Hab zur Zeit Probleme mit meiner WR BJ2000
Setup:
WR Zyli
38er TMX
Gia komplettanlage (Ich weiß hat eig nichts auf eine WR zu suchen aber komm nicht so einfach an eine andere)
Alles fing an als mir letzten Herbst eine Grundplatten schraube locker geworden ist und meine alte Zündung zerstört hat.
Neue von Ebay gekauft für WR 125-360 was ja prinzipiell die gleichen Statoren sind nur mit eben anderer Grundplatte für die Zündung auf den verschiedenen Seiten.
Dann Probefahrt, rechte schlecht gelaufen gefühlsmäßig rechte fett. Letztendlich ZK Elektrode abgeschmolzen und Kolben fest

Dann neuer Zyli mit passendem Kolben von Weber Metallmanufaktur rauf und nh Runde gedreht, so abgestimmt dass der Bock fahrbar ist.
Seither bekomm ich den Karrn aber nicht sauber abgestimmt.
Problem ist: ab etwas höherer Drehzahl schätzungsweise 6k Umdrehungen fängt der Karrn wenn man das gas im Teillastbereich hält extrem an zu 4 Takten, fühlt sich an als würde er alles Ausm Zyli an gemisch grad hinten wieder raus rotzen, ist aber über alle Last Bereiche schon recht mager abgestimmt. Vorallem Nadel, wenn man im Drehzahlkeller im 6ten den Hahn zu weit aufreißt kommt nur Mööp. Allerdings rotzt der Karrn hinten extrem Öl raus. Zudem wenn der Motor warm ist fühlen sich die Abgase rechte heiß an wenn man im Stand bisschen Gas gibt.
Was auch ungewohnt ist, wenn man der Motor wenn er Kalt ist langsam durchtritt kickt er bei allen 3-5 mal Kicker durchtreten extrem zurück ohne dass Gas offen ist. Zu sagen ist noch Kaltstartverhalten ist sehr gut, war es aber schon immer aufn ersten Kick ohne Choke, mittlerweile allerdings Bei warmen Motor etwas schlechter( Möglicherweiße Leerlaufgemisch?)
Hab schon alles mögliche Probiert
verschiedene Kerzen, neue alte die immer top gelaufen sind etc. BR9ES, BR9EG...
Vergaser min. 5 mal komplett gereinigt, Schwimmerstand geschaut, Leerlaufgemisch eingestellt und und und.
KW simmerringe passen, Zündungsseitig erst getauscht nachdem die Zündung immer Leicht nass war Öl verbraucht sie auch nicht.
Könnte der ZZT einfach nicht hinhauen dass der neue Stator und Rotor nicht zu meiner Alten Grundplatte passen und dadurch die Makierng am Gehäuse nicht passt? Oder doch ehr Vergaser Probleme.
Würde mich sehr über Hilfreiche antworten und Ideen Freuen.
LG