Husky wr 360 oder 430
Moderator: Moderatoren
Husky wr 360 oder 430
Hallo zusammen ich bin neu im Forum, deshalb wollte ich mich kurz vorstellen.
Nach längerer Kinderpause bin ich jetzt Dank meines Sohnes wieder zum Enduro bzw. Cross fahren gekommen.
Unser aktueller Fuhrpark ist eine RM 125 BJ 06,
Eine Yamaha WR 400 BJ 2000 und ein 300 Gasgas BJ 2015.
In Jungen Jahren hab ich etliche 2 Tackter gefahren.
Und nun ist mir eine Zerlegte Husky zugelaufen die mich gerade bei der Recherche in den Wahnsinn treibt ich brauche Eure Hilfe.
Die Fakten: Es soll sich um eine CR 360 handelt.
Ich habe aber einen Kolbendurchmesser von 86mm und einen Hund von 75 mm entspricht 413 ccm.
Das BJ ist mir noch unbekannt gehe aber in 88-91 aus.
Motornummer 1614524. Und die Fahrgestell Nr. 2pexxxx81.
Zu beiden Nummern habe ich nichts gefunden.
Aktuell habe ich nur ein Foto.
Nach längerer Kinderpause bin ich jetzt Dank meines Sohnes wieder zum Enduro bzw. Cross fahren gekommen.
Unser aktueller Fuhrpark ist eine RM 125 BJ 06,
Eine Yamaha WR 400 BJ 2000 und ein 300 Gasgas BJ 2015.
In Jungen Jahren hab ich etliche 2 Tackter gefahren.
Und nun ist mir eine Zerlegte Husky zugelaufen die mich gerade bei der Recherche in den Wahnsinn treibt ich brauche Eure Hilfe.
Die Fakten: Es soll sich um eine CR 360 handelt.
Ich habe aber einen Kolbendurchmesser von 86mm und einen Hund von 75 mm entspricht 413 ccm.
Das BJ ist mir noch unbekannt gehe aber in 88-91 aus.
Motornummer 1614524. Und die Fahrgestell Nr. 2pexxxx81.
Zu beiden Nummern habe ich nichts gefunden.
Aktuell habe ich nur ein Foto.
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Stell mal das Foto rein, 360er gab es zu Beginn der 90iger als Cagiva-Huskys, aber nicht in den 80igern, da waren 390/400/420 und 430 und 488(500).
Rahmennummern beginnend ist so in den 80igern echte Schwedinnen und als Cagiva-Husky nicht nachvollziehbar laut meinen Unterlagen
Stell doch einfach das eine Foto(oder alle) rein, dann kommen wir schon drauf.
Rahmennummern beginnend ist so in den 80igern echte Schwedinnen und als Cagiva-Husky nicht nachvollziehbar laut meinen Unterlagen
Stell doch einfach das eine Foto(oder alle) rein, dann kommen wir schon drauf.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
Moin Husky 430
Ich habe gerade nur ein Foto und Versuche das mal anzuhängen. Freue mich ja schon das du dich gemeldet hast .
Das auf dem Foto sind bei weitem nicht alle Teile die Husky ist bis auf dem Heckfender komplett.
Hatte schon Angst das das Forum nicht mehr aktiv ist.
Gruß Ramone
Ich habe gerade nur ein Foto und Versuche das mal anzuhängen. Freue mich ja schon das du dich gemeldet hast .
Das auf dem Foto sind bei weitem nicht alle Teile die Husky ist bis auf dem Heckfender komplett.
Hatte schon Angst das das Forum nicht mehr aktiv ist.

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Das ist ein Rahmenmodellbaujahr ab 1987 bis max. 1989. Die USD-Gabeln gab es erst ab und auf Wunsch 1988(bei den WR-Modellen) und es ist noch eine ECHTE Schwedin. ist ein gutes Motorrad mit klasse Motorcharakteristik.
Fotografiere bitte nochmal die Rahmennummer.
Das war meine 430er aus 1988
Gruß Jürgen
Fotografiere bitte nochmal die Rahmennummer.
