Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SM630

Die Gute hat jetzt knapp 7000km auf der Uhr, hatte einen Vorbesitzer und sieht fast aus wie frisch ausm Werk gerollt

Vor 2 Wochen hat sie nochmal nen frischen Service bekommen, Flüssigkeiten usw sollten also alles passen.
Sie fährt sich echt gut, macht auf jeden Fall Spaß

Allerdings hab ich auch ein paar Problemchen, auf die ich im Forum keine Antwort finden konnte:
1. Als ich Sie gekauft hab, lief sie im warmen Zustand bei ca. 1400-1500 rpm im Stand. Ok, WHB sagt 1650rpm, da ich aber eh schon nen O2-Eliminator liegen hatte, der laut den Berichten im Forum die Leerlaufdrehzahl anheben sollte, hab ich die erstmal nicht höher gestellt. Lambda Stecker eingebaut, Ruckeln beim Fahren weniger, aber Leerlaufdrehzahl ohne Veränderung. Also Maschine warm gefahren und Standgas höher gestellt (1600-1700)
Ist es normal, dass die Drehzahl trotz des Steckers nicht höher wurde?
2. Mir ist es jetzt schon 4-5 Mal passiert, dass sie beim Fahren einfach ausgegangen ist (sowohl vor dem O2 Stecker, Alls auch jetzt mit Stecker) eigentlich immer, wenn ich gerade die Kupplung gezogen hatte und runter schalten wollte. Weiß jemand was das sein kann ?
Kann ich dann eigentlich beim Rollen Neustarten oder sollte ich lieber anhalten ?Wenn Sie im Stand läuft und die Leerlaufanzeige grün leuchtet, ich dann die Kupplung ziehe, geht die Lampe manchmal aus und wieder an?! kann das damit zusammenhängen ?
3. Um wieviel steigt bei euch so die Drehzahl, wenn ihr den „Choke“ zieht? Bei mir sind’s nur ~150, ist das zu wenig? Hatte den Choke etwas nachgestellt, weil der Hebel viel zu locker war und beim Ziehen gar nichts passiert ist. Außerdem ist mir heut beim Warmlaufen aufgefallen, dass wenn ich ihr nen kleinen Gasstoß versetze, bleibt manchmal die Drehzahl erhöht auf ~2300, auch wenn ich den Gasgriff loslasse.
So, das wärs erstmal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Genießt das schöne Wetter und gute Fahrt
