Neuer Auspuff -> undicht
Moderator: Moderatoren
Neuer Auspuff -> undicht
Hallo,
Ich habe mir einen Remus Sportauspuff zugelegt und heute montiert, für die Husqvarna 701SM bj2020.
Nach dem Montieren ist mir aufgefallen, dass ein klein wenig Abgase an der Schelle entweichen. Habe mehrfach die Schelle verschoben, Endschalldämpfer abgebaut und neu angebaut und habe großzügig Keramikpaste verwendet die dabei war mit der Hoffnung es dichtet ein wenig ab.
Ist das schlimm, können dadurch Schäden oder Leistungseinbruch entstehen ?. Ist zwar nur eine kleine Stelle und auch nur leicht spürbar, aber trotzdem nicht zu 100% dicht.
Gibt's irgendwelche Lösung ?
Danke schon mal im Voraus
Ich habe mir einen Remus Sportauspuff zugelegt und heute montiert, für die Husqvarna 701SM bj2020.
Nach dem Montieren ist mir aufgefallen, dass ein klein wenig Abgase an der Schelle entweichen. Habe mehrfach die Schelle verschoben, Endschalldämpfer abgebaut und neu angebaut und habe großzügig Keramikpaste verwendet die dabei war mit der Hoffnung es dichtet ein wenig ab.
Ist das schlimm, können dadurch Schäden oder Leistungseinbruch entstehen ?. Ist zwar nur eine kleine Stelle und auch nur leicht spürbar, aber trotzdem nicht zu 100% dicht.
Gibt's irgendwelche Lösung ?
Danke schon mal im Voraus
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Das ist ein 4takter- der läuft ohne Schalldämpfer am besten. Das ist leider illegal. Meine SMS610 hat das auch an einer Verbindungsstelle- das tut dem Motor nichts. Blöd ist nur, wenn dem Tüver das stört weil er nicht vernünftig den CO-Gehalt messen kann.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Neuer Auspuff -> undicht
marcus290 hat geschrieben: Das ist ein 4takter- der läuft ohne Schalldämpfer am besten [...]




Das (interne) Design einer Auspuffanlage steuert die Dynamik der Abgase und beeinflusst somit nicht unerheblich das Drehmoment,
die Leistung, das Laufverhalten und letztendlich den Verbrauch eines Motors!!! Wenn sie gut ist, wird alles besser. Das gilt besonders
für Zweitakter, aber auch für Viertakter. Amen!

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Es gibt Auspuffmontagepaste, die dichtet kleine Lecks ab.
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Ja das Leck ist sehr klein, egal wie ich die Schelle verschiebe oder drehe und den Auspuff bewege, irgendwo is immer ein kleines Leck, vielleicht bin ich aber auch nur unfähig
gibts hoffnung dass es sich von alleine irgendwie dicht macht durch die Hitze und die Paste ? Ist ja alles nagel neu.
grüße

gibts hoffnung dass es sich von alleine irgendwie dicht macht durch die Hitze und die Paste ? Ist ja alles nagel neu.
grüße
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Das ist völlig normal. Da der Endtopf bei Sportauapuffanlagen ein Stecksystem ist und keine „abkapselnde“ Schelle hat lässt sich das nicht vermeiden. Wirst Du so auch an den meisten Mopeds mit Sportauspuff sehen wenn du genauer hinschaustMaddnKaa hat geschrieben: ↑20.08.20 - 21:13 Ja das Leck ist sehr klein, egal wie ich die Schelle verschiebe oder drehe und den Auspuff bewege, irgendwo is immer ein kleines Leck, vielleicht bin ich aber auch nur unfähig![]()
gibts hoffnung dass es sich von alleine irgendwie dicht macht durch die Hitze und die Paste ? Ist ja alles nagel neu.
grüße

Wenn es dich stört evtl so eine oben genannte Dichtpaste verwenden.
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Das ist Quatsch was du schreibst. Schau dir mal die Steuerzeiten eines 4taktmotors an. Da gibt es fast keine Überschneidung was die Ein- und Auslasszeiten angeht. Was für einen Einfluß sollen denn da die Abgase haben? Die müssen so schnell wie möglich weg, damit beim Ansaugvorgang so wenig wie möglich verbrantes Gas im Zylinder ist. Beim 2takter ist das natürlich anders, da ströhmt immer Frischgas mit in den Auspuff und sollte dann nach Möglichkeit durch die Schallwelle vom Abgas wieder in den Zylinder gedrückt werden. Das nennt man Resonanzaufladung. Schau dir mal Sportmotoren an, Dragster z.B., da gibt es nur noch Krümmerrohre und sonst nichts. Hans Werner Bönsch hat da übrigens ein schönes Buch drüber geschrieben.Firebeast hat geschrieben: ↑20.08.20 - 17:32marcus290 hat geschrieben: Das ist ein 4takter- der läuft ohne Schalldämpfer am besten [...]![]()
Was´n dat für´n Quatsch???
![]()
![]()
Das (interne) Design einer Auspuffanlage steuert die Dynamik der Abgase und beeinflusst somit nicht unerheblich das Drehmoment,
die Leistung, das Laufverhalten und letztendlich den Verbrauch eines Motors!!! Wenn sie gut ist, wird alles besser. Das gilt besonders
für Zweitakter, aber auch für Viertakter. Amen!![]()
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Grüße, es gibt silbernes Krümmerdichtband auf der Rolle. Ich denke das lässt sich besser anwenden weil beim aufstecken des Esd auf den Krümmer der Großteil der Paste in das innere des Krümmer gedrückt wird.
Einfach mit dem Band zwei, drei mal um den Krümmer und dann den Esd aufstecken und die Schelle anziehen.
Das würde ich erstmal probieren.
Lg Stefan
Einfach mit dem Band zwei, drei mal um den Krümmer und dann den Esd aufstecken und die Schelle anziehen.
Das würde ich erstmal probieren.
Lg Stefan
----Nachbarviertelterrorist----
Re: Neuer Auspuff -> undicht
Meine 701 Enduro hatte zunächst auch das gleiche Phänomen mit dem Remus Slipon, dass leicht Abgase an der Schelle entwichen sind.
Grundsätzlich gilt ja bei der Montage, dass man erst mal alles locker steckt und später erst Schrauben, Muttern, Schellen anzieht. Soweit so gut, nur war das Problem bei dem Remus, dass man die Halterung erst mal an den Endtopf schrauben muss, damit man ihn damit am Mopped befestigen kann (man kommt von hinten im angeschraubten Zustand nicht einfach ran). Hierbei gibt es Langlöcher in der Halterung und genau da lag bei mir das Problem, da die Auspuffanlage an der Schelle nie richtig abdichten kann, wenn man dort 2 mm zu weit nach links oder rechts geht.
Also musste der Endtopf nochmal runter, die Schrauben der Halterung leicht verschoben werden und siehe da, die Abgase entweichen seitdem nicht mehr.
Ich hoffe, Dir hilfts

Re: Neuer Auspuff -> undicht
Um welchen Remus geht es? Der mit Zulassung verwendet ja die Originale Dichtung, der sollte dicht sein.
Der ohne Zulassung ist ohne Dichtung, deshalb ist der auch undicht, selbt mit Auspuff Dichtpasste, weiß Ich aus eigener Erfahrung.
Der ohne Zulassung ist ohne Dichtung, deshalb ist der auch undicht, selbt mit Auspuff Dichtpasste, weiß Ich aus eigener Erfahrung.