Motorkontrolle nach Standzeit?
Verfasst: 03.02.25 - 16:22
Mahlzeit,
Bin eben nach drei Monaten Standzeit ne runde mit der 701 gefahren. Beim Start tat sie sich bei 6 Grad etwas schwer und die Motorkontrolle blieb an.
Später Fehler ausgelesen, beide Geschwindigkeitssensoren als Fehler abgelegt. Fehler gelöscht, Thema erledigt, Motorkontrolle bleibt aus.
Die Frage ist jetzt, wo kommt sowas her? Bißchen wenig Spannung nach längerer Standzeit oder ist das eben so wenn so ein Moped mal drei Monate steht?
Bin eben nach drei Monaten Standzeit ne runde mit der 701 gefahren. Beim Start tat sie sich bei 6 Grad etwas schwer und die Motorkontrolle blieb an.
Später Fehler ausgelesen, beide Geschwindigkeitssensoren als Fehler abgelegt. Fehler gelöscht, Thema erledigt, Motorkontrolle bleibt aus.
Die Frage ist jetzt, wo kommt sowas her? Bißchen wenig Spannung nach längerer Standzeit oder ist das eben so wenn so ein Moped mal drei Monate steht?