Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gulbi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.19 - 12:18
Motorrad: 1290 SA S

Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von Gulbi »

Hallo zusammen,

Frage steht schon oben, hat jemand an der Kleinen eine Lenkererhöhung verbaut und wenn "ja" welche und woher bezogen. Ging sich das mit den Zuleitungen aus?

Danke
Dragjan
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.19 - 21:34
Motorrad: SVP 401 + HD FLHRC

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von Dragjan »

Moin Gulbi,
ja ich habe 30mm Lenkererhöhungshülsen verbauen lassen, als ich meine Svarti im Sept. 2019 nagelneu gekauft hatte.
Wie ich in meinem 1. Beitrag inkl. Vorstellung schrieb, bin ich 180cm groß und bin damals eine Vorführer gefahren und hatte immer das Gefühl über den Lenker zu hängen. Da ich sonst aber komplett begeistert von der kleinen war, hatte mir mein Händler empfohlen die Lenkererhöhungen zu verbauen.
Und es fährt sich einfach super, man hängt nicht so stark auf den Handgelenken und ist entspannter im Nacken.
Diese sind von SW-Motech Typ LEH.039G und haben die KBA 90730 LEH.039G. Es gibt für diese eine ABE, kann man sich herunterladen wenn man in Google die KBA Nummer eingibt. Bringt aber für die Svartpilen nicht viel, da die da nicht aufgeführt ist, kann aber die Einzelabnahme vereinfachen. Also TÜV Abnahme nach §19(2)/21 STVZO und eintragen lassen.
Preis kann ich dir nicht sagen, war alles inkl. Umbau im Sonder- / Abverkaufspreis Sept.2019 :-) der Neuen inkludiert. Was die kosten für die Einzelabnahme angeht, weiß ich auch nicht, da mir der Händler die Erhöhungen mit ABE verkauft hatte, waren das dann seine Kosten, nach dem ich den Fehler bemerkte und ihn darauf ansprach, ein Moped ohne Betriebserlaubnis zu fahren :-)
Ich wollte in dem ersten Vorstellungsfred Bilder einstellen, das geht aber nicht so einfach, wenn du welche haben möchtest, schicke mir eine PN.
Kabel und Züge sollten nach Aussage des Händlers reichen und es sieht auch nicht so aus als ob diese irgendwo verlängert wurden.

Gruß Jan
PasiRotti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.19 - 19:52
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von PasiRotti »

Ich könnte mir vorstellen, das die Leitungen nur anderst verlegt wurden z.B. auf der Rückseite der Gabelbrücke. Solche Buchsen kann doch jede Schlosserei Drehen und paar längere 10.9er Schrauben sind auch gleich besorgt :D
Benutzeravatar
fliegenjens
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.19 - 16:12
Motorrad: Svarty 401, R1150GS
Wohnort: bei OHZ

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von fliegenjens »

Also ich bin 183 cm kurz und habe da auch drüber nachgedacht.

Als erstes habe ich die Lenkerböcke umgedreht, die sind nämlich asymetrisch gefräst und dadurch kommt einem der Lenker schon mal ein Stückchen entgegen. Das war schon mal deutlich besser... :2w:

Dann habe ich mir Buchsen gesucht mit 16mm höhe und passendem Durchmesser und passende 10.9 Schrauben besorgt.

Ich habe gerade gestern die Erhöhung zurück gebaut weil das scheinbar nicht zu meinem Fahrstiel passt. Durch den Gummigelagerten Lenker ist durch den nun längeren Hebel beim scharfen zusammenbremsen gefühlt das alles noch schwammiger als vorher schon geworden. Hat mir von der Sitzposition schon gefallen aber vom Fahrgefühl her nicht. :evil:


Vielleicht sollte ich ruhiger fahren....ach neeeeee, lieber nicht :lol:
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
PasiRotti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.19 - 19:52
Motorrad: Vitpilen 401

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von PasiRotti »

Gummibuchsen raus und passende Alu/V2A Buchsen rein :D

Die abm Brücke ist ja auch nicht gelagert.
Benutzeravatar
fliegenjens
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 03.04.19 - 16:12
Motorrad: Svarty 401, R1150GS
Wohnort: bei OHZ

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von fliegenjens »

PasiRotti hat geschrieben: 28.04.20 - 11:26 Gummibuchsen raus und passende Alu/V2A Buchsen rein :D

Die abm Brücke ist ja auch nicht gelagert.
Ok, stimmt wäre ne Idee. Aber die Buchsen kann man dann ja nur auf 100stel passend anfertigen lassen sonst wirds mit Sicherheit nicht wirklich besser :roll:
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von quickie »

Kennt jemand die Länge der unteren M10-Lenkerklemmschraube (3)?

Will evtl. ein Distanzstück als Erhöhung drunter packen aber schon vorm Zerlegen die richtigen Schrauben besorgen 😁
Dateianhänge
Lenkerbefestigung.png
Lenkerbefestigung.png (143.31 KiB) 3294 mal betrachtet
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von Toschi »

Hallo Quickie :oops: ,
im Ersatzteilkatalog sind fast immer die Maße mit angegeben - in Deinem Fall (Svart 401 - 2020 wurde von mir eingegeben, da Du Dein Profil ja nicht ordentlich ausgefüllt hast :gigs: ) M10x70... :cool2:
https://www.neubert-racing.com/husqvarn ... %C3%BCcke/

Bollergruß
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von quickie »

Vielen lieben Dank.
Profil nehm ich mir sofort vor 😅

Grüße nach Uelzen. War länger nicht dort, meist in Kl.Liedern :Top:
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Benutzeravatar
quickie
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 13.09.24 - 12:18
Motorrad: Svart 401 (23)

Re: Lenkererhöhung Svartpilen 401?

Beitrag von quickie »

hat sich erledigt
SmørreBøke 401

I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.😎
Antworten