Gepäckplatte und Träger
Moderator: Moderatoren
Gepäckplatte und Träger
Moin,
Ich sammele mir langsam mein Zubehör zusammen.
Hat jemand die Rade Garage Gepäckplatte und weiß ob diese mit dem Gepäckträger von Outback Mototek zusammenpasst?
https://outbackmotortek.de/produkt/husq ... fertrager/
https://www.radegarage.com/parts/husqvarna-701-rack/
Grüße
Ich sammele mir langsam mein Zubehör zusammen.
Hat jemand die Rade Garage Gepäckplatte und weiß ob diese mit dem Gepäckträger von Outback Mototek zusammenpasst?
https://outbackmotortek.de/produkt/husq ... fertrager/
https://www.radegarage.com/parts/husqvarna-701-rack/
Grüße
Re: Gepäckplatte und Träger
Moin
Ich hab sie drauf. Glaube aber nicht das es passt.
Sie ist abgewinkelt und selbst zum festhalten nicht geeignet.
Grüße Matthias
Vielleicht wenn man sie hochnimmt, denke aber das sieht blöd aus.
Ich hab sie drauf. Glaube aber nicht das es passt.
Sie ist abgewinkelt und selbst zum festhalten nicht geeignet.
Grüße Matthias
Vielleicht wenn man sie hochnimmt, denke aber das sieht blöd aus.
Re: Gepäckplatte und Träger
Moin,
Perunmoto Platte und Outback Mototek Träger scheint zu funktionieren
https://www.perunmoto.com/collections/h ... ration-kit
Grüße
Perunmoto Platte und Outback Mototek Träger scheint zu funktionieren
https://www.perunmoto.com/collections/h ... ration-kit
Grüße
Re: Gepäckplatte und Träger
Na ja, mir gefällt es so nicht.
Da würd ich mehr suchen im Netz. Gibt bestimmt bessere Ideen.
Gruß Matthias
Da würd ich mehr suchen im Netz. Gibt bestimmt bessere Ideen.
Gruß Matthias
Re: Gepäckplatte und Träger
Wäre mir zu hoch. Wenn du alleine fährst, ist eine Rolle eh weiter vorne.
Im Gelände ist das zu wackellig so.
Grüße Matthias
Im Gelände ist das zu wackellig so.
Grüße Matthias
Re: Gepäckplatte und Träger
Was spricht denn gegen die Perunmoto-Platte und uns Softgepäck?
Ich habe mich für diese Variante entschieden um flexibel zu sein und auch Gewicht zu sparen:
Kriega OS-Base mit 2x20L US-Drypack und oben die Möglichkeit für 1x20L US-Drypack als Maximallösung.
Da es Variable ist kann ich auch nur die 30l-Variante auf dem Perunmoto-Träger benutzen.
Ingo
Ich habe mich für diese Variante entschieden um flexibel zu sein und auch Gewicht zu sparen:
Kriega OS-Base mit 2x20L US-Drypack und oben die Möglichkeit für 1x20L US-Drypack als Maximallösung.
Da es Variable ist kann ich auch nur die 30l-Variante auf dem Perunmoto-Träger benutzen.
Ingo
Re: Gepäckplatte und Träger
Moin,
Ich hab die Enduristan Monsoon 3, möchte diese aber nur ungern an die Plastics anlegen weil,
1. Plastics bekommen immer Scheuerspuren
2. Plastics werden an den ESD gedrückt
Daher hätte ich glaub ich gerne den Gepäckträger.
Oder wie macht ihr das mit dem ESD?
Grüße
Ich hab die Enduristan Monsoon 3, möchte diese aber nur ungern an die Plastics anlegen weil,
1. Plastics bekommen immer Scheuerspuren
2. Plastics werden an den ESD gedrückt
Daher hätte ich glaub ich gerne den Gepäckträger.
Oder wie macht ihr das mit dem ESD?
Grüße
Re: Gepäckplatte und Träger
Guude,
mit der Kriega OS-Base werden die Taschen an der Base befestigt und scheuern NICHT an der Verkleidung.
Die Taschen sind so positioniert, dass sie nicht an den Auspuff kommen.
Ich habe aber zusätzlich und zur Sicherheit noch den ENDURISTAN Schutz angebracht.
Siehe Fotos aus dem Web, da ich leider keine zur Hand habe.
Ingo
mit der Kriega OS-Base werden die Taschen an der Base befestigt und scheuern NICHT an der Verkleidung.
Die Taschen sind so positioniert, dass sie nicht an den Auspuff kommen.
Ich habe aber zusätzlich und zur Sicherheit noch den ENDURISTAN Schutz angebracht.
Siehe Fotos aus dem Web, da ich leider keine zur Hand habe.
Ingo
Re: Gepäckplatte und Träger
Ich habe das Kriega OS System und bin bisher sehr zufrieden. Durch den Remus ist das Hitzeproblem gelöst. Die Aufnahmen der Taschen scheuern zwar an der Verkleidung aber das ist mir egal
Re: Gepäckplatte und Träger
Ich denke auch, dass nur der Umbau auf Remus oder ähnliches das Hitzeproblem lösen kann. Hab das Inferno-Hitzeschild am originalen Topf dran und vertraue dem nicht. Die Hitze, die da im Stand brodelt, killt jede Tasche

