Kupplung wechseln bei 701
Moderator: Moderatoren
Kupplung wechseln bei 701
Hallo Leute, ich muss die Kupplung der 701 enduro wechseln. Ich habe schon öfters die Kupplung an jananischen Bikes gewechseltz. Aber die hatten keine Antihoppingkupplung. Das ist mir neu. Kennt sich jemand damit aus? Hat das schon mal jemand gemacht? Was muss ich denn beachten bei dieser antihopping? Schraubt hier überhaupt jemand an seiner 701?
VG
Idan
VG
Idan
Re: Kupplung wechseln bei 701
Bestens erklärt
https://youtu.be/TfX-piiOCno
https://youtu.be/TfX-piiOCno
Re: Kupplung wechseln bei 701
vielen Dank für das erklärvideo. Dann muss man also zum Wechsel der Kupplungslamellen/Stahlscheiben die gesamte Einheit ausbauen!!! Und ich brauche Arretierschrauben und einen Schraubstock!!! Das habe ich aber schon einfacher gesehen.
VG
Idan
VG
Idan
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 302
- Registriert: 26.11.02 - 16:20
Re: Kupplung wechseln bei 701
Moin,
ich habe mir das Video nicht angesehen aber es geht eigentlich fast wie bei einer Standardkupplung. Ich habe die Beläge schon mit Bordwerkzeug im Urlaub gewechselt. weder habe ich den kuppl.korb ausgebaut, noch einen Schraubstock, Arretierschrauben oder sonstwas gebraucht. Wegen den schrägen Anlauframpen braucht man nur etwas mehr Feingefühl. Wenn du kein Grobmotoriker bist, bekommst du das schon hin.
Viel Erfolg
Christoph
ich habe mir das Video nicht angesehen aber es geht eigentlich fast wie bei einer Standardkupplung. Ich habe die Beläge schon mit Bordwerkzeug im Urlaub gewechselt. weder habe ich den kuppl.korb ausgebaut, noch einen Schraubstock, Arretierschrauben oder sonstwas gebraucht. Wegen den schrägen Anlauframpen braucht man nur etwas mehr Feingefühl. Wenn du kein Grobmotoriker bist, bekommst du das schon hin.
Viel Erfolg
Christoph
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.22 - 20:55
- Motorrad: Enduro 701 2019
Re: Kupplung wechseln bei 701
Tach
Hatte auch probleme mit der kupplung, teilweise ein durchrutschen, und wenn ich den Kupplungshebel gezogen hab hat sie auch immer nach wenigen mm bereits getrennt, was irgendwie abnormal ist ...
Naja was sagt ihr zu den Bildern
[image]https://ibb.co/GkLznny[/image]
https://ibb.co/0ZnKZxy
https://ibb.co/XXvXdkB
Und hier noch mehr ...
[album]https://postimg.cc/gallery/nQMBHRR[/album].
Die Federn sind bis auf eine quasi auf neu mass, nur 1 ist 32.5 aber immer noch 1 mm über mindestmass
Die belagscheiben sind alle mindestens bei 1.6 mm rum.
Aber ich konnte bisher kein grund fürs durchrutschen finden.
Was auch abnormal ist wie ich finde sind dir riefen auf dem inneren hinteren Kupplungsteil, siehe erstes Bild, das dürfte doch niemals so verschlissen sein

Hatte auch probleme mit der kupplung, teilweise ein durchrutschen, und wenn ich den Kupplungshebel gezogen hab hat sie auch immer nach wenigen mm bereits getrennt, was irgendwie abnormal ist ...
Naja was sagt ihr zu den Bildern
[image]https://ibb.co/GkLznny[/image]
https://ibb.co/0ZnKZxy
https://ibb.co/XXvXdkB
Und hier noch mehr ...
[album]https://postimg.cc/gallery/nQMBHRR[/album].
Die Federn sind bis auf eine quasi auf neu mass, nur 1 ist 32.5 aber immer noch 1 mm über mindestmass
Die belagscheiben sind alle mindestens bei 1.6 mm rum.
Aber ich konnte bisher kein grund fürs durchrutschen finden.
Was auch abnormal ist wie ich finde sind dir riefen auf dem inneren hinteren Kupplungsteil, siehe erstes Bild, das dürfte doch niemals so verschlissen sein

Zuletzt geändert von Berg_Zwerg am 17.07.24 - 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Kupplung wechseln bei 701
Ist das nicht so gewollt, dass die möglichst früh trennt? Das hat den Vorteil, dass man mit 2 Fingern kuppeln kann, ohne dass man eine exorbitante Griffweite am Hebel braucht oder sich die Pfoten einklemmt. Die Betätigungskraft, die man braucht ist auch sehr gering. Als ich das erste mal 701 gefahren bin, hab ich meinen Händler gefragt, ob die kaputt sei. Ich find die Kupplung so ziemlich das beste an der 701.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.22 - 20:55
- Motorrad: Enduro 701 2019
Re: Kupplung wechseln bei 701
Hab noch nen Nachtrag gemacht ...
Bzgl des Hebels, mir geht das ehrlich gesagt voll auf den keks, da man die finger nicht permanent auf der kupplung lassen kann ohne zu riskieren dass man sie unbemerkt leicht zieht und somit ein schleifen und heißlaufen der lamellen Provoziert
Wenn man erst mind 1 cm ins leehre zieht wäre mir das schon viel lieber ...
Was sagst zu den bildern?
Bzgl des Hebels, mir geht das ehrlich gesagt voll auf den keks, da man die finger nicht permanent auf der kupplung lassen kann ohne zu riskieren dass man sie unbemerkt leicht zieht und somit ein schleifen und heißlaufen der lamellen Provoziert

Wenn man erst mind 1 cm ins leehre zieht wäre mir das schon viel lieber ...
Was sagst zu den bildern?

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Kupplung wechseln bei 701
Sorry, bei der Beurteilung der Veschleißspuren muss ich passen. Bei mir ist noch nie 'ne Kupplung verschlissen. Ich kann dir nicht sagen, wie das aussehen muss.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.22 - 20:55
- Motorrad: Enduro 701 2019
Re: Kupplung wechseln bei 701
Trotzdem danke für die Antwort



Re: Kupplung wechseln bei 701
Beim Piraten gibt’s stärkere Federn, da ist die Handkraft dann höher
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R