Motorwechsel von 410te auf 610te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
idan
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.06 - 02:19

Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von idan »

Hi Leute, bin neu hier, seid mir gegrüßt. Ich habe eine te410 Bj. 96. Der Motor wurde vorletztes Jahr totalüberholt. Und jetzt ist das Pleullager hin. Keine Ölpumpe!! Jetzt dachte ich den Motor zu wechseln und natürlich möchte ich einen mit Ölpumpe. 610er finde ich öffter als 410er. Paßt der aber in meinen Rahmen? Ich meine früher einmal gelesen zu haben ,dass  er paßt. Bin mir aber nicht sicher. Weiß einer von euch genaueres? Vieln dank im Vorraus. idan
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von altmaerker »

Jo, der 610er Motor passt in Deinen Rahmen, sag mal was ist den an Deinem 410er Motor alles defekt, Pleuellager ist klar, hat es vielleicht noch einen fatalen Folgeschaden gegeben ?
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
idan
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.06 - 02:19

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von idan »

Hi altmaerker,
fataler Foplgeschaden, ogottogottogott, nee, laut Schrauberstatt kann der Kolben eventuell einen mitbekommen haben. Der wäre aber sowieso demnächst fällig gewesen. Trifft mich also nicht sonderlich. Der Rest müßte aber in Ordnung sein. Wurde ja erst Mitte 2005 Generalüberholt. Hat 1800 Ocken gekostet.

Aber nochmal zum Moter der 610te. Also bei dem Stück läuft das Kettenritzel z. B. auf der linken Seite. Bei meiner 410 te aber auf der rechten. Da stimmt doch was nicht, oder?
gruß idan
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von felro »

Links haben die DUAL Motoren, rechts die Kickermotoren, da musste natürlich schon drauf achten! Gruß Felix
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von altmaerker »

Die Motoren sind von den TE 350ern, 410ern, 570ern und 610ern im grunde gleich bis auf baujahr bedingte (kleine) änderungen  ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
idan
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.06 - 02:19

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von idan »

Das bedeutet jawohl, das der Moter nicht paßt. Er sieht auch wesentlich massiger aus als mein kleines Motörchen. Der kann doch gar nicht in den Rahmen passen. Sind diese Motoren eigentlich auch so extrem auf Wechsellast ausgelegt?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von Huskyschrauber »

Wie oben schon geschrieben: Wenns ein normaler 610er (bzw. 570er) ist sieht er aus wie dein 410er und hat die Kette ebenfalls rechts. Ansonsten ists eben einer aus ner 610e, der Motor hat mit deinem sogut wie nichts gemeinsam.

Wenn er die Kette rechts hat passt das.
VErgaser wirst wohl noch nen anderen brauchen *denk*
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: Motorwechsel von 410te auf 610te

Beitrag von Huskyhoazer »

stimmt, von den 410er, 610er und 570er motoren sind alle von den befestigungspunkten her gleich!! mit außnahme der dual-motoren, die passen nicht.

mfg
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Antworten