Seite 1 von 2
Vorstellung
Verfasst: 18.04.25 - 12:36
von Matze Bodensee
Hallo zusammen
Ich habe mir eine neue Svartpillen bestellt die ich wahrscheinlich in 1-2 Wochen geliefert bekomme und möchte mich deshalb hier kurz vorstellen - bevor ich euch mit Fragen überhäufe
Mein aktuelles Motorrad ist eine yamaha bt1100 Bulldog (Straßenmotorrad mit V2 Choppermotor mit viel Drehmoment und 250kg Gewicht) also bis auf die ansprechende Optik und die geringe Leistung so ziemlich das Gegenteil von der Svartpillen.
Ich brauche immer mal was neues und für diesen Wechsel hat es speziell 2 Gründe: das hohe Gewicht meiner Bulldog nervt mich brutal beim rangieren im superengen Fahrradschuppen und obwohl ich noch keine großen Reperaturen hatte an der Maschine ist sie halt doch 21 jahre alt und da kommt bestimmt die eine oder andere kostspielige Reperatur in den nächsten Jahren (Anlasserfreilauf, Ventilspielkontrolle, ...)
Also hab ich mich umgeschaut und die Svartpillen entdeckt. Zuerst nur die 22er Modelle die es supergünstig gibt - da hab ich eine Probefahrt gemacht, das war mir dann aber doch einen tick zu wackelig. Und dann hab ich herausgefunden dass die Modelle ab '24 deutlich gewachsen sind (auch der Tank) und dann habe ich gestern eine vitpillen probegefahren vom netten Händler in Österreich. Ganz tolles Motorrad. Die vitpillen hätte ich haben können für 5100 incl MwSt. Aber bei einem Händler im Saarland hab ich dann eine neue Svartpillen entdeckt für 4485€. Schwarz passt für mich eh besser bei einem Motorrad und gegen eine noch bequemere Sitzposition hab ich auch nix und so hab ich mir jetzt die Svartpillen 401 bestellt
Bin schon gespannt wie sie mir langfristig gefällt und wie lange ich sie dann behalten werde aber erstmal ist die Vorfreude riesig!
Meine Fragen gehen jetzt erstmal um das Thema Gepäckunterbringung. Hat jemand eine gute Lösung. Kann man Universalsatteltaschen vernünftig festspannen?
Welcher Tankrucksack wird empfohlen für die außergewöhnliche Halterung?
Ich freue mich auf einen guten Austausch
Sonnige Grüße vom Bodensee
Matze
Meine bisherigen Motorräder-
Diese habe ich alle mehrere Jahre gefahren:
Mz 150etz
Suzuki GS500E
Pause
Honda Dylan 125 Roller
Yamaha xj600N
Honda SLR650
Honda nc700x 2012 neu gekauft; 2018 verkauft wegen Platzmangel nach Umzug. Mein bestes Motorrad bisher im Nachhinein betrachtet...
Bmw r850R 2016-2022
Yamaha bt1100 Bulldog 2022-2025
Re: Vorstellung
Verfasst: 18.04.25 - 15:27
von walter-1
Willkommen
wünsch dir viel Spaß (mit der neuen Leichtigkeit) und gute Fahrt
das "neue" Modell ist hier (leider) noch nicht soo groß vertreten

Re: Vorstellung
Verfasst: 18.04.25 - 20:16
von JHE
Ich habe sie auch, und sie macht mir richtig Spaß.

Wobei ich auch noch richtig schnelle Motorräder habe, hinter denen sie sich aber nicht verstecken braucht. Allerdings sind Tankrucksack, Gepäck und Windschutz für mich noch problematisch.

Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 07:05
von Herbie2106
Tankrucksack mit Saugnäpfen von MotoDetail. Gibt's bei Kleinanzeigen für 10 bis 20€. Dann nur noch die Stellen, wo Saugnäpfe auf'm Tank sitzen, vorher mit Klarsichtfolie bekleben.
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 07:46
von HorAtt77
Moin Matze
Gute Entscheidung hast du getroffen.
Wünsch dir dann allseits gute und unfallfreie Fahrt.
Deine Bike -Historie ist ähnlich meiner, cool.
Gepäck:
Auf der svartpilen ist ja das Tankgestell darauf. Da sollte eigentlich fast jeder Tankrucksack mit Riemen zu befestigen sein. Für hinten gibt es ein Gepäckträger, der gegen den Soziussitz getauscht wird. Da geht oben ordentlich was drauf. Seitlich gibt es zB bei AliExpress Halterungen, zum abstützen von Satteltaschen.
Also besser kann man kaum Gepäck an einem Bike unterbringen.
Beste Grüße aus Chemnitz, Attila
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 07:48
von JHE
Danke! Sieht gut aus, aber paßt der auch bei der Smartpilen?
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 07:52
von JHE
Der Tankträger bei der Svartpilen 24 ist eher ein Hindernis als eine Hilfe.
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 08:04
von JHE
Welcher Tankrucksack ist das genau? Ich habe keinen mit Saugnäpfen gefunden, nur mit Magneten.
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 08:11
von JHE
Bei dem Büse gibt es auch Saugnäpfe. Den werde ich mir mal ansehen.
Büse Tankrucksack 908202
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 08:23
von Herbie2106
Einfach Mal bei Kleinanzeigen nach Moto Detail Tankrucksack suchen und die Bilder/Beschreibungen anschauen.
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 08:32
von JHE
Danke! Habe ich inzwischen gefunden. Die Saugnapfbefestigung war mir neu. Aber mit dem Tankträger dürfte das nicht funktionieren. Magnetrucksack geht auch nicht, wenn er nicht von Husqvarna ist, und der ist mir zu klein und zu teuer.
Re: Vorstellung
Verfasst: 19.04.25 - 18:14
von Matze Bodensee
Danke für die freundliche Begrüßung und die Tipps.
Jetzt hab ich heute mit dem Händler telefoniert weil ich noch keine Unterlagrn bekommen habe. Er sagt sie ist reserviert und ich bekomme am Dienstag den Vertrag. Hoffe das klappt. Ansonsten gäbe es bei anderen Händlern auch noch 24er Modelle allerdings zzgl Überführung. Das wäre doof...
Ich halte euch auf dem laufenden.
Das Motorrad kommt wohl in einer Überseeblechkiste von kawasaki mit einer Spedition aus dem Saarland. Und ich darf dann selbst auspacken und die Spiegel dranmachen. Vielleicht mach ich da ein "unboxing" Video

Tankrucksack
Verfasst: 21.04.25 - 12:53
von quickie
Ich nutze seit ca. 15 Jahren nur noch TRSe von Givi mit dem Tanklocksystem.
Givi liefert ausgezeichnete Qualität. Die TRSe gibts in allen Größen, ich bevorzuge nicht selten ne preiswerte Version bei Louis, der letzte kostete glaub 85,-und ist größenverstellbar. Den vorletzten hab ich noch immer, da hab ich bei zig Einkäufen leider oft bissi zuviel rein gequetscht, sodass der Reißverschluss sich tlw. löste. Der neue ist nochmal etwas größer

