Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner Sm 125 2004
Ich habe mir eine Maschine zugelegt, der Kolben+Zylinder waren neu und ich hab die erstmal 400-500 Kilometer mit dem halboffenen Krümmer gefahren (15 Ps). Dann wollte ich die Maschine auf Gianelli umrüsten und habe den Vergaser umbedüst auf HD 138 und den Clip für die Nadel auf die 2. Kerbe von oben gestellt
Die ölpumpe ist auf das Maximum gestellt, die sifft auch ziemlich dolle.
Dann passierte es aber nach ca. 30-40 km mit der Gianelli Anlage. Habe nen Fresser. Die Seite des Kolben die zur ALS zeigt ist ziemlich hin, viel zu heiss geworden. Mir ist beim auseinanderbauen aufgefallen, dass Eine BR10 Zündkerze verbaut war und ein 50er Schieber. Die Maschine müsste abgestimmt sein, verstehe den Fresser nicht. Die ALS hat manchmal auch nciht geöffnet. Kann es daran liegen? Oder an der Zündkerze? Oder die Gemischschraube am vergaser? Ich bin langsam überfragt woran es liegen kann.
Husky läuft zu Mager
Moderator: Moderatoren
- LadaNiva
- HVA-Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.07.20 - 02:05
- Motorrad: SM125 `12
- Wohnort: Neuschönau
- Kontaktdaten:
Re: Husky läuft zu Mager
Hallo,
Hast du den neuen Kolben schon noch beim Einfahren einigermaßen "geschont"?
Hast du auch die anderen Vergaserteile für offene Anlagen getauscht?
Zündkerze würde ich jetzt ausschließen.
Bei der ALS bin ich mir nicht sicher, ob diese einen Schaden anrichten kann, wenn sie nicht öffnet.
Klingt aber plausibel, dass die Seite zur ALS zu heiß wird, wenn sich Rückstau bildet.
Gruß Michael
Hast du den neuen Kolben schon noch beim Einfahren einigermaßen "geschont"?
Hast du auch die anderen Vergaserteile für offene Anlagen getauscht?
Zündkerze würde ich jetzt ausschließen.
Bei der ALS bin ich mir nicht sicher, ob diese einen Schaden anrichten kann, wenn sie nicht öffnet.
Klingt aber plausibel, dass die Seite zur ALS zu heiß wird, wenn sich Rückstau bildet.
Gruß Michael