Gimoto Maßkombi

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Oberflaeche
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 10.02.18 - 21:32
Motorrad: 701 SM 2018
Kontaktdaten:

Gimoto Maßkombi

Beitrag von Oberflaeche »

Mit dem Kauf der Husqvarna 701 Supermoto habe ich mich auch gleich nach der passenden Kleidung umgesehen. Und weil das mit meiner Körpergröße und den üblicherweise im Laden angebotenen Größen so eine Sache ist, habe ich mich entschieden, bei Gimoto eine Maßkombi zu ordern. Gimoto hat da einen schönen Online-Konfigurator, bei dem zu jedem Maß auch gleich ein kleines Video für das korrekte Maßnehmen abgespielt wird.
Das pdf-Formular für die Maße habe ich mir gleich drei Mal ausgedruckt und mich von drei verschiedenen Freunden vermessen lassen. Zum Schluss habe ich alle Maße, bei denen eine größere Abweichung von mehr als einem Zentimeter bestand, noch einmal kontrolliert und mich im Zweifelsfall für das größere Maß entschieden.
Bestellt habe ich dann am 02.Januar 2018 dieses schöne Modell aus Känguru-Leder zu einem Preis von 1.433,98 € plus 50,- € Versand.

Bild

Angekündigt war ein bis zur Fertigstellung benötigter Zeitraum von 6 bis 8 Wochen.
Letzten Freitag ist das gute Stück dann hier angekommen. Zeitlich voll im Rahmen.
Leider sitzt die Kombi aber nicht ganz so, wie erwartet. Die Passform einer in Dortmund im Dainese-Store gekauften zweiteiligen Kombi in der Langgröße 110 ist deutlich besser. Der Po scheint mir bei der Gimoto ein bisschen tief zu sitzen, außerdem gibt es im Bereich des Rückens sehr viele Falten. Von jetzt an scheint mir das mit der Online-Bestellung keine allzu gute Idee mehr gewesen zu sein. Italien ist jetzt plötzlich sehr weit weg…

Bild

Per Mail nehme ich Kontakt zu Gimoto auf und hänge vorsorglich ein Foto mit der Kombi am Leib an. Gimoto meldet sich noch am gleichen Tag. Man möchte ein weiteres Foto und zwar auf dem Motorrad sitzend. Also liefere ich auch dieses nach. Wenn ich mir das so auf dem Foto ansehe, stimmen gleich zwei Maße nicht. Der Rücken ist zu lang und der Brustumfang zu weit.
Das bestellte Nacken-Taille-Maß war 52 cm, messen konnte ich an der Kombi eine Länge von 55 cm. Die Italiener schreiben dazu: „das ist alles richtig so…“

Bild

Bild

Fakt ist, ich fühle mich in der Kombi nicht richtig wohl. Jetzt ist ja ab dem 01.03.2018 die Motorradmesse in Dortmund und Gimoto ist dort auch mit einem Stand vertreten. „GIMOTO MADE TO MEASURE DAYS AT MOTORRÄDER DORTMUND 2018“ Ich schreibe also nochmals eine Mail nach Italien, mit dem Vorschlag mal zusammen mit der Kombi auf der Messe bei Gimoto vorstellig zu werden. Dort sind ja dann Spezialisten, die mir vermutlich genau sagen können, welche Maße jetzt nicht stimmen. Die Italiener haben auch schon wieder geantwortet und wollen prüfen, ob das eine gute Idee ist. Ich glaube, ich werde einfach am Donnerstag mal auf dem Gimoto Stand vorstellig. Mal sehen was die dort so sagen…
Bild
AmStaff
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 12.07.17 - 05:35

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von AmStaff »

Das ist natürlich ärgerlich ohne Ende.. Drück Dir die Daumen
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von puffel »

Aber ist doch besser als zu eng oder? Vlt kann eine änderungsschneiderei da noch bisschen was anpassen. Am po geht das bestimmt. Und sonst einfach einen Pulli drunter tragen.
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Gimoto Maßkombi

Beitrag von Nudist »

Ich finde auch die sitzt etwas zu locker. Gehe doch mal zum Schneider deines Vertrauens und frage ob er deine Körpermaße mit denen der Kombi abgleichen mag.
Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser, meine Schwabenleder passt gut nur an der Brust ist die mir etwas zu weit.


