Svartpilen 401 mit 18
Moderator: Moderatoren
Svartpilen 401 mit 18
Hallo miteinander,
ich habe mich gestern mal auf die Suche nach einem tauglichen A2 Motorrad gemacht und bin schließlich auf die Svartpilen 401 gekommen. Sie gefällt mir optisch sowie auch von den technischen Daten. Nun hätte ich nur noch eine Frage an euch, ist es auch für den Beifahrer bequem hinten zu sitzen, mir kommt das ganze ein bisschen kurz auch vor?
LG Niklas
ich habe mich gestern mal auf die Suche nach einem tauglichen A2 Motorrad gemacht und bin schließlich auf die Svartpilen 401 gekommen. Sie gefällt mir optisch sowie auch von den technischen Daten. Nun hätte ich nur noch eine Frage an euch, ist es auch für den Beifahrer bequem hinten zu sitzen, mir kommt das ganze ein bisschen kurz auch vor?
LG Niklas
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.06.20 - 06:47
- Motorrad: Vitpilen 401
Re: Svartpilen 401 mit 18
Hab die Vitpilen 401 mir bewusst geholt um damit zu zweit fahren zu können. Mal in Biergarten kurze Runde keine großen Dinger. Meine Freundin ist recht zierlich und muss gestehen das nach 1h es hinten wohl doch sehr unangenehm wird. Muss aber sagen das es vorne auf Dauer auch nicht der Hit ist, was mich aber bei der Vitpilen weniger stört da ich sie rein aus der Optik gekauft habe mit der Option ein bike zu haben womit man mal zu zweit durch die Stadt kurz überland fahren kann. Langstrecke zu zweit klares nein. Kurz mal wohin geht
Re: Svartpilen 401 mit 18
Also kommt natürlich auf Größe und Gewicht des Beifahrers an, aber länger als eine halbe Stunde kann ich nicht empfehlen, da der Platz schon sehr knapp bemessen ist etc.
Das 2020er Model hat ein etwas längeres Heck/Sitzbank, eventuell ist es da etwas besser..? Am besten mal zu Zweit Probesitzen/-fahren.
Das 2020er Model hat ein etwas längeres Heck/Sitzbank, eventuell ist es da etwas besser..? Am besten mal zu Zweit Probesitzen/-fahren.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Re: Svartpilen 401 mit 18
Also wir verkaufen ja auch Husqvarna, aber wie man da bei der 401 landen kann...ich habe mich gestern mal auf die Suche nach einem tauglichen A2 Motorrad gemacht
Das können die Italiener besser:
http://www.caballerofantic.com/de/home
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Svartpilen 401 mit 18
Ich hab vor allem gehört, dass die Fantics sehr detailverliebt verarbeitet sein sollen. Leider holt mich das Retro-Design nicht so ab.
Re: Svartpilen 401 mit 18
Ich find ja das Flattrack Bike von Fantic klasse. Aber Der Kennzeichenhalter dran ist auch blödhusky-shop hat geschrieben:Also wir verkaufen ja auch Husqvarna, aber wie man da bei der 401 landen kann...ich habe mich gestern mal auf die Suche nach einem tauglichen A2 Motorrad gemacht
Das können die Italiener besser:
http://www.caballerofantic.com/de/home
Schönen Tag
Holger
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Re: Svartpilen 401 mit 18
In echt ist das nicht mehr so schlimm, man stellt sich eher die Frage wie die das homologiert bekommen habenIch find ja das Flattrack Bike von Fantic klasse. Aber Der Kennzeichenhalter dran ist auch blöd

Die meisten bedienen sich ohnehin gleich im Fantic Power Katalog.
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com
Re: Svartpilen 401 mit 18
Bevor ich meine Svartpilen gekauft habe, habe ich sehr lange mit einer Fantic Caballero geliebäugelt. Im Zuge dessen habe ich viele Beiträge in Foren gelesen. Leider hatte die Gute in den ersten beiden Jahren noch einige Kinderkrankheiten. Natürlich lässt sich mal wieder über die Repräsentativität solcher negativer Forumsbeiträge streiten. Da sollte sich jeder selbst seine Meinung bilden. Ich habe mich letztendlich auch für die Husqvarna entschieden, weil der nächste Fantic-Händler zu weit entfernt gewesen wäre.
Liebe Grüße
Liebe Grüße