Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.19 - 19:44
- Motorrad: TE 610 Dual
Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Hallo, hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, habe eine 610er Dual H7 Erstzulassung 1999. Das Fahrzeug springt in kalten Zustand nicht an, Vergaser Dellorto, wurde komplett überholt und in Werkseinstellung, Ventilspiel Einlass und Auslass exakt 0,05, Steuerzeiten wurden kontrolliert, Zündfunke ist auch da, schon mehrere Zündkerzen probiert, erfolglos. Nun zu meinem Problem, egal ob mit Kickstarter oder E-Starter Springt sie fast nicht an, muss ewig orgeln bis die Batterie fast leer ist, sie Zündet auch, die Krümmer werden heiss, doch es reicht nicht um sie zum durchstarten zu bewegen, mit viel glück springt sie so irgendwann an, läuft dann auch perfekt im stand und fährt tadellos, Choke funktioniert, Standgas und Leerlaufgemisch lassen sich auch perfekt einstellen, wenn sie dann mal gelaufen ist springt sie auch sofort an und läuft ganz normal, nur wenn sie kalt ist geht alles wieder von vorne los, hat jemand ne idee was das noch sein könnte?
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Versuche mal folgendes:
Choke komplett ziehen
2 - 3 x Gas voll aufdrehen
ohne Gas gegeben orgeln
wenn sie nicht anspringt, wieder von vorne.
Das Standgas etwas höher drehen, könnte man auch noch probieren, oder eine größere Leerlaufdüse.
Ich hatte früher auch extreme Kaltstartprobleme mit meiner Dual.
Mit dieser Prozedur springt sie aber inzwischen sehr gut an.
Choke komplett ziehen
2 - 3 x Gas voll aufdrehen
ohne Gas gegeben orgeln
wenn sie nicht anspringt, wieder von vorne.
Das Standgas etwas höher drehen, könnte man auch noch probieren, oder eine größere Leerlaufdüse.
Ich hatte früher auch extreme Kaltstartprobleme mit meiner Dual.
Mit dieser Prozedur springt sie aber inzwischen sehr gut an.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.19 - 19:44
- Motorrad: TE 610 Dual
Re: Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Danke für die Info, habe schon eine 60er Leerlaufdüse verbaut und probiert zu starten, kein Erfolg, mal schiesst sie aus dem Auspuff, mal aus dem Ansaug, aber durchstarten will sie leider nicht
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Ventilspiel EV: 0,10 - 0,15 AV 0,15 - 0,20Sumorider610 hat geschrieben:Ventilspiel Einlass und Auslass exakt 0,05,
Und das Einzige wasd noch machen kannst: prüfen ob der Deco auf Anschlag ist
Ansonsten Druck Verlust Prüfung machen, weil zu 99 % deine Ventile im Popo sind bzw. Kolben + Ringe


- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Nixwie, das Ventilspiel ist falsch!
Die Dual hat 0,05mm.
Die Dual hat 0,05mm.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.19 - 19:44
- Motorrad: TE 610 Dual
Re: Te 610 Dual Kaltstartprobleme
Hab das Problem gefunden, es wurde ein hochverdichtender Kolben verbaut, Kicken mit der richtigen technik wenn sie kalt ist, warm gehts mit e-starter