Hallo,
ich habe bei meiner CR125 Bj.2009 alle Kupplungsscheiben erneuert, da die Kupplung vorher Probleme beim Schalten der Gänge machte. Sie trennte nicht vollständig.
Jetzt scheint alles etwas besser zu funktionieren, aber es gibt nach wie vor Probleme vor allem mit dem ersten Gang. Wenn ich den ersten Gang einlege ohne den Motor laufen zu lassen, lässt sich das Motorrad bei gezogener Kupplung zwar schieben aber man spürt einen Widerstand, der in den höheren Gängen zunehmend verschwindet. Offensichtlich trennt die Kupplung immer noch nicht vollständig. Der Kuppelmechanismus ist so eingestellt, dass er kaum Spiel aufzuweisen hat.
Weiss jemand einen Rat woran es liegen könnte? Benötigen die neuen Kupplungsscheiben eine gewisse Zeit sich einzulaufen oder
kann es vielleicht mit dem Getriebe selbst zusammenhängen?
Danke für jede Hilfe und Gruss hart
Kupplungsproblem
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.10.24 - 08:39
- Motorrad: CR125
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Kupplungsproblem
Klingt für mich normal.
Eine Ölbadkupplung im Motorrad ist nicht mit einer Autokupplung zu vergleichen.
Wenn du ganz norma anfahren und schalten kannst und mit gezogener Kupplung stehen kannst, ohne dass das Moped nach vorne will, ist alles ok.
Eine Ölbadkupplung trennt nie zu 100%.
Eine Ölbadkupplung im Motorrad ist nicht mit einer Autokupplung zu vergleichen.
Wenn du ganz norma anfahren und schalten kannst und mit gezogener Kupplung stehen kannst, ohne dass das Moped nach vorne will, ist alles ok.
Eine Ölbadkupplung trennt nie zu 100%.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.10.24 - 08:39
- Motorrad: CR125
Re: Kupplungsproblem
Hallo Dual und Dank für die Antwort.
Ich werde es so versuchen. Sollte das Moped trotzdem Probleme bereiten, sprich mit gezogener Kupplung im 1.Gang nach vorne wollen oder ausgehen, kann es andere Gründe dafür geben oder ist es eine reine Einstellungssache ??
Grüße hart
Ich werde es so versuchen. Sollte das Moped trotzdem Probleme bereiten, sprich mit gezogener Kupplung im 1.Gang nach vorne wollen oder ausgehen, kann es andere Gründe dafür geben oder ist es eine reine Einstellungssache ??
Grüße hart
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Kupplungsproblem
Wahrscheinlich dann nur ne Einstellungssache.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.10.24 - 08:39
- Motorrad: CR125
Re: Kupplungsproblem
ok, danke und gruss.