Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 22.03.21 - 20:04
- Motorrad: 401/701 Vitpilen
- Wohnort: Bad Harzburg
Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Hi.
Beim Warmstart der 701 Vitpilen (360 km) ist es mir heute zum dritten Mal aufgefallen, dass der Motor fast "rasselnde" Geräusche macht.
Es fühlt und hört sich an, als müsste sich über mehrere Sekunden der Öldruck aufbauen, als würde ein Ventil nicht schließen oder der Leerlauf nicht richtig eingelegt sein.
Natürlich habe ich das Motorrad kurz ausgemacht und anschließend neu gestartet und selbstverständlich ist das Geräusch nicht "geplant" reproduzierbar.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem wahrgenommen?
Andy
Beim Warmstart der 701 Vitpilen (360 km) ist es mir heute zum dritten Mal aufgefallen, dass der Motor fast "rasselnde" Geräusche macht.
Es fühlt und hört sich an, als müsste sich über mehrere Sekunden der Öldruck aufbauen, als würde ein Ventil nicht schließen oder der Leerlauf nicht richtig eingelegt sein.
Natürlich habe ich das Motorrad kurz ausgemacht und anschließend neu gestartet und selbstverständlich ist das Geräusch nicht "geplant" reproduzierbar.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem wahrgenommen?
Andy
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.04.21 - 09:00
- Motorrad: Vitpillen 401
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Ja das ist mir auch schon aufgefallen, wollte nächte Woche bei der 1000'er nachfragen was das ist....
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Hallöchen,
ich würde sagen das macht meine 701 SM auch. SO wie du das beschreibst. Motorrad warm gefahren...dann z.B. kuze Tankpause...anlassen und es rasselt paar Sek. wie ne Tüte Schrauben. Verschwindet aber beim fahren bzw nach Neustart. Ich hab es aber nur sporadisch.
Grüße
Matty
ich würde sagen das macht meine 701 SM auch. SO wie du das beschreibst. Motorrad warm gefahren...dann z.B. kuze Tankpause...anlassen und es rasselt paar Sek. wie ne Tüte Schrauben. Verschwindet aber beim fahren bzw nach Neustart. Ich hab es aber nur sporadisch.
Grüße
Matty
Beste Grüße von der schönen Sonneninsel Usedom 

- SwooperTrooper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.01.18 - 13:05
- Motorrad: 701 SM '17
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Ist der Kettenspanner, das haben die 701er anscheinend häufiger. Solange es nach kurzer Zeit wieder verschwindet, sollte es kein Problem sein.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 22.03.21 - 20:04
- Motorrad: 401/701 Vitpilen
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Vielen Dank Euch Dreien.
Auf den Kettenspanner hätte ich auch selbst kommen können
, allerdings dachte ich in so einem Fall eher, dass im kalten Zustand solche Geräusche auftreten würden.
@ Madmax: wäre schön, wenn Dein Händler das so bestätigt und Du die Antwort nachpostest.
Grazie
Auf den Kettenspanner hätte ich auch selbst kommen können
@ Madmax: wäre schön, wenn Dein Händler das so bestätigt und Du die Antwort nachpostest.
Grazie
- SwooperTrooper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.01.18 - 13:05
- Motorrad: 701 SM '17
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 22.03.21 - 20:04
- Motorrad: 401/701 Vitpilen
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Ah...., danke. Die Suche ist Dein Freund.
Also eine alte "Leiden"schaft.
Wobei es DIE Lösung anscheinend nicht zu geben scheint....
Also eine alte "Leiden"schaft.
Wobei es DIE Lösung anscheinend nicht zu geben scheint....
Re: Warmstart: rasseln der 701 Vitpilen
Zur Info hier meine Lösung des Problems an meiner 701 SM Bj2018:
https://www.ktmforum.eu/forum/thread/11 ... /?pageNo=2
Auf Seite 2 geht es los, ich bin der User "550er"
Viel Spaß beim Lesen.
https://www.ktmforum.eu/forum/thread/11 ... /?pageNo=2
Auf Seite 2 geht es los, ich bin der User "550er"
Viel Spaß beim Lesen.