Gruß-BRB
Re: Gepäckplatte und Träger
Zudem ist neben der Gewichtsersparniss, der Klang im Gegensatz zum originalen Endtopf standesgemäßer 

Re: Gepäckplatte und Träger
moin
ich fahr die Blizzard in der kleinsten Größe S und das Rallyepack von Enduristan
Die Blizzard sind schwerpunktmäßig ideal, allerdings auch nur für den Solobetrieb.
Ich fahr mit der Kombi und No Camping problemlos 14 Tage durchs Gemüse. Eine
Pension oder ein kleines Hotel findet sich in Europa immer für zwei, drei Leute.
Für den Schutz der Seitenverkleidung hab ich im Baumarkt eine große Rolle billige weiße
Klebefolie gekauft. Vor der Tour kommt die auf die neuralgischen Stellen ( schei.. auf Falten )
und gut ist. Nach dem abziehen mit heißem Fitwasser reinigen und es gibt keine Klebereste.
ich fahr die Blizzard in der kleinsten Größe S und das Rallyepack von Enduristan
Die Blizzard sind schwerpunktmäßig ideal, allerdings auch nur für den Solobetrieb.
Ich fahr mit der Kombi und No Camping problemlos 14 Tage durchs Gemüse. Eine
Pension oder ein kleines Hotel findet sich in Europa immer für zwei, drei Leute.
Für den Schutz der Seitenverkleidung hab ich im Baumarkt eine große Rolle billige weiße
Klebefolie gekauft. Vor der Tour kommt die auf die neuralgischen Stellen ( schei.. auf Falten )
und gut ist. Nach dem abziehen mit heißem Fitwasser reinigen und es gibt keine Klebereste.
- Dateianhänge
-
- forum.jpg (132.52 KiB) 2265 mal betrachtet
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Gepäckplatte und Träger
Zum besseren Verständnis für die Bewohner der neuen Westländer: Fit ist ein Geschirrspülmittel aus den alten Ostländern



Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: Gepäckplatte und Träger
BrrrülllllllS McHusky hat geschrieben: ↑08.01.21 - 21:08Zum besseren Verständnis für die Bewohner der neuen Westländer: Fit ist ein Geschirrspülmittel aus den alten Ostländern. Das ist die Region Deutschlands, wo Jugendliche im Alter von 15 Jahren mit 50ccm /60km/h (+ X ;)) schon vor 1989 offiziell fahren durften. Während der gleichaltrige "Klassenfeind"
in den neuen Westländern offiziell, nur mit Behindertenfahrstühlen bis 45 km/h unterwegs sein durfte
.



Gruß-BRB
Re: Gepäckplatte und Träger


Ich war dabei

Und dann mit 16 eine 150er, die lief ca 115 kmh

Grüße Matthias
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Gepäckplatte und Träger
Zurück zum Thema.
Hier mal als Beispiel, die kreative Eigenbau-Gepäckplatte von Firebeast
.

aus diesem Thread.
Für wen "Weniger, Mehr ist" gibt es als Alternative, die Schlaufen von Kriega,



OS-RACK LOOPS zu montieren.
Auch auf dem 2. Bild, im Beitrag von cannonbal, hier schon mal zu sehen.
Eine Option wäre: "Was nicht passt wird passend gemacht", als Eigenbau.
Hier mal als Beispiel, die kreative Eigenbau-Gepäckplatte von Firebeast

aus diesem Thread.
Für wen "Weniger, Mehr ist" gibt es als Alternative, die Schlaufen von Kriega,



OS-RACK LOOPS zu montieren.
Auch auf dem 2. Bild, im Beitrag von cannonbal, hier schon mal zu sehen.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: Gepäckplatte und Träger
Moin,
Nomad hat vermutlich die Lösung ...
https://www.nomad-adv.com/store/p1009/N ... V_701.html
Grüße
Nomad hat vermutlich die Lösung ...
https://www.nomad-adv.com/store/p1009/N ... V_701.html
Grüße
Re: Gepäckplatte und Träger
Moin moin
Ja sieht ganz gut aus.
Aber ! Ob das groß belastbar ist ? Hält oben nur an einer Schraube.
Leg das Moped im Gelände auf die Seite, dann wirds heikel.
Grüße Matthias
Ja sieht ganz gut aus.
Aber ! Ob das groß belastbar ist ? Hält oben nur an einer Schraube.
Leg das Moped im Gelände auf die Seite, dann wirds heikel.
Grüße Matthias
Re: Gepäckplatte und Träger
https://outbackmotortek.de/produkt/husq ... fertrager/
Dann lieber so und eine Tasche oder Rolle geht oben drauf.
Ich hatte die Tasche mehr auf dem Rücksitz als auf dem Träger.
Gruß Matthias
Dann lieber so und eine Tasche oder Rolle geht oben drauf.
Ich hatte die Tasche mehr auf dem Rücksitz als auf dem Träger.
Gruß Matthias