Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Moderator: Moderatoren
Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Hallo,
nachdem ich Euch als Husqvarna-Aspirant bereits kürzlich im Thread ‘TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion‘ gelöchert habe, gibt es für mich noch einen weiteren, wichtigen Aspekt bei der Modellwahl zwischen Vitpilen und Svartpilen 701.
Wie beschrieben konnte ich beide Modelle kürzlich beim Händler Bodo Schmidt im Saarland schon mal begutachten und probesitzen. Resümee: Wenn, dann wär’s die Vitpilen-Optik (betr. insb. die Lampenhalterung) mit dem Svartpilen-Lenker. Die komfortableren Federwege der Svartpilen wären mir auch willkommen.
Hier sehe ich nun – zumindest hypothetisch – zwei Optionen. Entweder man investiert in den ‘Superbike-Umbaukit‘ von ABM mit entsprechender Gabelbrücke oder man tauscht die ungeliebte Lampenmaske der Svartpilen gegen die Lampenhalterung der Vitpilen. Die Frage ist nur: Geht Letzteres überhaupt?
Im Internet habe ich mir hierzu mal die entsprechenden Ersatzteil-Explosionszeichnungen herausgesucht. Die Lampenmaske der Svartpilen, die auch als Scheinwerferträger dient, besteht aus einem vorderen und einem hinteren Kunststoffteil, wobei das hintere Teil auch den Tacho aufnimmt. Bei der Vitpilen ist die ganze Sache dreiteilig gelöst. Auch hier gibt es ein vorderes und ein hinteres Kunststoffteil, wobei das vordere Teil den Tacho trägt. Der metallene Scheinwerferträger ist ein zusätzliches Teil, das jeweils mit zwei Schrauben an den Gabelbrücken befestigt wird. Wie ich beim Händler feststellen konnte, besitzt auch die obere Gabelbrücke der Svartpilen an den entsprechenden Stellen zwei Gewinde. Die untere Gabelbrücke ist identisch. Das Hauptproblem ist wohl lediglich die andere Position des Zündschlosses, das sich bei der Svartpilen vorn an der Gabelbrücke befindet. Da wird’s zumindest eng mit der anderen Tachoposition der Vitpilen!
Langer Rede, kurzer Sinn: Kann man die Lampenmaske der Svartpilen 701 gegen die entsprechenden Teile der Vitpilen 701 tauschen? Hat das vielleicht sogar schon jemand von Euch gemacht?
Grüße, Florian
nachdem ich Euch als Husqvarna-Aspirant bereits kürzlich im Thread ‘TC und ABS leuchtet im Tacho ohne Funktion‘ gelöchert habe, gibt es für mich noch einen weiteren, wichtigen Aspekt bei der Modellwahl zwischen Vitpilen und Svartpilen 701.
Wie beschrieben konnte ich beide Modelle kürzlich beim Händler Bodo Schmidt im Saarland schon mal begutachten und probesitzen. Resümee: Wenn, dann wär’s die Vitpilen-Optik (betr. insb. die Lampenhalterung) mit dem Svartpilen-Lenker. Die komfortableren Federwege der Svartpilen wären mir auch willkommen.
Hier sehe ich nun – zumindest hypothetisch – zwei Optionen. Entweder man investiert in den ‘Superbike-Umbaukit‘ von ABM mit entsprechender Gabelbrücke oder man tauscht die ungeliebte Lampenmaske der Svartpilen gegen die Lampenhalterung der Vitpilen. Die Frage ist nur: Geht Letzteres überhaupt?