Das war meine 430er aus 1988
Gruß Jürgen
- Dateianhänge
-
- IMG_6854ww.JPG (919.49 KiB) 8032 mal betrachtet
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
Hallo Jürgen ,
das hört sich ja schon richtig gut an .
Die Fahrgestell Nr. Ist 2PE003681.
Das Foto kann ich gerade nicht versenden da ist die Datenmenge zu groß.
Ich bin auch bei meinen Nachforschungen etwas weiter gekommen, die Husky ist vom Moto Rumpf aus Köln.
Ich bin davon ausgegangen das es ein CR Model ist aber wenn ne Enduro ist wäre es super.
Gruß Frank
das hört sich ja schon richtig gut an .
Die Fahrgestell Nr. Ist 2PE003681.
Das Foto kann ich gerade nicht versenden da ist die Datenmenge zu groß.
Ich bin auch bei meinen Nachforschungen etwas weiter gekommen, die Husky ist vom Moto Rumpf aus Köln.
Ich bin davon ausgegangen das es ein CR Model ist aber wenn ne Enduro ist wäre es super.
Gruß Frank
Re: Husky wr 360 oder 430
PS. die Seitendeckel hab ich auch nur der Endtopf hat kein Rohr am Ende.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Ist eine CR, hast was falsch verstanden oder ich dumm geschrieben, da sieht man am Heck.
MotoRumpf war oder ist noch(?) ein grosser Huskyhändler. Da habe ich vor vielen Jahren auch noch etliche Klassikteile bekommen. Jetzt ist aber mau da.
Die Rahmenummer ist echt komisch für 400er, aber guck mal Bild 400er Rahmennummer und da ist ein P ..... aber kein E danach und vor dem P ein W oder C oder X und das würde 1987 sein
MotoRumpf war oder ist noch(?) ein grosser Huskyhändler. Da habe ich vor vielen Jahren auch noch etliche Klassikteile bekommen. Jetzt ist aber mau da.
Die Rahmenummer ist echt komisch für 400er, aber guck mal Bild 400er Rahmennummer und da ist ein P ..... aber kein E danach und vor dem P ein W oder C oder X und das würde 1987 sein
- Dateianhänge
-
- 44444444.PNG (38.07 KiB) 8020 mal betrachtet
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
[youtube][/youtube]Vielen Dank für die Infos Jürgen,
Ich werde versuchen die Husky am Sonntag Mal zusammen zu Stecken um mir einen genaueren Überblick zu verschaffen.
Da ich noch nicht genau im klaren bin ob ich sie komplett neu aufbauen, soll oder für einen fairen Preis weiter verkaufen soll.
Sobald ich alles zusammen habe werde ich Mal ein paar Fotos ons Netz stellen.
Gruß Frank
Ich werde versuchen die Husky am Sonntag Mal zusammen zu Stecken um mir einen genaueren Überblick zu verschaffen.
Da ich noch nicht genau im klaren bin ob ich sie komplett neu aufbauen, soll oder für einen fairen Preis weiter verkaufen soll.
Sobald ich alles zusammen habe werde ich Mal ein paar Fotos ons Netz stellen.
Gruß Frank

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Ach das tut wieder weh, warum habt ihr denn nicht den Ehrgeiz das Moped wieder neu hinzustellen.
Ich hatte gedacht, ich helfe, jetzt hab ich den Eindruck nur Eurogedanken und Infosuche.
In Zukunft habe ich dann echt keinen Bock mehr zu helfen
Ich hatte gedacht, ich helfe, jetzt hab ich den Eindruck nur Eurogedanken und Infosuche.
In Zukunft habe ich dann echt keinen Bock mehr zu helfen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
Hallo Jürgen,
also den Eurogedanken habe ich eigentlich nicht und für deine Infos bin ich dir echt dankbar. Aber irgendwie hast du auch bei mir und meinem Sohn den Ehrgeiz geweckt.
Wir beide waren heute länger mit dem Auto unterwegs und hatten genug Zeit über die Husky zu grübel. Fakt ist das wir die Husky erstmal ans laufen bringen wollen und sie auf der Crossstrecke testen.
