Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.06.22 - 12:14
- Motorrad: Nuda 900 R
Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Guten Tag liebe Nuda Gemeinde.
Ich bin seit einem Monat in dem besitz einer Nuda 900R aus dem BJ. 2014
Nach meiner letzen großen Runde ca. 150km ist mir aufgefallen das aus einer Kleinen Öffnung am Motorblock (siehe Bilder) eine Ölige Flüssigkeit ausgetreten ist.
Bin Leider technische nicht sehr fit ich kann mir vorstellen das es eine Entlüftung für z.B. die Kurbelwelle ist.
Mir wäre sehr gut geholfen wenn jemand sagen kann was das Loch für eine Funktion hat und ob ich mir Sorgen machen muss.
Oder ob ein defekt vorliegt
LG
Jan
Ich bin seit einem Monat in dem besitz einer Nuda 900R aus dem BJ. 2014
Nach meiner letzen großen Runde ca. 150km ist mir aufgefallen das aus einer Kleinen Öffnung am Motorblock (siehe Bilder) eine Ölige Flüssigkeit ausgetreten ist.
Bin Leider technische nicht sehr fit ich kann mir vorstellen das es eine Entlüftung für z.B. die Kurbelwelle ist.
Mir wäre sehr gut geholfen wenn jemand sagen kann was das Loch für eine Funktion hat und ob ich mir Sorgen machen muss.
Oder ob ein defekt vorliegt
LG
Jan
- Dateianhänge
-
- IMG_20220615_130239.jpg (4.46 MiB) 2428 mal betrachtet
-
- IMG_20220615_130245.jpg (4.42 MiB) 2428 mal betrachtet
-
- IMG_20220615_130253.jpg (4.62 MiB) 2428 mal betrachtet
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Sitzt über dem Loch die Wasserpumpe?
Dann ist diese Ablauföffnung dazu da, dass man eventuelle Öl- oder Wasserundichtigkeit bemerkt.
Wahrscheinlich ist dann der Simmerring an der Wasserpumpe undicht und lässt Öl vorbei.
Dann ist diese Ablauföffnung dazu da, dass man eventuelle Öl- oder Wasserundichtigkeit bemerkt.
Wahrscheinlich ist dann der Simmerring an der Wasserpumpe undicht und lässt Öl vorbei.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.06.22 - 12:14
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Ja über dem "Loch" sitzt die Wasserpumpe
Also eine kaputte Dichtung klingt jetzt erstmal nicht ganz so schlimm.
Ist das eine große Reparatur? Sollte ich das Motorrad stehen lassen oder kann ich noch fahren ?
Danke für die Antwort
LG
Jan
Also eine kaputte Dichtung klingt jetzt erstmal nicht ganz so schlimm.
Ist das eine große Reparatur? Sollte ich das Motorrad stehen lassen oder kann ich noch fahren ?
Danke für die Antwort
LG
Jan
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3181
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Sollte man natürlich mal reparieren, aber wenn kein Wasser im Öl ist, oder umgekehrt, oder es in Strömen aus dem Loch läuft, sehe ich das nicht so kritisch.
Was das für ein Aufwand bei der Nuda ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Was das für ein Aufwand bei der Nuda ist, kann ich dir leider nicht sagen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.06.22 - 12:14
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Super Vielen Dank,
Es kommt nur minimal Flüssigkeit aus der Öffnung wenn ich lange gefahren bin.
Danke für die Antwort
LG
Jan
Es kommt nur minimal Flüssigkeit aus der Öffnung wenn ich lange gefahren bin.
Danke für die Antwort
LG
Jan
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Hallo Jan,
das ist die sog. Entlastungsbohrung der Wasserpumpe.
Die WaPu wird ja von einer Nockenwelle angetrieben, mithin also aus dem Ölraum im Zylinderkopf. Dafür sitzt eine Dichtung gegen Öl auf der Welle.
Auf der anderen Seite rotiert das Pumpenrad logischerweise im Kühlmittel. Dafür die zweite Dichtung gegen das (unter Druck stehende) Kühlmittel.
Dazwischen diese Entlastungsbohrung, damit ein defekter Dichtring erkannt wird und an dieser Stelle bestimmt kein Öl und Kühlmittel durcheinanderkommt, falls ein Dichtring schwächelt.
Es ist garnix ungewöhnliches, dass dort minimale Spuren von Kühlmittel austreten. Auch bei Neumaschinen. Und KEIN Reklamationsgrund (z.B. für BMW), wie man vereinzelt hört.
Bist du sicher, dass das Öl ist? Die Ölseite ist eigentlich nie undicht, da drucklos.
Wie auch immer: Bei so kleinen Mengen würde ich das einfach erstmal beobachten. Und natürlich die Stände von Öl und Kühlmittel im Auge bahalten, wie man es sowieso bei einer Neuerwerbung sinnvollerweise tut.
Falls das Moped zuletzt viel gestanden hat, kann es sogar sein, das sich die Mini-Undichtigkeit wieder gibt, wenn mehr bewegt. Soll auch schon vorgekommen sein....
Viel Erfolg!
Gruß,
Ulrich
das ist die sog. Entlastungsbohrung der Wasserpumpe.
Die WaPu wird ja von einer Nockenwelle angetrieben, mithin also aus dem Ölraum im Zylinderkopf. Dafür sitzt eine Dichtung gegen Öl auf der Welle.
Auf der anderen Seite rotiert das Pumpenrad logischerweise im Kühlmittel. Dafür die zweite Dichtung gegen das (unter Druck stehende) Kühlmittel.
Dazwischen diese Entlastungsbohrung, damit ein defekter Dichtring erkannt wird und an dieser Stelle bestimmt kein Öl und Kühlmittel durcheinanderkommt, falls ein Dichtring schwächelt.
Es ist garnix ungewöhnliches, dass dort minimale Spuren von Kühlmittel austreten. Auch bei Neumaschinen. Und KEIN Reklamationsgrund (z.B. für BMW), wie man vereinzelt hört.
Bist du sicher, dass das Öl ist? Die Ölseite ist eigentlich nie undicht, da drucklos.
Wie auch immer: Bei so kleinen Mengen würde ich das einfach erstmal beobachten. Und natürlich die Stände von Öl und Kühlmittel im Auge bahalten, wie man es sowieso bei einer Neuerwerbung sinnvollerweise tut.
Falls das Moped zuletzt viel gestanden hat, kann es sogar sein, das sich die Mini-Undichtigkeit wieder gibt, wenn mehr bewegt. Soll auch schon vorgekommen sein....

Viel Erfolg!
Gruß,
Ulrich
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.06.22 - 12:14
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Öffnung am Motorblock Entlüftung oder Defekt?/Nuda 900R
Danke für die Ausführliche Antwort 
Ich werde es weiter im Auge behalten.
Bisher ist die Menge der Flüssigkeit sehr gering.
Die Flüssigkeit hatte einen Öligen Geruch und war bräunlich gefärbt.
Ich werde bei der nächsten Fahrt nochmal genauer schauen ob es Öl oder Kühlwasser ist.
Danke nochmals
LG
Jan
Ich werde es weiter im Auge behalten.
Bisher ist die Menge der Flüssigkeit sehr gering.
Die Flüssigkeit hatte einen Öligen Geruch und war bräunlich gefärbt.
Ich werde bei der nächsten Fahrt nochmal genauer schauen ob es Öl oder Kühlwasser ist.
Danke nochmals
LG
Jan