Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

Antworten
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

Tach,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach wasserdichten Endurostiefeln für's Grobe. Sollte preislich im Rahmen bleiben, also nicht mehr als 250EUR. Ganz wichtig: WASSERDICHT und Schützen sollen sie auch noch. Macht nix, wenn man damit noch laufen kann, weil die Dreckfräse 10m weiter oben am Hang liegt.

Egal wo man hinguckt, die häufigste Beschwerde ist, dass die Dinger einfach nicht wasserdicht sind.

Wenn ich mir was wünschen dürfte: Alpinestars Corozal, nur eben für hartes Gelände und nicht Mischeinsatz Feldweg/Straße. Bequem wie 'n Turnschuh und wasserdicht.
O'neal Sierra WP Pro ist mir in diesem Fall zu weichgespült, das ist eher ein Adventurestiefel. Für 2 Wochen TET auf der 701 würde ich den wahrscheinlich sogar nehmen. Hier geht es aber eher um alter Mann reizt mal 2h sein Unvermögen in der Kiesgrube oder im Steinbruch aus, also schon deutlich risikofreudiger.

Für Empfehlungen dankt der stoppelhoppser.
Benutzeravatar
ATAS2018
HVA-Brenner
Beiträge: 311
Registriert: 07.10.20 - 07:03
Motorrad: 701 Enduro

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von ATAS2018 »

Da fallen mir nur

Alpinestars Tech 7 Drystar

Leatt 4.5 HydraDri

ein.

Der Alpinstars Toucan (Gore Tex) wird dir dann wohl zu adventuremäßig sein, der von Touratech auch. Den Tech 7 Drystar benutze ich selbst und bin zufrieden. Irgendwann werden deine Füße aber immer feucht/nass, einen 100% können die Membranen nicht bieten, es dauert meiner Erfahrung nach aber deutlich länger. Und wenn einmal Wasser drinne ist bekommst du das auch schwerer wieder raus.

Edit: Deine Preisvorstellung werden aber beide Stiefel nicht treffen :D
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Emil
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.24 - 10:48
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Schleswig

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von Emil »

Ich fürchte auch, bei dem Preislimit wird es eng.
Meine Erfahrung mit zahlreichen Membranen:
Ausser Goretex hält nix dicht.
Den Touxan habe ich bereits das zweite Mal, da fahre ich acht Std. Dauerrregen und habe trockene Füsse, ebenso beim Sidi Adv GTX.
Den Hydra von Leatt habe ich auch. Ein Superstiefel, echt stabil u. viel Schutz bietend.
Durch den Fluss gelaufen, alles trocken.
Vier Stunden Regenfahrt: nassse Füsse.
Aber ja: der Toucan is nix fürs derbe......
pcace
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 01.09.24 - 13:04
Motorrad: 701 enduro

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von pcace »

Empfehlung:
Tech 7. und wenns so richtig nass ist, dann Tüte rein. Im Ernst - du wirst wenig findes was so gut schützt wie der und gleichzeitig so angenehm zu tragen ist. Schau nach gebrauchten, es gibt immer wieder ungetragene weil die größen relativ klein ausfallen und dann bist du in deinem preisrahmen.

Gruß
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

Danke jungs, dann schreib ich dass mal auf meinen Brief für den Weihnachtsmann und fahr nicht mehr mit Fernlicht auf seine Rentiere zu. Vielleicht hilft es ja. :)
Hxlrm
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 08.07.20 - 17:26
Motorrad: 701 LR

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von Hxlrm »

Moin,

Auf diese Suche habe ich mich vor meinem Trip nach Island auch begeben und mich belesen.
Die Stiefel von Alpinestars und Leatt sind langfristig nicht dicht.

Das Ergebnis war ein Sidi Crossfire 3 Stiefel mit einem Membransocken von Sealskinz.
Die Stiefeln bieten erheblichen Schutz und die Socke hält schon recht trocken, in Verbindung mit einem dünnem Seidensocken, der warm hält, war ich wirklich sehr zufrieden. Und wir sind durch eine Menge Flüsse gewatet und gefahren.

Grüße
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

Joa, Sealskinz-Socken hab ich auch schon im Auge. Im Gegensatz zu Stiefeln kann man da bequem ein paar mehr einpacken und trägt am nächsten Tag einfach trockene Socken in nassen Stiefeln.
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von Gumby »

Sealskinz kann ich auch sehr empfehlen!
Und gut "gefettet" halten auch meine O'Neal Rider trocken, solange es nicht oben rein schwappt.
Gruß
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

O'Neal Rider hab ich derzeit. Als Endurostiefel halbwegs brauchbar, auf jedenfall den Preis wert. Da läuft es bei mir aber unten an der Naht zwischen Leder und Sohle durch. Da hab ich von einmal in der Fütze stehen nasse Füsse.
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

So, nachdem sich die O'Neal Rider aufgelöst haben und langsam auseinanderfallen, sind es erstmal O'Neal RMX Enduros geworden. Sind zwar nicht wasserdicht, aber ich werde wohl den Weg mit den Socken gehen. Erscheint mir kostengünstiger und flexibler. Irgendwie gewinnt O'Neal regelmäßig in der Kategorie Preis. Das macht auch weniger traurig, wenn das Zeug etwas schneller verschleißen.

Abseits dessen haben meine Alpinestars Corozal nach unverschämt kurzen 7 Jahren nun vollständig kapituliert und lösen sich in ihre Bestandteile auf. Da meine Fußsohle nicht nur nass, sondern auch wieder luftgetrocknet wird, musste nochmal Ersatz her. Hab ein echt gutes Angebot für Leatt ADV Hydradri 7.5 gefunden, welches meine Preisvorstellung nur knapp übersteigt. Die sind gerade unterwegs zu mir und ich bin schwer gespannt.
Emil
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.24 - 10:48
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Schleswig

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von Emil »

Toitoitoi mit dem Leatt.
Ein super Stiefel, ohne Zweifel.
Meiner Erfahrung nach allerdings wie alle Billigmembranen nicht lange wasserfest: zu Beginn noch trockenen Fusses durch einen Fluss marschiert mochte er die erste wirklich lange Regenetappe acht Monate nach Kauf (mehrere Stunden bei nasser Strasse) nicht: beide Füsse nass. Eingeschickt, Geld zurück, irreparabel.
Habe mir wieder ein Paar gegönnt, weil echt ein geiler Schuh. Weiss nun aber, dass er nur kurze Tropfen Waser abkann, vlt ein paar Schauern, aber keine lange Regenetappe.
Gruss
Emil
Benutzeravatar
ATAS2018
HVA-Brenner
Beiträge: 311
Registriert: 07.10.20 - 07:03
Motorrad: 701 Enduro

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von ATAS2018 »

Vielleicht müssen es ja auch nicht immer sündhaft teure wasserdichte Endurostiefel sein, hatte letztlich diese Socken bei Offroad Offcourse gesehen und zumindest im Video scheinen die etwas zu taugen? Selbst habe ich sowas aber noch nicht getestet…

https://youtu.be/OSJWl1FsWCA

Grüße
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
stoppelhoppser
HVA-Driftkönig
Beiträge: 556
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von stoppelhoppser »

Socken werd ich definitiv auch mal noch ausprobieren.

Mal kurzes Zwischenfazit zu den ADV Hydradri. 4 Stunden leichten bis mittelstarken Regen haben sie schonmal überstanden ohne Wassereinbruch. So bei unter 5 Grad sollte man aber unbedingt dicke Socken noch drunterziehen. Die sind nämlich ziemlich dünn gepolstert. Im Sommer sicher toll, im Winter etwas frisch. Bisher bin ich mit dem Kauf zufrieden. Mal sehen, wie sich das auf Dauer entwickelt.
Lemsi
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 23.02.25 - 05:23
Motorrad: H901E

Re: Wasserdichte Endurostiefel für's Grobe

Beitrag von Lemsi »

Servus,

ein Stiefel den ganz viele Leute fahren und der immer wieder super Bewertungen bekommt, weil er sich wirklich bewährt ist der SIDI Adventure 2.
Gerade bei Weltenbummlern ist er der Top Stiefel. 😉

Den fahre ich auch und finde ihn auch top. 👍

LG Lemsi
Gute Fa :h: rt und viel Spaß wünscht Lemsi :D
Antworten