Plötzlicher Ölverbrauch
Moderator: Moderatoren
Plötzlicher Ölverbrauch
Hallo,
ich bin mit meiner 701 (Baujahr 2017) mittlerweile 1500 Km gefahren, ohne feststellbaren Ölverbrauch. Das Kontrollfenster ist immer zu 3/4 mit Öl gefüllt. Heute, nach einer 150 Km Ausfahrt, habe ich wieder routinemäßig den Ölstand kontrolliert und plötztlich ist der Stand unter 1/2. Kann hier ein mechanischer Defekt vorliegen, wenn der Ölstand nach nur einer Ausfahrt plötzlich so "rapide" gesunken ist und bei den vorherigen 1500 Km immer alles i.O. war?
ich bin mit meiner 701 (Baujahr 2017) mittlerweile 1500 Km gefahren, ohne feststellbaren Ölverbrauch. Das Kontrollfenster ist immer zu 3/4 mit Öl gefüllt. Heute, nach einer 150 Km Ausfahrt, habe ich wieder routinemäßig den Ölstand kontrolliert und plötztlich ist der Stand unter 1/2. Kann hier ein mechanischer Defekt vorliegen, wenn der Ölstand nach nur einer Ausfahrt plötzlich so "rapide" gesunken ist und bei den vorherigen 1500 Km immer alles i.O. war?
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Hallo,
Hast du direkt nach der Fahrt den Ölstand kontrolliert? Man sollte etwas warten, damit sich das Öl wieder absenken kann.
Du solltest mal den Motor abtasten, vor allem im Bereich der Ölablassschraube ob du einen leichten Ölverlust feststellen kannst. Möglicherweise ist die etwas locker bzw. die Dichtung kaputt.
Normal ist mit Sicherheit nicht, dass du nach 150km einen sichtbaren Ölverlust hast. Vor allem, wenn du vorher nie Probleme damit hattest.
War es die erste Ausfahrt der Saison? Dann kann ich mir noch vorstellen, dass die Ölfilter nach der längeren Standzeit wieder befeuchtet haben und du deshalb einen geringeren Ölstand siehst.
Hast du direkt nach der Fahrt den Ölstand kontrolliert? Man sollte etwas warten, damit sich das Öl wieder absenken kann.
Du solltest mal den Motor abtasten, vor allem im Bereich der Ölablassschraube ob du einen leichten Ölverlust feststellen kannst. Möglicherweise ist die etwas locker bzw. die Dichtung kaputt.
Normal ist mit Sicherheit nicht, dass du nach 150km einen sichtbaren Ölverlust hast. Vor allem, wenn du vorher nie Probleme damit hattest.
War es die erste Ausfahrt der Saison? Dann kann ich mir noch vorstellen, dass die Ölfilter nach der längeren Standzeit wieder befeuchtet haben und du deshalb einen geringeren Ölstand siehst.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Hab wie immer ganz normal gewartet. Motor aus, in Ruhe die Kombi ausgezogen und die normalen Klamotten an, und danach den Ölstand kontrolliert. Der Motor ist furztrocken. Sieht aus wie neu. Ölablassschraube konnte ich jetzt nicht kontrollieren, da ich noch einen Motorschutz dran habe. War auch nicht die erste Ausfahrt der Saison. War das letzte mal vor 14 Tagen unterwegs. Die einzige Erklärung die ich habe wären eventuell die Kolbenringe. Ansonsten fällt mir nicht ei8n was es sein könnte. Mal sehn was der Händler dazu sagt. Ist ja noch Garantie drauf.
Edit:
So, nach 2h nochmal in der Garage gewesen und ein Bild gemacht wie es ist und wie es eigentlich sein sollte (rote Linie).

Edit:
So, nach 2h nochmal in der Garage gewesen und ein Bild gemacht wie es ist und wie es eigentlich sein sollte (rote Linie).

Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Ich kann dazu nur sagen, dass ich eine recht ähnliche Erfahrung gemacht habe. Bin letzte Saison nach Italien, vorher den 1000er SERVICE gehabt, nie Öl gebraucht, kaum war ich in Meran stand ich an der Tanke und mein Ölglas sah genauso aus. Also Nachgefüllt und jetzt bei 4500km mal 100ml nachgeschüttet. Keine Ahnung wo die damals so viel geschluckt hat, seitdem ist alles mehr als gut...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Lässt sich anhand des Bildes sagen, wie viel da ungefähr fehlt?
Wird wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben, als nachfüllen und beobachten.
Wird wohl erstmal nichts anderes übrig bleiben, als nachfüllen und beobachten.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Ich würde anhand des Fotos schätzen, dass etwa 50 - 75 ml fehlen.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Hattest du vor der Fahrt bzw nach der vorherigen auch auf das Glas geschaut? Wenn ja ist das schon recht viel. Ich verbrauche 100ml auf 1000km. Ich würde erstmal nachfüllen und nochmal beobachten ob sie weiterhin Öl verbraucht.
Achso hattest du das Bike in Waage gehalten?
Achso hattest du das Bike in Waage gehalten?
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Direkt vor der Fahrt habe ich nicht geschaut, sondern nach der letzten Fahrt.
Bike stand auch gerade. Habe da extra ein Brett dafür, damit sie immer gleich steht. Wenn sie normal schräg steht, ist das Glas komplett leer.
Habe damals vom Verkäufer 4T 10W-50 Öl von ELF mitbekommen. Sollte ja erstmal zum Nachfüllen ausreichen.
Bike stand auch gerade. Habe da extra ein Brett dafür, damit sie immer gleich steht. Wenn sie normal schräg steht, ist das Glas komplett leer.
Habe damals vom Verkäufer 4T 10W-50 Öl von ELF mitbekommen. Sollte ja erstmal zum Nachfüllen ausreichen.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Scheisse, wo ist meine Antwort, dann also nochmal alles von vorne 
Mir ist vor einiger Zeit, damals noch ne 690er aufgefallen, dass mein Ölstand schwankt. Der Grund war und ist jetzt auch bei der 701, dass die Kiste sehr sensible reagiert. Etwas zu weit nach rechts und Du hast zu viel Öl drin, etwas zu weit nach Links und es wird weniger.
Da ich so nie genau sagen konnte ob ein Verbrauch vorliegt oder nicht, habe ich mir im Bauhaus für 10 Euro eine Miniwasserwaage gekauft, passt auch super unter die Sitzbank. Diese stelle ich beim Messen auf die Schwinge, nur so kann ich sicher sein, dass meine Kiste immer gerade steht.
Schau mal in den Luftfilter, ob da Öl drin ist.

Mir ist vor einiger Zeit, damals noch ne 690er aufgefallen, dass mein Ölstand schwankt. Der Grund war und ist jetzt auch bei der 701, dass die Kiste sehr sensible reagiert. Etwas zu weit nach rechts und Du hast zu viel Öl drin, etwas zu weit nach Links und es wird weniger.
Da ich so nie genau sagen konnte ob ein Verbrauch vorliegt oder nicht, habe ich mir im Bauhaus für 10 Euro eine Miniwasserwaage gekauft, passt auch super unter die Sitzbank. Diese stelle ich beim Messen auf die Schwinge, nur so kann ich sicher sein, dass meine Kiste immer gerade steht.
Schau mal in den Luftfilter, ob da Öl drin ist.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Habe wie gesagt ein Brett, dass ich beim Messen immer unter den Ständer schiebe. Damit steht das Bike fast exakt gerade und ich habe vor allem immer das selbe Maß. Daran kann es also auch nicht liegen.
Der Händler meinte nur, dass der Stand ja noch in Ordnung sei
Der Händler meinte nur, dass der Stand ja noch in Ordnung sei

Re: Plötzlicher Ölverbrauch
So, habe das Öl wieder bis 3/4 aufgefüllt, bin knapp 100Km gefahren, habe wieder gemessen und siehe da, das Ding ist auf einmal randvoll bis Oberkante Kreis
So als wäre das verschwundene Öl plötzlch wieder irgendwo her gekommen.

Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Entferne von dem Öl nochmal wieder was bis Mitte schauglas. Vlt mit nem kleinen Schlauch ins einfüllloch und absaugen.
Und dann beobachte das nochmal.
Es gibt ja die Möglichkeit mit dem Öl Verbrauch sodass es weniger wird.
Zweite Variante wäre der ölstand steigt an weil Sprit ins Öl gelangt und das Öl dadurch verdünnt.
Da müsstest du nochmal schauen.
Wenn der stand wieder merklich steigt ist vlt was mit den kolbenringen oder so.
Ölverdünnung ist schlechter als Öl Verbrauch solange nicht übertrieben viel öl verbraucht wird. Etwas Verbrauch ist ja normal.
Und dann beobachte das nochmal.
Es gibt ja die Möglichkeit mit dem Öl Verbrauch sodass es weniger wird.
Zweite Variante wäre der ölstand steigt an weil Sprit ins Öl gelangt und das Öl dadurch verdünnt.
Da müsstest du nochmal schauen.
Wenn der stand wieder merklich steigt ist vlt was mit den kolbenringen oder so.
Ölverdünnung ist schlechter als Öl Verbrauch solange nicht übertrieben viel öl verbraucht wird. Etwas Verbrauch ist ja normal.
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Mal anders gefragt, wie viel Ölverbrauch ist denn laut Husqvarna zulässig?
Re: Plötzlicher Ölverbrauch
Hab mich vor ein paar Jahren mit meinem KTM-Mechaniker unterhalten. Der meinte, dass es auf keinen Fall mehr als 200ml pro 1000km sein sollten. Bei einem so hohen Ölverbrauch liegt dann vermutlich irgendein Defekt vor.
Wird bei Husqvarna wahrscheinlich das selbe sein.
Wird bei Husqvarna wahrscheinlich das selbe sein.