SM701 | Zu wenig Leistung
Moderator: Moderatoren
SM701 | Zu wenig Leistung
Hallo Gemeinde,
ich habe mir im April diesen Jahres eine SM701 BY2017 gekauft. War bei einigen Händlern im Raum Stuttgart bis Preis und Sympathie gepasst haben.
Nach den ersten 1k Kilometern brav zum Service und soweit dann auch alles fein. Hab mittlerweile knapp 3.500km drauf, komme gerade von einer Tour über das Oberjoch --> Hahntenjoch --> Timmelsjoch nach Südtirol zurück. Hat auch rießen Spaß gemacht, bis auf einen Aspekt der mich langsam Wahnsinnig macht.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dem Ding irgendwo die Leistung fehlt. Nicht falsch verstehen, im Grunde reicht der Druck, aus dem Drehzahlkeller könnte es def. mehr sein, aber alles in allem müsste die Kiste dem Datenblatt nach mehr drücken.
An was mach ich das jetzt fest:
1. Ich lese immer von Spitzengeschwindigkeiten die irgendwo bei +-180 liegen. Meine schafft 167, dann ist nur noch mit Rückenwind und Vater Schwerkraft den Berg runter mehr drin.
2. Im zweiten Gang auf das Hinterrad geht nur mit richtig hart am Lenker reißen. Selbst wenn ich zwischen 50 - 60 km/h vom Gas geh, einfedern lasse und dann voll aufdrehe, krieg ich das Ding nicht höher als paar cm. Jetzt kann man klar sagen, kannst es halt technisch nicht, ja, bin da sicher kein Stuntrider, aber mit der Honda XR650R von meinem Bruder gehts auch ohne Probleme und die hat nach Prüfstandswerten von ABP Racing 63 Pferdchen. Ich bin jetzt auch nicht umbedingt das mega Schwergewicht mit meinen 83kg auf 189cm.
Ich bin also zu meinem Händler und habe ihn darauf angesprochen. Er meinte dann, er hängt die Maschine mal an den Rechner, könnte das A2 Mapping drauf sein... nach ner halben Stunde kam als Antwort aber, dass das Mapping passt. Wenn es nicht reicht, müssen wir über das HQV Tuningkit nachdenken.
Jetzt meine Frage an euch, nur durch Gas im Zweiten, bleibt die Maschine am Boden? Wie schnell ist das Teil in der Spitze wirklich? Wie gesagt, mir würde die Leistung sicherlich schon reichen. Aber das Teil is Nagelneu, das erste Mal, dass ich so viel Geld für ein Motorrad ausgegeben hab, da bohrt dieses Gefühl von irgendwas stimmt nicht mittlerweile extrem in mir...
Vielen Dank fürs lesen und euerer Feedback.
ich habe mir im April diesen Jahres eine SM701 BY2017 gekauft. War bei einigen Händlern im Raum Stuttgart bis Preis und Sympathie gepasst haben.
Nach den ersten 1k Kilometern brav zum Service und soweit dann auch alles fein. Hab mittlerweile knapp 3.500km drauf, komme gerade von einer Tour über das Oberjoch --> Hahntenjoch --> Timmelsjoch nach Südtirol zurück. Hat auch rießen Spaß gemacht, bis auf einen Aspekt der mich langsam Wahnsinnig macht.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dem Ding irgendwo die Leistung fehlt. Nicht falsch verstehen, im Grunde reicht der Druck, aus dem Drehzahlkeller könnte es def. mehr sein, aber alles in allem müsste die Kiste dem Datenblatt nach mehr drücken.
An was mach ich das jetzt fest:
1. Ich lese immer von Spitzengeschwindigkeiten die irgendwo bei +-180 liegen. Meine schafft 167, dann ist nur noch mit Rückenwind und Vater Schwerkraft den Berg runter mehr drin.
2. Im zweiten Gang auf das Hinterrad geht nur mit richtig hart am Lenker reißen. Selbst wenn ich zwischen 50 - 60 km/h vom Gas geh, einfedern lasse und dann voll aufdrehe, krieg ich das Ding nicht höher als paar cm. Jetzt kann man klar sagen, kannst es halt technisch nicht, ja, bin da sicher kein Stuntrider, aber mit der Honda XR650R von meinem Bruder gehts auch ohne Probleme und die hat nach Prüfstandswerten von ABP Racing 63 Pferdchen. Ich bin jetzt auch nicht umbedingt das mega Schwergewicht mit meinen 83kg auf 189cm.
Ich bin also zu meinem Händler und habe ihn darauf angesprochen. Er meinte dann, er hängt die Maschine mal an den Rechner, könnte das A2 Mapping drauf sein... nach ner halben Stunde kam als Antwort aber, dass das Mapping passt. Wenn es nicht reicht, müssen wir über das HQV Tuningkit nachdenken.
Jetzt meine Frage an euch, nur durch Gas im Zweiten, bleibt die Maschine am Boden? Wie schnell ist das Teil in der Spitze wirklich? Wie gesagt, mir würde die Leistung sicherlich schon reichen. Aber das Teil is Nagelneu, das erste Mal, dass ich so viel Geld für ein Motorrad ausgegeben hab, da bohrt dieses Gefühl von irgendwas stimmt nicht mittlerweile extrem in mir...
Vielen Dank fürs lesen und euerer Feedback.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Ist denn das Problem direkt nach der Inspektion entstanden?
Vielleicht hast Du ein A2 mapping drauf, und hast es beim Einfahren nicht gemerkt, da man hier ja etwas zurückhaltend fährt....das könntest du mal überprüfen lassen.
Ansonsten fahre mal auf einen Prüfstand und lass mal deine Leistung testen.
Vielleicht hast Du ein A2 mapping drauf, und hast es beim Einfahren nicht gemerkt, da man hier ja etwas zurückhaltend fährt....das könntest du mal überprüfen lassen.
Ansonsten fahre mal auf einen Prüfstand und lass mal deine Leistung testen.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Ich weiß nicht ob das Problem schon vor der Inspektion da war, wie du sagst, da war ich recht vorsichtig unterwegs...
Beim Händler wegen dem richtigen Mapping war ich schon, der meinte das passt...
Kennt jemand einen Prüfstand in der Nähe von Ludwigsburg, bei dem ich mal auf die Rolle könnte?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beim Händler wegen dem richtigen Mapping war ich schon, der meinte das passt...
Kennt jemand einen Prüfstand in der Nähe von Ludwigsburg, bei dem ich mal auf die Rolle könnte?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Fahr doch einfach einen Vorführer bei deinem Händler als Popometer Vergleich Probe?
Dein Top Speed würde mir aber defintiv zu denken geben, war laut Tacho schon öfter drüber und das nur aus Versehen beim durchbeschleunigen, ohne Müh und Not!
Dein Top Speed würde mir aber defintiv zu denken geben, war laut Tacho schon öfter drüber und das nur aus Versehen beim durchbeschleunigen, ohne Müh und Not!
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Und genau das bestätigt mich noch mehr in meiner Meinung, dass da was nicht stimmt... Durchbeschleunigen geht bis ca. 150 so einigermaßen, dann wirds bis zu den knappen 170 schon echt ne zähe Nummer.
Ich such mir jetzt mal nen Prüfstand, dann muss mein Händler reagieren wenn die Ergebnisse meine Vermutung bestätigen.
Ich such mir jetzt mal nen Prüfstand, dann muss mein Händler reagieren wenn die Ergebnisse meine Vermutung bestätigen.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Ich hatte bis jetzt ein paar Mal kurz 165kmh auf den Tacho. War aber definitiv noch nicht ausgefahren. Das teste ich erst wenn die 2000km überschritten habe.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Hört sich aber alles nach einem A2 Mapping an. Komisch.
Mit dem Prüfstand hört sich gut an.
Mit dem Prüfstand hört sich gut an.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Also da ist difinitiv was faul, selbst mit meinen 115kg zieh ich die Karre aufs Hinterrad im 2ten und das auch ungewollt, gut die Enduro ist was kürzer Übersetzt aber mit der SM sollte das doch auch gehen oder? 

Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Ich glaube hier mal gelesen zu haben dass die 701 mit a2 Mapping so 160kmh schafft. Also vlt doch a2 drauf?
Meinst du beim zweiten Gang nur mit Gas wheele machen? Da muss man glaube ich schon bisschen anreißen und man braucht schon etwas Drehzahl. Drehmoment kommt ja erst so ab 4k oder 5k rpm. Da muss man schon so an die 50kmh fahren glaube ich. Dann sollte es ohne Kupplung gehen.
Ich mache es immer mit der Kupplung wobei ich auch noch kein Profi bin. Ich glaube ich bin noch längst nicht am kippunkt und ans schalten habe ich mich auch nach garnicht gewagt.
Meinst du beim zweiten Gang nur mit Gas wheele machen? Da muss man glaube ich schon bisschen anreißen und man braucht schon etwas Drehzahl. Drehmoment kommt ja erst so ab 4k oder 5k rpm. Da muss man schon so an die 50kmh fahren glaube ich. Dann sollte es ohne Kupplung gehen.
Ich mache es immer mit der Kupplung wobei ich auch noch kein Profi bin. Ich glaube ich bin noch längst nicht am kippunkt und ans schalten habe ich mich auch nach garnicht gewagt.
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Also ich hab wirklich alles versucht was das Rad hoch ohne Kupplung angeht. Mit 50 oder 60 gemütlich dahin und dann Hahn voll auf bringt gar nichts, da wird das Vorderrad vll geringfügig leichter. Bis knapp unter 60 im Zweiten, dann Gas zu, einfedern lassen und beim ausfedern Gas auf Anschlag bringt mir dann paar cm Luft unters Vorderrad. Aber das geht auch mit weitaus schlechter motorisierten Maschinen.
Also ich fahr jetzt morgen hier mal bei nem Schrauber vorbei der nen Prüfstand stehen hat, vielleicht hab ich ja Glück und der kann mich kurz dazwischen schieben. Ich bin mir zwar mittlerweile ziemlich sicher, dass das kein gutes Ende nimmt, aber dann ist wenigstens Sicherheit da. Mein Schrauber hat sie extra nochmal an den Rechner gehangen und gemeint, das Mapping passt... Wahrscheinlich unter falschen Dateinamen abgespeichert :)
Die Frage die dann aufkommt ist die, was passiert als nächstes, wenn das Mapping stimmt, die Leistung aber nicht. Gibt es eine gesetzliche Richtlinie, wie weit das Fahrzeug von den Nennwerten abweichen darf, bis es ein Garantie/Gewährleistungsfall ist? Muss ja eine gewisse werksseitige Tolleranz geben, oder? Streuung ist bei Serienmotoren ja sicherlich in einem gewissen Maße normal. Am Ende heißt es dann, Motorrad falsch eingefahren, leb damit... und ich schau in die Röhre
Also ich fahr jetzt morgen hier mal bei nem Schrauber vorbei der nen Prüfstand stehen hat, vielleicht hab ich ja Glück und der kann mich kurz dazwischen schieben. Ich bin mir zwar mittlerweile ziemlich sicher, dass das kein gutes Ende nimmt, aber dann ist wenigstens Sicherheit da. Mein Schrauber hat sie extra nochmal an den Rechner gehangen und gemeint, das Mapping passt... Wahrscheinlich unter falschen Dateinamen abgespeichert :)
Die Frage die dann aufkommt ist die, was passiert als nächstes, wenn das Mapping stimmt, die Leistung aber nicht. Gibt es eine gesetzliche Richtlinie, wie weit das Fahrzeug von den Nennwerten abweichen darf, bis es ein Garantie/Gewährleistungsfall ist? Muss ja eine gewisse werksseitige Tolleranz geben, oder? Streuung ist bei Serienmotoren ja sicherlich in einem gewissen Maße normal. Am Ende heißt es dann, Motorrad falsch eingefahren, leb damit... und ich schau in die Röhre

Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Klar die 701 braucht Drehzahlen damit das Rad hochgeht, geht am besten wenn man vom ersten in den zweiten schon im richtigen Drehzahlbereich schaltet. Ich war am Anfang schon überascht wie leicht das geht obwohl ich absoluter Wheeli Noob bin und mich das noch nicht richtig traue. 

Re: SM701 | Zu wenig Leistung
redest du von dem 16er oder der 17er Modell?Digga hat geschrieben:Also da ist difinitiv was faul, selbst mit meinen 115kg zieh ich die Karre aufs Hinterrad im 2ten und das auch ungewollt, gut die Enduro ist was kürzer Übersetzt aber mit der SM sollte das doch auch gehen oder?
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
17er Modell!
- konfu
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 03.01.17 - 12:28
- Motorrad: 701 SM
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Bei der Honda spielt das frühere Drehmoment eine Rolle. Auch die Gewichtsverteilung ist bei den alten Japanern günstiger für Showeinlagen!2. Im zweiten Gang auf das Hinterrad geht nur mit richtig hart am Lenker reißen. Selbst wenn ich zwischen 50 - 60 km/h vom Gas geh, einfedern lasse und dann voll aufdrehe, krieg ich das Ding nicht höher als paar cm. Jetzt kann man klar sagen, kannst es halt technisch nicht, ja, bin da sicher kein Stuntrider, aber mit der Honda XR650R von meinem Bruder gehts auch ohne Probleme und die hat nach Prüfstandswerten von ABP Racing 63 Pferdchen. Ich bin jetzt auch nicht umbedingt das mega Schwergewicht mit meinen 83kg auf 189cm.
Schau mal in Zeitschriften, da sitzen die Fahrer meist etwas weiter hinten..... schau mal nach!

Unsterblichkeit erlangt man erst, wenn man tot ist! 

Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Hallo Krepp
Ruf mal bei Pirate Racing an.
Ich hatte letzt ein Video von denen gesehen bei Youtube da hatte einer mit ner Duke das selbe Problem wie du ,
Ich finds leider nicht mehr .Ursache war was kleines aber meine Demenz lässt mich schnell vergessen.
Also ruf dort einfach an sind nette Leute.
LG
Ruf mal bei Pirate Racing an.
Ich hatte letzt ein Video von denen gesehen bei Youtube da hatte einer mit ner Duke das selbe Problem wie du ,
Ich finds leider nicht mehr .Ursache war was kleines aber meine Demenz lässt mich schnell vergessen.
Also ruf dort einfach an sind nette Leute.
LG
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Danke für den Tipp, werd ich Montag gleich mal machen. Bis dahin begeb ich mich mal auf die Suche nach dem Video 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Waren das nicht vertauschte Zündkerzenstecker?
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Genau das wars Danke sehr
Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Da waren es vertauschte Zündkerzenstecker von der Doppelzündung. Das kannst du ja ganz leicht prüfen und sollte auch narrensicher beschriftet sein. 

Re: SM701 | Zu wenig Leistung
Danke euch, aber die sind richtig. Der weiße Stecker ist an der äußeren Kerze.
Ich pack die gute jetzt mal auf nen Prüfstand. Mach da Montag gleich mal nen Termin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich pack die gute jetzt mal auf nen Prüfstand. Mach da Montag gleich mal nen Termin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk