05 - 21:23
Wohnort: Uenglingen

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von schokomaik_wre »

Naja mit der Düse kann ich dir glaube ich nicht weiter helfen also ich habe ne 170er drin(spes krümmer,CR ESD,TM35) Ich weiss ja nicht ob die bezeichnungen der Düsen gleich sind aber wenn ja würde ich sagen du braust ne 180-200er HD. Aber mit der Gemischschraube kannst du dich an den 2,5 Umdrehungen orientieren musst halt mal probieren da sind die unterschiede net so gross. Aber raus drehen nicht rein.
luggi125
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.06 - 12:47

Re: Vergasersetup WR125

Beitrag von luggi125 »

Düse weiß ich zwar noch immer nicht aber um eine Erkenntnis bin ich gescheiter geworden:

durch die VIELst zu fette Vergasereinstellung hat die Zündkerze an Geist aufgegeben.

jetzt neue Kerze, vom Anschlag 1,5 Umdrehungen aufgedreht und etz läufts...hoff nur dass die Kerze diesmal länger hält!
Antworten