Schönen Tag
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von K-Bär »

klingt echt scheisse.....vor allem für DAS geld.......sieht mir mehr danach aus als ob die kombi geschnitten ist für racerposition :roll:
Benutzeravatar
Oberflaeche
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 10.02.18 - 21:32
Motorrad: 701 SM 2018
Kontaktdaten:

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Oberflaeche »

K-Bär hat geschrieben:klingt echt scheisse.....vor allem für DAS geld.......sieht mir mehr danach aus als ob die kombi geschnitten ist für racerposition :roll:
Ich glaube, dass ich einfach beim Ausmessen zu vorsichtig war.
Drei Leute haben z.B. drei verschiedene Brustumfänge gemessen. Zwischen 115 cm und 122 cm kamen dabei heraus.
Ein- und Ausatmen sind da bei mir schon 5 cm Unterschied.
Ich würde so eine Kombi nicht mehr ohne die Anwesenheit eines Schneiders ausmessen und auch vermutlich auch nicht mehr online bestellen.
Bild
Benutzeravatar
Huskymaa
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.11.17 - 10:59
Motorrad: 701 Enduro 2018

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Huskymaa »

K-Bär hat geschrieben:sieht mir mehr danach aus als ob die kombi geschnitten ist für racerposition :roll:
ganz genau und dann passt das vermutlich auch.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von infectedbrain »

Ist da schon ein Rückenprotektor drunter? So ein großer benötigt bis runter zum Steiß auch noch platz.

Ansonsten sieht mir das Teil auch an den Armen zu weit aus. Wie siehts da mit den Protektoren aus? Verrutschen die?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Haiandy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 04.06.17 - 15:13

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Haiandy »

Meine (Berik) war auch etwas weit, mit dem Dainese Manis D1 Rückenprotektor passt sie perfekt.

Tipp: der Wintee und der Motorrad sind baugleich, den Winter bekommt man aktuell aber viel günstiger!

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Oberflaeche
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 10.02.18 - 21:32
Motorrad: 701 SM 2018
Kontaktdaten:

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Oberflaeche »

infectedbrain hat geschrieben:Ist da schon ein Rückenprotektor drunter? So ein großer benötigt bis runter zum Steiß auch noch platz.

Ansonsten sieht mir das Teil auch an den Armen zu weit aus. Wie siehts da mit den Protektoren aus? Verrutschen die?
Ein Rückenprotektor ist noch nicht drin, die Arme passen aber gut und die Protektoren verrutschen auch nicht.

Die Kombi ist jetzt übrigens vom Änderungsschneider meines Vertrauens wieder zurück und passt auch.

Stichwort "Aftersales": aus Italien habe ich übrigens nichts mehr gehört. Vielleicht machen die ja gerade Urlaub.

War dann wohl meine letzte Italienerin...

L.G.
Frank
Bild
Benutzeravatar
Sumoflo701
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.17 - 21:15
Motorrad: SM 701

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Sumoflo701 »

Echt :-x beschissen was manche abziehen.
Ich habe für die Schwinge einen Aufkleber bestellt und nie bekommen (bei Split Design), wollte dann mein Geld zurück, aber man wird jedesmal abgewimmelt am Telefon (Chef nicht da usw.)
Manche sind so unverschämt dreist :klopp:
:h:
kaelbchen
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.18 - 22:34
Motorrad: R80gs

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von kaelbchen »

Hallo zusammen...
Ich persönlich würde mir nicht zutrauen eine Kombi selber auszumessen und deshalb die Maße vom Hersteller nehmen lassen.
Es gibt sehr gute deutsche Fachbetriebe die auch in Deutschland produzieren.
Zb...Alne...Waco....Schwabenleder
LG
Kaelbchen
Benutzeravatar
Großhansdorfer
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.08.17 - 08:00
Motorrad: Enduro 701 '17

Re: Gimoto Maßkombi

Beitrag von Großhansdorfer »

Aus eigener Erfahrung kann ich PSI Hubik wärmstens empfehlen:
https://www.psihubik.cz/de/

Der Preis einer Maßanfertigung ab 1.000€ (Känguru um 1.600€) ist top und die Qualität ist 1a.

Ich hatte mich in Tlumacov.CZ ausmessen lassen und dann später online bestellt. Die haben auch einen Laden in Pilzen aber auch Dependancen in D: Augsburg, Berlin, Thüringen und Sachsen.

Meine Frau hat eine Maßanfertigung von Schwabenleder - die Kombi ist ehrlich gesagt noch besser, aber eben nicht nicht so viel besser, dass für mich der deutlich höhere Preis gegenüber einer PSI gerechtfertigt wäre.
Antworten