Moped Anmelden

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Moped Anmelden

Beitrag von -Walker- »

Hallo,
ich wollte morgen mein Moped wieder anmelden die Maschine war 7 Monate abgemeldet.
Weiß jemand ob ich dann komplett neue Papiere bekomme, also auch einen neuen Brief?
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Moped Anmelden

Beitrag von Bole_B. »

Hallo,
nachdem, was ich so gehört habe, werden deine Papiere automatisch gegen die neuen EU-Papiere
ausgetauscht.
Ob das auch extra kostet, weiss ich nicht.
Mein Moped war angemeldet, und ich hab es nur vom
Vorbesitzer im Dez.05 auf mich umgemeldet.
Bei meiner 125er hab ich die "alte grüne" BE behalten
dürfen, und bekam zusätzlich den "neuen" Fz-Schein Teil I.
Gebühren waren nur für die Ummeldung fällig.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Moped Anmelden

Beitrag von -Walker- »

Das hatte ich schon vermutet. Also wird der Alte Brief entwertet und es gibt den neuen Teil I.

Stimmt es auch das somit alle Vorbesitzer aus dem Brief "verschwinden"?
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Moped Anmelden

Beitrag von andigsxr »

Hi,

habe es am Donnerstag durch. Habe einen neuen Brief und einen neuen Schein bekommen (die neuen EU dinger wo nichts mehr drauf steht). Hat alles in allem 15€ gekostet. War recht überrascht, sonst langen die Kollegen ja richtig zu...

Aber dann kam der obligatorische Satz: "Den alten Brief auf jeden Fall gut aufheben, da stehen nämlich die ganzen Eitragungen drin, im neuen nicht mehr. Und dann wissen Sie ja nicht was für Reifen sie beispielsweise alles fahren dürfen."

Den Statz habe ich so ähnlich auch gehört als ich das Auto von meiner Frau letztens angemeldet habe. Auf meinen Einwand hin, dass ich alles fahren könnte was ich will, da weder Polizei noch TÜV weiss ich fahren darf und was nicht, sagte sie nur: " Die wissen das..."

Also haben die Meckersäcke und Grün(oder Blau)-weissen Datenbanken, wo alle in der EU zugelassenen Fahrzeuge samt Eintragungen erfasst sind. Wers glaubt... Die haben dann auch keinen Durchblick mehr.

Gruß Andreas.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Moped Anmelden

Beitrag von Huskybrenner »

Genau so isses.
Ich bekomme beim anmelden meiner KLX nächste Woche zum Glück auch die neuen (kosten 5 Euro extra).
Dann steht da keine eingetragene Übersetzung drin.
Interessanterweise kann man das eingetragene Kettenrad nämlich gar nicht kaufen  ???
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Antworten