Bei meinem SmørreBøke ist das einzige Problem, dass der große TRS das Zündschloss verdeckt. Also erst Zündung an, dann TRS einklinken.
Außerdem musste dieser sinnbefreite Gepäckträger vom Tank runter und es braucht nat. einen spez. Givi-Adapter. Kostet ca. 18,-
So ziemlich das gleiche gibt es auch von SW-Motech. Da kostet aber alles gleich deutlich mehr, ohne auch nur einen Tag länger zu halten.
Was wäre die Welt ohne Unboxing-Videos?
Ein ungestörter Ort?
Statt zu filmen, kontrolliere besser alle Schrauben auf festen Sitz.
Hilfreich ist ein Drehmomentschlüssel und eine Universal-Anzugs-Tabelle.
Re: Vorstellung
Verfasst: 22.04.25 - 09:37
von JHE
Givi liefert laut heutiger Info der Fa. kein Zubehör für die 24er Svartpilen 401
Re: Vorstellung
Verfasst: 22.04.25 - 10:44
von quickie
Wenn ich das richtig verstehe, hat sich nichts zum Vorgänger geändert
https://www.givishop.de/fahrzeugauswahl ... /401-21-24
Re: Vorstellung
Verfasst: 22.04.25 - 10:53
von JHE
Meine Info ist direkt von Givi.
Geändert hat sich auf jeden Fall der unpraktische Tankträger. Ob der BF57 paßt, wenn der Träger ab ist, weiß ich leider noch nicht.
Auch der Windschutz der 24er ist nicht ausreichend, und auch da bietet Givi offiziell nichts an. Muß man also selbst ausprobieren.
Re: Vorstellung
Verfasst: 22.04.25 - 15:10
von quickie
Bei Windschildern würde ich eher bei Puig oder MRA gucken
Puig ist meistens größer
Re: Vorstellung
Verfasst: 22.04.25 - 19:49
von JHE
Das ist richtig. Muß man aber auch ausprobieren, da die Modellangaben mit Vorsicht zu genießen sind.
Winschild(er)
Verfasst: 23.04.25 - 12:14
von quickie
Es gibt prinzipiell 2 Arten Windschilder.
• Fahrzeug spezifische WS
• Universal-WS
Beide benötigen eine Fahrzeug spez.ABE. Die gewährleistet, dass das jew. Windschild tatsächlich montierbar ist.
Bei Univesal-WS sind gelegentlich keine Fahrzeug spezifischen Anbauanleitugen dabei oder keine besonders aufschlussreiche.
Ob das WS überhaupt infrage kommt, lässt sich durch anhalten der Scheibe leicht feststellen. Dabei wird auch klar, wo in etwa die Befestigungen sitzen.
Die Befestigungen dann einfach mal bissi zusammenstecken und gucken, wo sie denn befestigt werden können (meist an Lenker und Scheinwerferklemmung)
Wer nicht weiterkommt postet ein paar Fotos und wird im Forum gehelft.
Das WS an meinem SmørreBøke 401 (23), ist ein solches Universal-Ungetüm (Puig). Hat im Winter und bei schlechtem Wetter hervorragende Dienste geleistet. Ist übrigens in der Höhe verstellbar
Re: Vorstellung
Verfasst: 15.05.25 - 17:25
von Matze Bodensee
Hallo
Ich war ja der Ansicht, dass ich mir eine Svartpillen bestellt habe. Komplett mit kKreditvertrag etc alles online erledigt. Dann mach ich mir einen Termin für die Zulassung eine Woche später, kein Brief gekommen. Das gleiche nochmal eine Woche später. Kein Brief... Dann per Mail angemahnt, keine Reaktion. Vor einer Woche Dann telefonisch jemanden erreicht beim Händler (bodo Schmidt in Schmelz im Saarland). Ja nee das wurde storniert weil die Lieferung noch nicht gekommenen ist. Der Mitarbeiterin hat mir dann versprochen dass er sich gleich bei mir meldet wenn die Lieferung da ist- da hab ich auch noch nix gehört. Die haben aber immernoch eine Svartpillen drin bei mobile.de obwohl die nix haben was sie einem verkaufen können.
Jetzt hab ich mir spontan nach einer ausgiebigen Probefahrt eine bmw f800st gekauft mit Koffern und allem pipapo und neuen Reifen für 3000€
Glück im Unglück sozusagen
Aber das mit der husqvarna sollte wohl nicht sein.
Wenn ich mal ne große Garage habe hole ich mit eine als Zweitmopped , versprochen
Viele Grüße vom Bodensee
Martin