Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von eisbaer »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

wie aus heiterem Himmel hatte ich heute diese Warnmeldung auf dem Display - ein CAN Bus Fehler. Motor läßt sich nicht starten. Ich hatte die Batterie für ca 1 Minute abgeklemmt, kein Unterschied. Nun habe ich die Batterie nochmal abgeklemmt, um morgen nochmal zu schauen (1 Minute Batterie ab ist ja nicht wirklich lange)
Habt Ihr einen Plan, was das sein könnte?

Besten Dank schon mal... der kleine Eisbaer!
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von eisbaer »

So, leider nix Neues von meiner fahrunfähigen Vitpilen. Ich hatte jetzt die Batterie einen vollen Tag lang abgeklemmt, dann angeklemmt aber immer noch die gleiche Fehleranzeige.
Falls ich das bisher nicht vollständig beschrieben habe: Zündung ein, Tacho geht an, Lämpchen gehen an, Meldung wie Sidestand down ist sichtbar. Beinzinpumpe surrt. Scheinwerfer ist aus. Beim Bestätigen des Startknopfes passiert nichts, Anlasser dreht nicht, stattdessen die Meldung im Display.

Ratlose Grübelgedanken bei mir....
Grüße an alle da draußen
benzolkonium
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.08.20 - 13:07
Motorrad: Mz 1000 SF, Husky401

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von benzolkonium »

Hallo,
bei so einem Fehler muss man immer systematisch vorgehen.
Als erstes die Batterie prüfen, hat Sie genug Spannung? Wie alt ist die Batterie?
Dann die Sicherungen und die Relais prüfen. Wenn du beim Druck auf den Anlasser keinen Wiederstand hast, dann liegt auch keine Spannung bis zum Schalter an.
Als 3. noch die beiden Pole am Anlasserrelais checken. Das sitzt unter der linken Seitenverkleidung im Heck.
Einige hatten hier wohl schon mal Probleme das die Schrauben nicht richtig fest gezogen waren. Vorher aber die Zündung aus machen!!!!
Auch ein Blick zu den Kabeln der ECU ist sicher nicht verkehrt. Hat sich hier ein Stecker gelöst? Sind irgendwo sichtbar Kabel aufgescheuert?

Dann kannst du erstmal nachsehen...

Gruß
Benzol
Waldgetier
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 19.06.24 - 15:01
Motorrad: Vitpilen 401 (Bj.19)

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von Waldgetier »

Laut Reparaturhandbuch sollte es irgend etwas mit der Verbindung der Kabel zu tun haben.
Ich halte die Vorgehensweise von der Batterie aus auch für am vielversprechendsten...

Hast du in letzter Zeit irgend etwas an der Elektronik gemacht? Eventuell irgend nen Stecker aus Versehen nicht richtig wieder zusammen gesteckt?
Dateianhänge
Screenshot_2025-04-08-09-56-38-865_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg
Screenshot_2025-04-08-09-56-38-865_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.jpg (529.51 KiB) 1247 mal betrachtet
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von HorAtt77 »

Benzol hat es sehr gut erklärt. So würde ich es auch durch checken.

Batterie Spannung und Anschlüsse, Sicherungen, Anlasserrelais und Anschlüsse

Gruß Attila
Gruß Attila :heba:

So viel Spaß mit 373 ccm :yes:
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von Gumby »

HLU ist ja der Scheinwerfer (Head Light Unit)...Vermutlich ist irgendein Kabel am Scheinwerfer lose.
Gruß
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von eisbaer »

Hallo zusammen!
Danke für Eure Tipps. Die Batterie ist es nicht, 13,2V gemesen im Ruhezustand und danach ersatzweise eine ausrangierte Batterie eingesetzt - ohne Erfolg. Sicherungen sahen gut aus. Als nächstes das Anlasserrelais checken und auf Verbindungen achten. Ich gebe dann wieder Meldung!

Diagnose-getriebene Grüße vom Eisbaer
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Batterie abklemmen

Beitrag von quickie »

Batterie abklemmen:
Das sorgt nicht selten für den erhofften Soft-/Firmware-Reset. Soweit, so bekannt.

Die Dauer des Abklemmens dient dem Umstand, dass sich etwaige Kondensatoren entladen, die eine Weile eine Art Stützspannung liefern (können)
Das ist nur in seltenen Fällen länger als 20 Sekunden.
D.h. 1-2 Minuten Batterie abklemmen reicht immer. Länger bringt definitiv nix.
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
eisbaer
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 22.03.22 - 09:10
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von eisbaer »

Hi zusammen,
die Vitpilen läuft wieder und ich wollte noch kurz berichten, was der Grund des Ausfalls war. Ein Verbindungsstecker für die Kennzeichenbeleuchtung hatte zeitweise Massekontakt. Weil dieser Stromkreis auch über den des Scheinwerfers abgesichert ist, hat sich das als CAN BUS Fehler gezeigt. Die Sicherung war auch durch, ist mir wohl beim ersten Check nicht aufgefallen.

Quickie - danke für die Erklärung in Sachen Batterie abklemmen. Hat man ja in meinem Falle gesehen, längeres Abklemmen hatte hier Null Effekt.

Euch allen viele sorgenfreie Kilometer in den bevorstehenden Monaten!
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: Vitpilen 401 BJ19 - Fehlermeldung CAN HLU failure

Beitrag von HorAtt77 »

:massa: erfolgreiche Reparatur, super.
Danke für dein Feedback.

Gruß Attila
Gruß Attila :heba:

So viel Spaß mit 373 ccm :yes:
Antworten