Husqvarna TE450 Benzin Verlust
Verfasst: 22.05.24 - 17:13
Hallo,
ich bin ganz neu hier und auch ganz neuer Motorrad Besitzer.
Ich habe mir eine Husqvarna TE450 von 2003 gekauft und jetzt fest gestellt das sie bei jeden mal Gas geben aus einer kleinen Schraube oder Ventil Benzin verliert. Und dann spritzt da immer ein kleiner strahl Benzin auf den ich glaube Krümmer ist das.
Ist das normal? Das ist doch eher gefährlich weil das Teil ja heiss ist wo das Benzin drauf spritzt.
Ich hab es mal mit dem Kabel markiert auf dem Foto wo es raus spritzt. Problem 2:
Nach ca 5 min laufen lassen im Stand stieg Wasserdampf auf, ich dachte zuerst es brennt gleich was, war aber nur Wasser aus nem schwarzen Schlauch, dass dann verdampfte. (Siehe Bild wo viele rote und schwarze Gummischläuche drauf sind).
Das Wasser aus dem schwarzen Schlauch war auch schon kochend heiss als ich es mal angefasst habe. Ist das normal dass das so schnell so heiss wird oder hat da nur der Fahrtwind gefehlt?
Aber 5 Minuten im Stehen mit angeschaltetem Motor ist doch nicht lange für ein Motorrad?
Und auf dem Boden war ne richtige Pfütze und auch auf dem heissen/warmem Motorrad Rahmen.
Ist da was mit der Kühlung kaputt oder muss ich Kühlwasser nachfüllen? Problem 3:
Innerhalb eines Tages verliert es so ca 4 Tropfen Motoröl an einer Schraube. (Siehe Bild mit Husqvarna Logo). Was kann ich da dagegen machen oder ist das ein hinnehmbares Problem? Ist halt blöd wenn ich über Nacht auf ner Wiese oder Campingplatz stehe und zelte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Traue mich auch gerade nicht damit zu fahren weil ich Angst vor einem Motorschaden oder Feuer habe.
Vielen Dank schon mal an euch.
Und ich hoffe das war gerade kein absoluter Fehlkauf den ich da gemacht habe.
ich bin ganz neu hier und auch ganz neuer Motorrad Besitzer.
Ich habe mir eine Husqvarna TE450 von 2003 gekauft und jetzt fest gestellt das sie bei jeden mal Gas geben aus einer kleinen Schraube oder Ventil Benzin verliert. Und dann spritzt da immer ein kleiner strahl Benzin auf den ich glaube Krümmer ist das.
Ist das normal? Das ist doch eher gefährlich weil das Teil ja heiss ist wo das Benzin drauf spritzt.
Ich hab es mal mit dem Kabel markiert auf dem Foto wo es raus spritzt. Problem 2:
Nach ca 5 min laufen lassen im Stand stieg Wasserdampf auf, ich dachte zuerst es brennt gleich was, war aber nur Wasser aus nem schwarzen Schlauch, dass dann verdampfte. (Siehe Bild wo viele rote und schwarze Gummischläuche drauf sind).
Das Wasser aus dem schwarzen Schlauch war auch schon kochend heiss als ich es mal angefasst habe. Ist das normal dass das so schnell so heiss wird oder hat da nur der Fahrtwind gefehlt?
Aber 5 Minuten im Stehen mit angeschaltetem Motor ist doch nicht lange für ein Motorrad?
Und auf dem Boden war ne richtige Pfütze und auch auf dem heissen/warmem Motorrad Rahmen.
Ist da was mit der Kühlung kaputt oder muss ich Kühlwasser nachfüllen? Problem 3:
Innerhalb eines Tages verliert es so ca 4 Tropfen Motoröl an einer Schraube. (Siehe Bild mit Husqvarna Logo). Was kann ich da dagegen machen oder ist das ein hinnehmbares Problem? Ist halt blöd wenn ich über Nacht auf ner Wiese oder Campingplatz stehe und zelte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Traue mich auch gerade nicht damit zu fahren weil ich Angst vor einem Motorschaden oder Feuer habe.
Vielen Dank schon mal an euch.
Und ich hoffe das war gerade kein absoluter Fehlkauf den ich da gemacht habe.