Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Moderator: Moderatoren
Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Guten Tag liebe Gemeinde,
seit nun mehr als zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen 701 SM (Baujahr 2022) diese habe ich für knappe 9,5k ergattert.
Da ich bereits bei Kaufentscheidung, also bevor ich die Maschine hatte, einige Teile für vorerst kleinere Umbauten besorgt habe, stellt sich mir nun natürlich die Frage welche Auspuffanlage es werden soll. Den Original-Topf finde ich optisch und klangtechnisch katastrophal.
Die Auswahl an Herstellern ist anscheinend sehr klein, eine wirkliche Übersicht finde ich auch nirgends, bisher sind mir folgende bekannt: Remus, LeoVince, GPR, Arrow & Akrapovic. Mehr habe ich bisher nicht finden können. Klar, EURO 5 ist wohl eine Sache für sich. Aber da will ich gerne eure Erfahrungen hören, welche Anlage (SlipOn oder Komplettanlage) könnt Ihr guten Gewissens empfehlen?
Mit GPR habe ich sehr gute Erfahrungen, allerdings in Verbindung mit anderen Bikes, LeoVince kenne ich bisher nur aus dem 50ccm Bereich und Akrapovic nur aus dem Automobil Segment.
Und eine weitere Frage zu der ich via Google und auch im Handbuch nichts finde, wozu ist der USB-Anschluss an der Husky am Scheinwerfer in Fahrtrichtung links? Hat dieser einen Werkstatttechnischen Hintergrund (zb. Für Diagnose etc.) oder ist dieser tatsächlich zum laden eigener Geräte gedacht?
seit nun mehr als zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer einer nagelneuen 701 SM (Baujahr 2022) diese habe ich für knappe 9,5k ergattert.
Da ich bereits bei Kaufentscheidung, also bevor ich die Maschine hatte, einige Teile für vorerst kleinere Umbauten besorgt habe, stellt sich mir nun natürlich die Frage welche Auspuffanlage es werden soll. Den Original-Topf finde ich optisch und klangtechnisch katastrophal.
Die Auswahl an Herstellern ist anscheinend sehr klein, eine wirkliche Übersicht finde ich auch nirgends, bisher sind mir folgende bekannt: Remus, LeoVince, GPR, Arrow & Akrapovic. Mehr habe ich bisher nicht finden können. Klar, EURO 5 ist wohl eine Sache für sich. Aber da will ich gerne eure Erfahrungen hören, welche Anlage (SlipOn oder Komplettanlage) könnt Ihr guten Gewissens empfehlen?
Mit GPR habe ich sehr gute Erfahrungen, allerdings in Verbindung mit anderen Bikes, LeoVince kenne ich bisher nur aus dem 50ccm Bereich und Akrapovic nur aus dem Automobil Segment.
Und eine weitere Frage zu der ich via Google und auch im Handbuch nichts finde, wozu ist der USB-Anschluss an der Husky am Scheinwerfer in Fahrtrichtung links? Hat dieser einen Werkstatttechnischen Hintergrund (zb. Für Diagnose etc.) oder ist dieser tatsächlich zum laden eigener Geräte gedacht?
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Auspuff --> mal bei YouTube nach "Pirate racing" Googlen... (Du kennst Akra nur aus dem Automobilsegement? - dann bist Du wahrscheinlich neu in dem Motorradsegment?
Über den USB Anschluss kann man ein Urlaubsfoto auf dem Tacho anzeigen lassen! (spässle gemacht - sollte zum laden des Reise Rasierers sein...)
Über den USB Anschluss kann man ein Urlaubsfoto auf dem Tacho anzeigen lassen! (spässle gemacht - sollte zum laden des Reise Rasierers sein...)
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Danke, dass werde ich machen.
Relativ neu bzw fahre ich seit gut fünf Jahren, bisher aber eben nur Naked-Bikes, mit Auspuffanlagen nie beschäftigt da bei Kauf verbaut gewesen.
Super

Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
usb-anschluss funktioniert super. Ich habe da mein altes apfephone zur Navigation dran und trotz voller Helligkeitseinstellung lädt es bis zu 100%.
Gruß
Gruß
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.05.21 - 09:37
- Motorrad: 701 SM '21
- Wohnort: Dortmund
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Ist auf jeden Fall kein Fehler gewesen, zumal zu dem Preis
Den Remus Slip On (BJ 21 Euro 5) kann ich ruhigen Gewissens empfehlen, sieht gut aus und macht vom Klang richtig was her, ohne zu laut zu klingen.
Schön dumpf, ich wusste beim ersten Anlassen, dass der Pott sich gelohnt hat
Ist auf jeden Fall kein Fehler gewesen, zumal zu dem Preis

Den Remus Slip On (BJ 21 Euro 5) kann ich ruhigen Gewissens empfehlen, sieht gut aus und macht vom Klang richtig was her, ohne zu laut zu klingen.
Schön dumpf, ich wusste beim ersten Anlassen, dass der Pott sich gelohnt hat

Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Vielen Dank!

Danke für die Empfehlung. Abeeeeer, ich habe den Remus als SlipOn tatsächlich vor Kauf beim Händler "Angehört" im Leerlauf bis mittlere Drehzahl circa. Also ich muss wirklich sagen, ich hätte mehr erwartet.. Klar Geschmäcker sind verschieden, der eine so, der andere so. Jedoch hat dies meine Erwartungen und meinen Geschmack weit untertroffen..

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Untenrum klingt der Motor auch einfach Sch****. Macht halt recht viel mechanische Geräusche. Das wird ein Auspuff kaum verbessern, der kann es ja schlecht übertönen, solange er street legal sein will.
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Ganz deiner Meinung..stoppelhoppser hat geschrieben: ↑20.01.23 - 22:51 Untenrum klingt der Motor auch einfach Sch****. Macht halt recht viel mechanische Geräusche. Das wird ein Auspuff kaum verbessern, der kann es ja schlecht übertönen, solange er street legal sein will.
Sobald ich an 1-Zylinder denke habe ich eben immer den Klang (via nicht originalem Auspuff) der Euro 3-4 Modelle im Kopf..
Bei der 5 natürlich Wunschdenken.

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 10.05.21 - 09:37
- Motorrad: 701 SM '21
- Wohnort: Dortmund
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Ich bin vorher die KTM 640 mit Komplettanlage von Akra gefahren und ich vermisse nicht wirklich was,
von daher kann ich das (Sound-)Problem alt vs neu/ Vergaser vs Einspritzer/ Euro 4 vs Euro 5, sowieso nicht so wirklich nachvollziehen.
Hatte soundtechnisch selbst mit Ori-Auspuff deutlich schlimmeres erwartet, nachdem ich vorher ein bisschen die Foren quergelesen habe
Und so lange man legal unterwegs sein will, bricht bei mittleren Drehzahlen im Leerlauf auch nicht das große Gewitter aus.
Ich persönlich kann aber gut damit leben.
Mir ging es aber auch eher um den Vergleich, bin halt mit Ori-Auspuff zur 1000er und am nächsten Tag mit Remus wieder los.
Alleine beim Anlassen hat man schon einen himmelweiten Unterschied gehört. Und geil hört sich der Sound beim Hochdrehen im 2./3./4. Gang schon an,
in meinen Ohren zumindest
"Besser" wird es aber auch mit der Konkurrenz nicht, zumindest was mir so über den Weg gelaufen ist. Der Akra hört sich ähnlich an,
sieht in meinen Augen aber bescheiden aus und kostet 1.300€ (wobei der Remus mittlerweile auch echt teuer geworden ist
).
Der Leo sieht zwar besser aus, hört sich, finde ich, dafür nicht so gut an, da fehlt etwas "wumms".
Der ist aber (zumindest gefühlt) lauter. Viele (legale) Alternativen gibts ansonsten ja nicht.
von daher kann ich das (Sound-)Problem alt vs neu/ Vergaser vs Einspritzer/ Euro 4 vs Euro 5, sowieso nicht so wirklich nachvollziehen.
Hatte soundtechnisch selbst mit Ori-Auspuff deutlich schlimmeres erwartet, nachdem ich vorher ein bisschen die Foren quergelesen habe

