Seite 1 von 1
LHRB für 701 SM
Verfasst: 08.03.18 - 06:45
von SwooperTrooper
Hallo zusammen,
ich suche zur Zeit eine Lösung für eine Left hand rear brake (Handbremshebel für die Hinterradbremse) an einer 2017er 701 Supermoto. Ich fahre all meine Mountainbikes mit flip-flop Setup und fange ganz allgemein wenig mit einer Motorrad-Fussbremse an.
Leider funktioniert meine Lieblingslösung, die Clake SLR nicht (passt nur an Brembo Kupplung). Weiss jemand, ob es von Rekluse eine Lösung gibt? Oder kann jemand die Ox-Brake empfehlen (hab bisher eher kritische Stimmen gehört)?
Bin für alle guten und gutgemeinten Ratschläge dankbar!

VG
Christian
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 08.03.18 - 09:09
von Digga
Kann dir da leider nicht weiterhelfen, würde aber gerne wissen was das Flip-Flop Setup ist, google spuckt da nicht aus.
Wie muß man sich das denn Vorstellen wenn mal eine Gefahrenbremsung gemacht wird? Hast ja nur 2 Hände aber dann 3 Hebel wo gezogen werden muß?
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 08.03.18 - 10:09
von SwooperTrooper
Flip-flop am Mountainbike heißt nur, dass die Vorderradbremse rechts, die Hinterradbremse links sitzt (in DE ist das üblicherweise anders herum). Am Motorrad gibt es die LHRB teilweise als Exklusivbremse (ersetzt dann die Fußbremse) oder als Zusatzhebel im "normalen" Bremskreislauf.
Wenn du nur noch den Handbremshebel fährst, muss der natürlich genug Druck für Gefahrenbremsungen liefern. Wenn du den Hebel nur zusätzlich fährst, hast du für den Notfall immer noch die Fußbremse. Andererseits beißt die vordere Scheibe bei der 701 ausreichend scharf, sodass du bei ner Vollbremsung sowieso kaum Bremswirkung hinten haben wirst.
Meine Idealvorstellung wäre die Lösung mit zusätzlichem Hydraulikzylinder im normalen Kreislauf - dann dürfte auch die Diskussion um die Zulässigkeit weniger ins Gewicht fallen.
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 09.03.18 - 07:11
von Nash
Moin,
wäre eine Daumenbremse eine Option für Dich?
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 09.03.18 - 11:25
von SwooperTrooper
Daumenbremse! Die Option hatte ich noch gar nicht betrachtet - aber klar, gerne, wenn du da was empfehlen kannst...
Passt das denn mit der Bedienkraft? Kann mir vorstellen, dass da Hebelwege und Hebelwirkung noch ungünstiger sind.
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 12.03.18 - 06:54
von Nash
Was die Hebelkraft angeht liegt es eben genau an dieser wie "hart" Du drücken musst.
Eine Daumenbremse ist leider nicht günstig.
Schau mal bei KC Engineering, Spiegler bietet was und Discittari auch (bin mir hier gerade nicht sicher ob ich die c's, i's und t's richtig sortiert habe).
Wenn es ganz sauber sein soll brauchst Du eine andere Pumpe, zwei Anschlüsse und eben die Daumenbremse sowie diepassende Leitung. Oder aber eine Doppelhohlschraube mit der Du beide Leitungen, Daumenbremse und Fußbremse, an die Originalpmpe anschließen kannst.
Angeblich, aber das habe ich nicht gesehen oder verprobt, es es wohl auch möglich bei der Standardpumpe, am Anschluss des Flüssigkeitsbehälters, einen zweiten Anschluss mit einem Gewindeschneider einzusetzen. Dann könnte man sich die Pumpe sparen...
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 08.05.19 - 19:56
von SwooperTrooper
Auch auf die Gefahr hin, dass es niemand interessiert, pack ich das Thema nochmal aus. Hab endlich eine (finanzierbare) technisch ausgereift wirkende Lösung gefunden:
