Husquvarna 701 ade??
Moderator: Moderatoren
Husquvarna 701 ade??
Moin Zusammen,
ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich habe mir letztes Jahr die 701 Sm geholt. Die Kiste macht wirklich total viel Spass und ich denke für die Heimrunde auf der Hausstrecke gibt es nix besseres.
Jetzt habe ich das Problem, dass meine Kumpels nächstes Jahr gerne mal ein ganzes WE weg wollen oder auch mehrere WE.
Auf der 701 habe ich da keinen Spass dran... gibt mix schlimmers als Autobahn fahren mit der Kiste.
Jetzt ist die Überlegung die Gute zu verkaufen und einfach mal was anderes ausprobieren. Super Duke hatte ich schon, damit ist man permanent zu schnell unterwegs, ist bisje wie die 701, man muss einfach am Kabel ziehen, ausser, dass sie viel Mehr Leistung hat.
Also habe ich jetzt mal die 1290er Super Adventure ins Auge gefasst. Konnte vorletztes WE auch mal ne kleine Runde damit fahren.
Hat von euch schonmal jemand den Umstieg gemacht? Ich habe echt schiss, dass ich es bereue und mit der Dicken dann nur noch einen Bruchteil an Spass habe.
2 Motorräder kommt aus Geld, Platz und auch Vernunftgründen nicht in Frage
ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich habe mir letztes Jahr die 701 Sm geholt. Die Kiste macht wirklich total viel Spass und ich denke für die Heimrunde auf der Hausstrecke gibt es nix besseres.
Jetzt habe ich das Problem, dass meine Kumpels nächstes Jahr gerne mal ein ganzes WE weg wollen oder auch mehrere WE.
Auf der 701 habe ich da keinen Spass dran... gibt mix schlimmers als Autobahn fahren mit der Kiste.
Jetzt ist die Überlegung die Gute zu verkaufen und einfach mal was anderes ausprobieren. Super Duke hatte ich schon, damit ist man permanent zu schnell unterwegs, ist bisje wie die 701, man muss einfach am Kabel ziehen, ausser, dass sie viel Mehr Leistung hat.
Also habe ich jetzt mal die 1290er Super Adventure ins Auge gefasst. Konnte vorletztes WE auch mal ne kleine Runde damit fahren.
Hat von euch schonmal jemand den Umstieg gemacht? Ich habe echt schiss, dass ich es bereue und mit der Dicken dann nur noch einen Bruchteil an Spass habe.
2 Motorräder kommt aus Geld, Platz und auch Vernunftgründen nicht in Frage
Re: Husquvarna 701 ade??
muss es den gleich so ein Dicker Brocken wie die 1290 Adv sein?
Was wäre mit einer 790 Adv oder einer 1090 Adv?
Was wäre mit einer 790 Adv oder einer 1090 Adv?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.03.18 - 15:44
- Motorrad: 701
Re: Husquvarna 701 ade??
Würde mir keinen solchen schweren Klumpen zulegen. Wenn dann direkt K1300S oder so.
Ich fahre Touren - zuletzt 7.000km in 9 Tagen auf meiner 701!
Seatconcepts Sitzbank und halt einfach mit kurviger online etwas planen was nicht auf Autobahn ist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich fahre Touren - zuletzt 7.000km in 9 Tagen auf meiner 701!
Seatconcepts Sitzbank und halt einfach mit kurviger online etwas planen was nicht auf Autobahn ist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Sumoflo701
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 18.02.17 - 21:15
- Motorrad: SM 701
Re: Husquvarna 701 ade??
Wollt ihr am Stück fahren bzw. Ziel zu Ziel? Oder Bsp. in die Dolomiten und von einem Hotel vor Ort eure Touren immer starten, wenn das der Fall ist, leihe doch einen Transporter aus.
So mach ich das jedenfalls... ...Autobahn fahren kann ich auch nicht leiden...
So mach ich das jedenfalls... ...Autobahn fahren kann ich auch nicht leiden...

Re: Husquvarna 701 ade??
@ Fanki,
wenn dann richtig. Klotzen nicht kleckern.
@hcumberdale
das schaff ich net mehr, ich denke für sowas bin ich mit meinen bald 51 zu alt. Nach 300 km tut mir alles weh auf der Kiste und ich denke auf der Autobahn wäre das schon nach 100 km. Alleine von mir zuhause bis dahin wo es kurvig wird, sind ca. 20 km, kotzen mich jedes mal an, aber dafür werden ich dann richtig belohnt.
@Sumoflo701
Hänger bin ich auch am überlegen, aber bei langen Tagestouren bringt das nix.
Jetzt kommt ja eh erst mal der Winter
wenn dann richtig. Klotzen nicht kleckern.
@hcumberdale
das schaff ich net mehr, ich denke für sowas bin ich mit meinen bald 51 zu alt. Nach 300 km tut mir alles weh auf der Kiste und ich denke auf der Autobahn wäre das schon nach 100 km. Alleine von mir zuhause bis dahin wo es kurvig wird, sind ca. 20 km, kotzen mich jedes mal an, aber dafür werden ich dann richtig belohnt.
@Sumoflo701
Hänger bin ich auch am überlegen, aber bei langen Tagestouren bringt das nix.
Jetzt kommt ja eh erst mal der Winter
Re: Husquvarna 701 ade??
einfach zweites Moped kaufen- so habe ich das gemacht- ach ne, sind ja schon 5 inzwischen 

Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Husquvarna 701 ade??
@ AmStaff
Guck mal hier rein! -> CLICK MICH! Der Herr Chief möchte seine Adventure loswerden... Vielleicht tauscht ihr einfach.
Guck mal hier rein! -> CLICK MICH! Der Herr Chief möchte seine Adventure loswerden... Vielleicht tauscht ihr einfach.

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Husquvarna 701 ade??
@Firebeast
danke für den Link.
Wenn dann aber die neue mit dem ganzen tech. Zeug
danke für den Link.
Wenn dann aber die neue mit dem ganzen tech. Zeug