Und so lange man legal unterwegs sein will, bricht bei mittleren Drehzahlen im Leerlauf auch nicht das große Gewitter aus.
Ich persönlich kann aber gut damit leben.
Mir ging es aber auch eher um den Vergleich, bin halt mit Ori-Auspuff zur 1000er und am nächsten Tag mit Remus wieder los.
Alleine beim Anlassen hat man schon einen himmelweiten Unterschied gehört. Und geil hört sich der Sound beim Hochdrehen im 2./3./4. Gang schon an,
in meinen Ohren zumindest

"Besser" wird es aber auch mit der Konkurrenz nicht, zumindest was mir so über den Weg gelaufen ist. Der Akra hört sich ähnlich an,
sieht in meinen Augen aber bescheiden aus und kostet 1.300€ (wobei der Remus mittlerweile auch echt teuer geworden ist

Der Leo sieht zwar besser aus, hört sich, finde ich, dafür nicht so gut an, da fehlt etwas "wumms".
Der ist aber (zumindest gefühlt) lauter. Viele (legale) Alternativen gibts ansonsten ja nicht.
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Leovince ( preis leistung im Vergleich zum Akrapovic welten dazwischen, leovince komplettanlage um 850 gekauft , akrapovic Endschalldämpfer zurzeit glaub ich 1400 alleine
) mit stage 1 kit von pirat racing oder mce performance
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Der Leo soll es auch werden
Frage ist nun ob beim Nero & beim Evo der Unterschied wirklich nur die Farbe ist? (Gehe ich stark von aus)
Ansonsten soll es nur der SlipOn werden, mit Komplettanlage = Leistungsverlust (Video von Pirate beim abrollen) klar merkt man sicher nicht, aber wozu mehr zahlen wenn im Endeffekt weniger Leistung.
Und dann hier eben die Frage, der Leo wird angeboten mit und ohne Kat, macht preislich natürlich einen unterschied. Soweit ich weiß muss der Kat aber mitgekauft werden weil der Serienmäßige im Original ESD verbaut ist?
Denn bei LeoVince auf der Internetseite selbst wird der Pott ohne Kat verkauft mit den Worten "Dieser Satz kommt mit allen für die Installation am Fahrzeug notwendigen Komponenten, welche in der technischen Zeichnung und in der Gebrauchsanweisung aufgelistet sind. Es werden keine zusätzlichen Teile benötigt." Demnach, alles dabei. Aber ohne Kat eben doch nicht. Irreführend..
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Leistungsverlust ohne stage1 kit bei komplettanlage sonst egal, hab mir ihn auch nur mit krümmer geholt da er eben im Vergleich relativ günstig war und er mir besser als der originale gefällt.
Ja hab meinen rausgeflext.
Glaub es gibt ihn auch ohne hab meinen bei abe Motorrad Zubehör gekauft da war er am günstigsten.
Mfg
Ja hab meinen rausgeflext.
Glaub es gibt ihn auch ohne hab meinen bei abe Motorrad Zubehör gekauft da war er am günstigsten.
Mfg
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
war beim Piraten nicht der Adler-tech krümmer (an gasgas 701 getestet) mit dem Nero (mit Kat) die empfohlene Kombi damit es auch unten rum rund läuft?
https://www.youtube.com/watch?v=tfA3oInbk1k
https://www.youtube.com/watch?v=tfA3oInbk1k
Re: Neue 701 SM, USB-Port? Auspuffanlage?
Danke

Hab ihn jetzt da, bin gespannt auf den Klang.
Denke verbaue am Wochenende

*Nachtrag: Klang ist, nur für den Slip-On tausch, tatsächlich sehr zufriedenstellend. Liegen Welten zwischen Original & Leo. Ich hätte viel schlimmeres erwartet. Hab zum Test mal den DB rausgenommen, war schon brachial. Der Pott war jedenfalls kein Fehlkauf, habe übrigens von Anfang an den PP-Luftfilterdeckel drauf, evtl verändert dieser das Klangbild nochmals leicht