Im Internet habe ich mir hierzu mal die entsprechenden Ersatzteil-Explosionszeichnungen herausgesucht. Die Lampenmaske der Svartpilen, die auch als Scheinwerferträger dient, besteht aus einem vorderen und einem hinteren Kunststoffteil, wobei das hintere Teil auch den Tacho aufnimmt. Bei der Vitpilen ist die ganze Sache dreiteilig gelöst. Auch hier gibt es ein vorderes und ein hinteres Kunststoffteil, wobei das vordere Teil den Tacho trägt. Der metallene Scheinwerferträger ist ein zusätzliches Teil, das jeweils mit zwei Schrauben an den Gabelbrücken befestigt wird. Wie ich beim Händler feststellen konnte, besitzt auch die obere Gabelbrücke der Svartpilen an den entsprechenden Stellen zwei Gewinde. Die untere Gabelbrücke ist identisch. Das Hauptproblem ist wohl lediglich die andere Position des Zündschlosses, das sich bei der Svartpilen vorn an der Gabelbrücke befindet. Da wird’s zumindest eng mit der anderen Tachoposition der Vitpilen!
Langer Rede, kurzer Sinn: Kann man die Lampenmaske der Svartpilen 701 gegen die entsprechenden Teile der Vitpilen 701 tauschen? Hat das vielleicht sogar schon jemand von Euch gemacht?
Grüße, Florian
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Ach ja, wenn Ihr Euch jetzt fragt: Was soll der ganze 'Blödsinn'? Nimm doch einfach den ABM-Umbaukit. Das wird sich von den Kosten nicht viel geben.
Ich wüsste halt gerne vorher welche Optionen man hat, damit ich nachher bei den vielen Angeboten an Maschinen und Vorführmaschinen ggf. besser entscheiden kann.
Grüße, Florian
Ich wüsste halt gerne vorher welche Optionen man hat, damit ich nachher bei den vielen Angeboten an Maschinen und Vorführmaschinen ggf. besser entscheiden kann.
Grüße, Florian
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Beim ABM Umbaukit wird das Zündschloß sowieso an einer anderen Stelle montiert. Der Lenkereinschlag wird auch kleiner.
Habe die beiden Lenker Schalteinheiten für links und rechts zu Hause liegen mit ca. 10 cm verlängerten Kabeln, würde ich abgeben, Falls du den Lenker höher machen willst.
Bei der Lampenmaske der Vitpilen ist es so, das wenn du die öffnest, um zum Beispiel an die Zubehör Stromstecker ran zu kommen, sie fast nicht mehr zu bekommst. Es ist so wenig Platz darin, bei der Svartpilen ist es etwas besser.
Habe die beiden Lenker Schalteinheiten für links und rechts zu Hause liegen mit ca. 10 cm verlängerten Kabeln, würde ich abgeben, Falls du den Lenker höher machen willst.
Bei der Lampenmaske der Vitpilen ist es so, das wenn du die öffnest, um zum Beispiel an die Zubehör Stromstecker ran zu kommen, sie fast nicht mehr zu bekommst. Es ist so wenig Platz darin, bei der Svartpilen ist es etwas besser.
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Die Vitpilen-Maske bekommst Du leider nicht an die Svartpilen dran, schon durchgetestet. Für die Vitpilen bleibt nur der Umbaukit.
Ich weiß nicht, was Dir zusätzlich zur Lampe nicht an der Svartpilen gefällt - falls es die Nummertafel rechts ist, die kann man einfach abnehmen.

