Seite 1 von 1
Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 20:42
von Freshdumbledore333
Moinsen,
Ich wollte morgen eigentlich ne Tour machen, hab heute das Motorrad inklusive Kette gereinigt und gefettet und dabei ist mir die Kettenspannung aufgefallen. Ich kann Sie eigentlich ohne große Mühen nach oben drücken wie im Video hier zu sehen ist.
https://streamable.com/039tse
Im Handbuch steht "5..7mm". Gehe ich recht in der Annahme, das meine Kette zu lang ist? Es wundert mich nur, da ich gerade mal 1700km drauf habe und vor 500km beim Service war, das hätte dort doch auffallen müssen oder? Kann man so fahren oder ist das praktisch Gefahr im Verzug?
Danke für die Tipps!
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 21:05
von ELD
Gefahr im Verzug ist bestimmt noch nicht. Aber etwas nachspannen kannst du. Muss aber nicht gleich sein. Die fliegt noch nicht runter. Kann höchstens etwa an der Schwinge schleifen. Der untere Trum peitscht nämlich schon mal.
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 21:08
von schwartpielen
Sieht bei mir ähnlich aus (Svartpilen 401).
Auch ich habe mein Motorrad vor einigen Tagen fit gemacht und auch die Kette war Thema.
Ich persönlich finde 5-7 mm recht stramm. Vor allem, wenn man sich nach der Einstellung mal raufsetzt und nochmal anfässt. Habe sie daher eher Richtung 5 mm eingestellt.
Während der Messung steht das Bike dabei auf einem Montageständer.
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 21:35
von ELD
schwartpielen hat geschrieben: ↑24.04.21 - 21:08
Während der Messung steht das Bike dabei auf einem Montageständer.
Messung auf dem Montageständer ist nicht gut. Wenn du die Maschine vom Montageständer runter nimmst und sie federt ein musst du bei 5mm bereits mit einer zu strammen Kette rechnen. Erst recht wenn du dann auch noch drauf sitzt. Es kommt mämlich auch noch dazu das eine Kette sich nicht gleichmäßig längt. Aber das muss man beim einstellen prüfen.
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 21:48
von walter-1
Freshdumbledore333 hat geschrieben: ↑24.04.21 - 20:42
Gehe ich recht in der Annahme, das meine Kette zu lang ist? ...
... Kann man so fahren oder ist das praktisch Gefahr im Verzug?
es ist völlig normal das sich Ketten "Längen"
deshalb soll man ja auch gelegentlich die Spannung überprüfen und ggf Einstellen
Spannung prüfen immer an mehreren/unterschiedlichen Stellen
Ja, da kann man noch fahren und
Nein, keine Gefahr im Verzug
bei Gelegenheit halt mal machen (ich wette das sind nur 2-4mm an der Achse...mach die vorher eine Markierung)
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 21:59
von walter-1
ELD hat geschrieben: ↑24.04.21 - 21:35
Messung auf dem Montageständer ist nicht gut. Wenn du die Maschine vom Montageständer runter nimmst und sie federt ein musst du bei 5mm bereits mit einer zu strammen Kette rechnen.
bei einem Heber vielleicht,
die Standart Montageständer setzen am ende der Schwinge an... da kommt von oben nicht mehr/weniger als wenn sie am Rad steht
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 22:16
von Freshdumbledore333
Aufjedenfall ein paar gute Tipps! Ich messe morgen mal die Kettenspannung wenn ich draufsitze.
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 24.04.21 - 23:16
von Firebeast
Zum Thema Kettenspannung verweise ich an dieser Stelle noch mal hier drauf -->
click
Diesen Zustand erzwingst du am besten mit Hilfe eines freundlichen Mitmenschen oder,
wenn ein solcher nicht zur Hand ist oder du keinen kennst, mit einem Spanngurt...
Re: Kettenspannung Vitpilen 401
Verfasst: 25.04.21 - 09:43
von Matty
Das steht doch eigentlich auch in jedem Handbuch oder? Hab das gestern auch erst bei meiner 701 SM nachgeschaut. War mir auch nicht mehr sicher.
Auf dem Seitenständer stehend 5-7mm Abstand von der Schwinge.
Grüße
Matty