Bin vor einigen Wochen via YouTube auf einen Husqy Besitzer gestossen, der bei seiner 701 einen offenen Luftfilterkasten montiert hat. Beim durchforsten des Internets wurde mir aber klar, dass dies wohl ein sehr kontroverses Thema sein mag. Die Einen unterstützen es, die Andern raten strikt davon ab. Anscheinend kommts aber auch noch auf das Setup drauf an.
Daher wollte ich euch einfach nochmal fragen, was bei meinem Setup die Benefits und die Risiken wären? Etwas lauter wäre sehr geil, möchte aber dafür sicher keinen Motorschaden oder so risikieren. Dafür ist mir mein Baby dann doch zu heilig.
Einige sprachen auch noch davon, dass nach dem Umbau der Motor irgendwie eingestellt werden muss. Stimmt das? Und kann man das auch selbst machen, oder muss das vom Mech gemacht werden?
Setup:
- Husqvarna 701 (2018)
- LeoVince One Evo Komplettanlage
Den Luftfilterkastendeckel, den ich mir gerne drann montieren würde: https://www.bergos.de/technik/luftfilte ... qvarna-701
Danke für euren Rat!