Ich weiß nicht, was Dir zusätzlich zur Lampe nicht an der Svartpilen gefällt - falls es die Nummertafel rechts ist, die kann man einfach abnehmen.
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Danke für die klare Antwort. Nach der Sichtung der entsprechenden Explosionszeichnungen und einiger Fotos hatte ich mir schon fast gedacht, dass das kaum machbar sein dürfte. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es neben dem ABM-Kit inklusive neuer, oberer Gabelbrücke sogar sowohl von GILLES aus Luxemburg als auch von MOTOBIKE aus Bregenz Erhöhungen der Lenkerstummel um 35mm gibt.
Grüße, Florian
Grüße, Florian
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Also ich hatte auf meiner Vitpilen den ABM Lenker inkl. Brücke dran. Das Zündschloss bleib an der selben Position. Einzig der Lenkeinschlag ist minimal weniger. Hab aber wegen der Optik wieder den Stummellenker wieder montier. Umbau dauert ca 1 std. Hab das da zum ersten Mal gemacht
So sah das ganze dann montier aus:
So sah das ganze dann montier aus:
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Jetzt klappt es 
- Dateianhänge
-
- .
- BD2CF9A6-9FC4-4670-B015-94B0804A0EE9.jpeg (31.73 KiB) 5703 mal betrachtet
-
- .
- F02582D8-1AA0-44C4-9717-A811D6D7456E.jpeg (35.67 KiB) 5703 mal betrachtet
-
- .
- AD05F511-E541-4E32-B8DA-D4D6FA585E90.jpeg (34.03 KiB) 5703 mal betrachtet
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
HAT SICH ERLEDIGT !!
@error
Du schreibst, die „nummerntafel“ könnte man einfach abmachen? Da fehlt doch dann was?
Sieht doch dann sicher kacke aus? Mich stört das Teil.
Passt denn vielleicht das gesamte Heck der Vitpilen . Der Rahmen sollte doch gleich sein. Finde das wäre optisch richtig gail.
Ich werde auch mal die Gabelholm Verkleidungen und die Abdeckungen des Vorschalldämpfer ab schrauben, das wirkt dann nicht mehr so wuchtig.
@error
Du schreibst, die „nummerntafel“ könnte man einfach abmachen? Da fehlt doch dann was?
Sieht doch dann sicher kacke aus? Mich stört das Teil.
Passt denn vielleicht das gesamte Heck der Vitpilen . Der Rahmen sollte doch gleich sein. Finde das wäre optisch richtig gail.
Ich werde auch mal die Gabelholm Verkleidungen und die Abdeckungen des Vorschalldämpfer ab schrauben, das wirkt dann nicht mehr so wuchtig.
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
laut Händler, kann man die Nummerntafel einfach abschrauben, drunter ist das ganz normale Heck...da fehlt nix, schaut dann aus wie eine Vit
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Ja danke,
habe es dank spare finder auch rausgefunden. Finde ich genial, hat mich echt gestört. Nun ises weg.Die Beiden Bleche am Vorschalldämper habe ich auch abgeschraubt.
habe es dank spare finder auch rausgefunden. Finde ich genial, hat mich echt gestört. Nun ises weg.Die Beiden Bleche am Vorschalldämper habe ich auch abgeschraubt.
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
An den Verkleidungen an der vorderen Gabel hängt halt auch das Schutzblech, das wird schwierig - weil ohne Schutzblech dürfte man nicht fahren.teletom007 hat geschrieben: ↑06.05.20 - 09:17 Ich werde auch mal die Gabelholm Verkleidungen und die Abdeckungen des Vorschalldämpfer ab schrauben

Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Ja, das ist klar. Da muss eine andere Halterung her.
Aber nun erst mal am Montag die Kiste anmelden
Aber nun erst mal am Montag die Kiste anmelden
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Nun habe ich mal die erste Version eines Schutzblech-Halter aus Edelstal gefertigt. Gefällt mir schon viel besser als das globige Originalteil.
Richtig gut ist es aber noch nicht.
Richtig gut ist es aber noch nicht.
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?

schon eine Idee was du mit den, jetzt sichtbaren, Haltern am Auspuff machst ???
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Hallo Walter
Da gäbe es sicher einige Möglichkeiten, ich finde es so aber eigentlich gar nicht so verkehrt. Stört mich irgendwie nicht.
Die Svartpllen ist optisch ja schon ein gewagtes aber auch gelungenes Projekt. Für meinen Geschmack an ein paar Details aber zu sehr auf Design getrimmt. Technik darf man sehen!!
Was mich an dem Moped interessiert sind aber nicht die optischen sondern die technischen Eigenschaften. Hoffe ich werde nicht enttäuscht. Ich bin das Teil nicht einmal Probe gefahren
aber nach meiner ganz persönlichen Kriterienliste blieb nur die Svartpilen übrig


Da gäbe es sicher einige Möglichkeiten, ich finde es so aber eigentlich gar nicht so verkehrt. Stört mich irgendwie nicht.
Die Svartpllen ist optisch ja schon ein gewagtes aber auch gelungenes Projekt. Für meinen Geschmack an ein paar Details aber zu sehr auf Design getrimmt. Technik darf man sehen!!
Was mich an dem Moped interessiert sind aber nicht die optischen sondern die technischen Eigenschaften. Hoffe ich werde nicht enttäuscht. Ich bin das Teil nicht einmal Probe gefahren
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Ich habe meinen KZH um ca 10Grad steiler gestellt ( Muss man etwas Alu fräsen).
Gefällt mir wesentlich besser, nicht mehr ganz so Harley-Stile.
Gefällt mir wesentlich besser, nicht mehr ganz so Harley-Stile.

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.12.19 - 11:29
- Motorrad: Vitpilen 701
- Kontaktdaten:
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Also ohne die Blenden am VSD sieht finde ich echt sch...ße aus
Und der KZH wird durch steiler stellen auch nicht hübscher
*duckundweg* 




- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Vom Ding her bin ich auch ein großer Freund sichtbarer Technik, allerdings ist deine Svartpilen farblich so toll abgestimmt das die blanke Brotdose als zusätzliche Farbe für mich auch nicht passt.
Der steilere Kennzeichenhalter geht dafür in die absolut richtige Richtung, das sieht schon mal viel besser aus als Original, optisch stören tut nur das Plastikgebamsel.
Endlich ein Mopet mit schönem Heck und dann bekommt man keine wirklich passende Lösung für die Blechtafel daran.
Der steilere Kennzeichenhalter geht dafür in die absolut richtige Richtung, das sieht schon mal viel besser aus als Original, optisch stören tut nur das Plastikgebamsel.
Endlich ein Mopet mit schönem Heck und dann bekommt man keine wirklich passende Lösung für die Blechtafel daran.
Re: Svartpilen 7o1-Lampenmaske gegen Vitpilen-Lampenhalterung austauschbar?
Haha
Schön das es so unterschiedliche Geschmäcker gibt. Die Blenden am VSD und an der Gabel machen das Moped optisch so wuchtig und schwer. Gefällt mir nicht und entspricht auch nicht der Wirklichkeit. Ich finde es klasse wenn man Teile reduzieren kann. Den originalen Kzh will ich nicht ersetzen, der gehört zur 701er Design technisch einfach dazu.
Der nun sichtbare VSD betont den mächtigen 1zylinder in seinen Dimensionen, gefällt mir.
Was viel wichtiger war, ist der erste Eindruck nach meiner kurzen, ersten Spritztour vor dem großen Regenguss
Das Moped lässt sich hammermäßig leicht und locker bewegen, ein echt geiles Fahrwerk
Macht fast einen noch leichteren Eindruck als die 390iger Duke.


Schön das es so unterschiedliche Geschmäcker gibt. Die Blenden am VSD und an der Gabel machen das Moped optisch so wuchtig und schwer. Gefällt mir nicht und entspricht auch nicht der Wirklichkeit. Ich finde es klasse wenn man Teile reduzieren kann. Den originalen Kzh will ich nicht ersetzen, der gehört zur 701er Design technisch einfach dazu.
Der nun sichtbare VSD betont den mächtigen 1zylinder in seinen Dimensionen, gefällt mir.
Was viel wichtiger war, ist der erste Eindruck nach meiner kurzen, ersten Spritztour vor dem großen Regenguss
Das Moped lässt sich hammermäßig leicht und locker bewegen, ein echt geiles Fahrwerk

Macht fast einen noch leichteren Eindruck als die 390iger Duke.