Wir werden sie erstmal so wie sie ist aufbauen.
Der Motor dreht echt noch sauber , Pleuel ist OK und der Kolben ist zwar nicht neu aber für eine Testfahrt i.O..
Sobald der Zusammenbau abgeschlossen ist werde ich berichten.
Gruß Frank
also den Eurogedanken habe ich eigentlich nicht und für deine Infos bin ich dir echt dankbar. Aber irgendwie hast du auch bei mir und meinem Sohn den Ehrgeiz geweckt.
Wir beide waren heute länger mit dem Auto unterwegs und hatten genug Zeit über die Husky zu grübel. Fakt ist das wir die Husky erstmal ans laufen bringen wollen und sie auf der Crossstrecke testen.
Wir werden sie erstmal so wie sie ist aufbauen.
Der Motor dreht echt noch sauber , Pleuel ist OK und der Kolben ist zwar nicht neu aber für eine Testfahrt i.O..
Sobald der Zusammenbau abgeschlossen ist werde ich berichten.
Gruß Frank
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Das freut mich 

Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- Etze
- Forensponsor
- Beiträge: 726
- Registriert: 19.12.06 - 22:07
- Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
- Wohnort: Nordhessen
Re: Husky wr 360 oder 430
Naja, so eine 430 zu insten und am Leben zu halten ist schon nicht die leichteste Aufgabe, aber das weißt du ja besser als alle anderen Jürgen.
Trotzdem wäre es natürlich löblich das Teil wieder zum Leben zu erwecken. Muss ja keine Vollrestauration werden.
Trotzdem wäre es natürlich löblich das Teil wieder zum Leben zu erwecken. Muss ja keine Vollrestauration werden.
Freundliche Grüße
Etze
Etze
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Etze, es ist im Prinzip egal, ob du ne 125er oder 250er oder 500er restaurierst, an Euronen ist die Differenz gar nicht so verschieden, günstig ist da nichts mehr oder war es. Aber wenn fertig-->








Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
Sohneman und ich haben heute den Motor wieder in Stand gesetzt und der Vergaser ist gerade im Ultraschallbad.
Teilemäßig sieht es es nicht schlecht aus.
Der Motor dreht frei und schaltet sauber.
Die Tage werden wir die Zündung Checken aber fürs Polrad muß ich mir noch einen Abziehen besorgen.
Ich wollte heute Mal nach dem Fahrwerk schauen bin aber dann fast in der Garage erfroren.
Was uns Grade fehlt ist ein Schaltplan, ich habe noch bei den Teilen eine kleine Betriebsanleitung von einer Te 510 gefunden.
Mach Mal ein paar Fotos.
Gruß Frank
Teilemäßig sieht es es nicht schlecht aus.
Der Motor dreht frei und schaltet sauber.
Die Tage werden wir die Zündung Checken aber fürs Polrad muß ich mir noch einen Abziehen besorgen.
Ich wollte heute Mal nach dem Fahrwerk schauen bin aber dann fast in der Garage erfroren.
Was uns Grade fehlt ist ein Schaltplan, ich habe noch bei den Teilen eine kleine Betriebsanleitung von einer Te 510 gefunden.
Mach Mal ein paar Fotos.
Gruß Frank
Re: Husky wr 360 oder 430
Hier ein paar Fotos
- Dateianhänge
-
- IMG_20221120_155745.jpg (1.38 MiB) 7970 mal betrachtet
-
- IMG_20221120_155730.jpg (1.49 MiB) 7970 mal betrachtet
-
- IMG_20221120_155630.jpg (1.63 MiB) 7970 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
Von 1983 aber muss passen
- Dateianhänge
-
- 1983 Husqvarna 125 240 430 WR wiring diagram.jpg (101.29 KiB) 7967 mal betrachtet
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky wr 360 oder 430
pdf kann ich hier nicht schicken für Teilekatalog
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Re: Husky wr 360 oder 430
Dankeschön dakann ich schon was mit anfangen