Husqvarna läuft nicht
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.19 - 16:56
- Motorrad: SM125 08
Husqvarna läuft nicht
Moin zusammen
Ich hab ein Problem mit meiner Husqvarna sm 125 aus dem Baujahr 2008 die ich am Sonntag erst gekauft habe.
Und zwar geht sie immer von alleine aus wenn ich kein Gas gebe, ab und zu dreht sie von alleine hoch für 10-15 sek und dreht denn wieder runter, wenn ich Gas gebe beim fahren denn dreht sich nicht wirklich hoch sonder bleibt vor dem reso, wenn ich Wheelies machen möchte sprich Kupplung ziehe Gas gebe verschluckt sie sich, ich hab sie schon versucht einzustellen allerdings passiert nicht wirklich viel wenn ich an der Gemisch schraube drehe... ich fahre eine 38er Düse
Würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen
Beste grüße
Ich hab ein Problem mit meiner Husqvarna sm 125 aus dem Baujahr 2008 die ich am Sonntag erst gekauft habe.
Und zwar geht sie immer von alleine aus wenn ich kein Gas gebe, ab und zu dreht sie von alleine hoch für 10-15 sek und dreht denn wieder runter, wenn ich Gas gebe beim fahren denn dreht sich nicht wirklich hoch sonder bleibt vor dem reso, wenn ich Wheelies machen möchte sprich Kupplung ziehe Gas gebe verschluckt sie sich, ich hab sie schon versucht einzustellen allerdings passiert nicht wirklich viel wenn ich an der Gemisch schraube drehe... ich fahre eine 38er Düse
Würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen
Beste grüße
Re: Husqvarna läuft nicht
das Beste ist, du fragst mal in der richtigen Rubrik (bis 125 ccm)
da bekommst du mit Sicherheit auch die richtigen Antworten
Für mein Teil sieht das stark nach Spritmangel aus. Benutz mal neuen Sprit und schaue ob Filter, Düsen ect sauber sind.
Nach der Kerze kannst du auch schauen. Wenn sie weiß bis grau aussieht, dann läuft sie zu mager- zu wenig Sprit.
da bekommst du mit Sicherheit auch die richtigen Antworten
Für mein Teil sieht das stark nach Spritmangel aus. Benutz mal neuen Sprit und schaue ob Filter, Düsen ect sauber sind.
Nach der Kerze kannst du auch schauen. Wenn sie weiß bis grau aussieht, dann läuft sie zu mager- zu wenig Sprit.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Husqvarna läuft nicht
die Hauptdüse ist im Bereich von 130 - 140, wenn offen, dann etwas mehr (zumindest bei der WRE 125, BJ 2004).
Die Leerlaufdüse ist im Bereich 30..
Ich würde mal den Vergaser zerlegen, ultraschallreinigen, die original-Düsen lt. Handbuch verbauen und dann schauen.
Ev. zieht sie Falschluft, ist bei den 2-Taktern ein Thema, Simmeringe Kurbelwelle prüfen bzw. Ansauggummi.
mfg Wolfgang
Die Leerlaufdüse ist im Bereich 30..
Ich würde mal den Vergaser zerlegen, ultraschallreinigen, die original-Düsen lt. Handbuch verbauen und dann schauen.
Ev. zieht sie Falschluft, ist bei den 2-Taktern ein Thema, Simmeringe Kurbelwelle prüfen bzw. Ansauggummi.
mfg Wolfgang
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna läuft nicht
Wir befinden uns nun im 125er Bereich.
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna läuft nicht
https://husqvarna-forum.de/forum/viewto ... 63&t=28346
Da wird dir geholfen, falls die Kiste offen ist.
gedrosselt war original ne 142er HD drin.
Da wird dir geholfen, falls die Kiste offen ist.
gedrosselt war original ne 142er HD drin.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.19 - 16:56
- Motorrad: SM125 08
Re: Husqvarna läuft nicht
Oh perfekt danke für die schnelle Antwort werde mir die Nadeln mal bestellen und gucken ob sie denn läuft
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.12.19 - 16:56
- Motorrad: SM125 08
Re: Husqvarna läuft nicht
marcus290 hat geschrieben: ↑19.12.19 - 13:45 das Beste ist, du fragst mal in der richtigen Rubrik (bis 125 ccm)
da bekommst du mit Sicherheit auch die richtigen Antworten
Für mein Teil sieht das stark nach Spritmangel aus. Benutz mal neuen Sprit und schaue ob Filter, Düsen ect sauber sind.
Nach der Kerze kannst du auch schauen. Wenn sie weiß bis grau aussieht, dann läuft sie zu mager- zu wenig Sprit.
Ja die Zündkerze ist Reh braun bis leicht verkohlt, Düsen sind erst sauber gemacht wurden und Sprit ist ganz neuer drinne, ich bestelle mir mal neue Düsen für den vergaser, danke für die Antwort
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.19 - 12:30
- Motorrad: Wr250 2000
Re: Husqvarna läuft nicht
Klingt wie bei mir mit dem alten Vergaser.
Hol dir einen Lectron Vergaser, und du wirst nie mehr Probleme mit dem Vergaser haben
Meine 250er läuft seit dem top
Hol dir einen Lectron Vergaser, und du wirst nie mehr Probleme mit dem Vergaser haben

Meine 250er läuft seit dem top

- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Husqvarna läuft nicht
Ungewollte hochdrehen hängt sicher nicht von der Nadel ab. Das klingt eher nach abmagern, d. H. Falschluft.
Mfg Wolfgang
Mfg Wolfgang