https://slavensracing.com/shop/hydra-le ... ake-by-ox/
Ist bestellt, bei Interesse berichte ich gerne, wenn sie dran ist.
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 09.05.19 - 10:38
von Tinu3000
Ja gerne, interessiert auf jeden Fall. Vor allem auch wie dann das konkrete handling mit zwei Hebeln für Kupplung und Bremse links funktionieren soll.
Komme aus auch dem mountain biking und finde die Fussbremse ziemlich beschissen...
Lg
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 09.05.19 - 13:38
von Nudist
Bitte deine Erfahrung mit Bildern Posten, bin da auch sehr interessiert.
Schönen Tag
Holger
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 10.05.19 - 10:18
von Oberflaeche
Mich interessiert das auch...
L.G.
Frank
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 10.05.19 - 13:02
von fliegenjens
SwooperTrooper hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass es niemand interessiert, pack ich das Thema nochmal aus. Hab endlich eine (finanzierbare) technisch ausgereift wirkende Lösung gefunden:
https://slavensracing.com/shop/hydra-le ... ake-by-ox/
Ist bestellt, bei Interesse berichte ich gerne, wenn sie dran ist.
Das sieht technisch echt gut gelöst aus. Bin mal gespannt was Du berichtest.
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 05.08.19 - 19:42
von SwooperTrooper
Kurzes Update für alle Mitlesenden/Mitwartenden: Nach der x-ten Terminverschiebung und Nachfrage an die Slavens-Jungs, hat man mir gesagt, dass es die Hydra wohl erstmal nicht für die 701 geben wird. Anscheinend ist die Handarmatur nicht in der Lage, ausreichend Druck aufzubauen, um sicher zu verzögern. Ich vermute, es liegt am Durchmesser der Bremspumpe, genau weiß ich es aber nicht.
Jetzt bleibt mir eigentlich nur noch die Lösung Brembo Bremspumpe und Clake SLR oder gleich ganz auf die Clake Two wechseln. Beides ist aber erheblich teurer und umständlicher zurückzubauen. Alle anderen Lösungen (discacciati etc.) sind in meinen Augen nicht mehr finanzierbar.
Also, wenn noch jemand eine Idee hat, immer raus damit! Ich werde als nächstes mal Ox anschreiben und fragen, ob sie die 701 noch umsetzen wollen.
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 06.08.19 - 06:05
von Nash
Moin,
ich habe eine Lösung und bin sie auf meiner FS450 im März eine Woche in Ottobiano zum Testen gefahren.
Ergebnis: habe sie nach dieser Woche wieder abgebaut weil ich es mit der linken Hand motorisch nicht auf die Reihe bekam eine ordentliche Zeit zu Fahren.
Sobald der Speed mehr wurde passte nichts mehr.
Habe mir von einem wirklich begnadeten Maschinenbauer zwei Einsätze drehen lassen Dir in die HR-Bremspumpe geschraubt werden, ähnlich dem Rekluse-System. So bleibt die Fußbremse sogar erhalten und man hat oben einen zweiten Hebel...

- IMG_3211.JPG (872.38 KiB) 6185 mal betrachtet

- IMG_3212.JPG (636 KiB) 6185 mal betrachtet

- IMG_3235.JPG (932.36 KiB) 6185 mal betrachtet
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 06.08.19 - 18:10
von Nudist
Das ja mal ne geile Idee


.
Welche Bremspumpe hast du verwendet ?
Schönen Tag
Holger
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 06.08.19 - 19:01
von Nash
Ich hab eine vom Mountainbike genommen, genaue Spezifikation müsste ich jetzt raussuchen...
Re: LHRB für 701 SM
Verfasst: 07.08.19 - 13:27
von Nudist
Brauchst nicht, da finde ich schon was passendes
Schönen Tag
Holger