Hydraulik Hubständer

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
AmStaff
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 12.07.17 - 05:35

Hydraulik Hubständer

Beitrag von AmStaff »

Kenn jemand diesen Montageständer?

http://www.motea.com/montagestaender/mo ... 7933-0.htm

Maximal belastbar bis 135 Kilo, sie 701er wiegt aber geringfügig mehr, passt das trotzdem. (Er wird mir zumindest für die 701 angeboten, wenn ich diese auswähle)

Was mir hier gut gefällt, dass die Maschine über die Fussrasten fixiert werden kann, man kann also mal etwas dran rum ziehen, ohne, dass sie gleich runter fällt.
Interessant, wäre noch zu wissen, ob ich den Ständer unter das Motorrad geschoben bekomme, oder ob man die Kiste irgendwie da hoch wuchten muss.
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von Ju1ceX2 »

Hatte damals den gleichen haben wollen. Habe dann mal nachgefragt wie das ist bzgl. des Gewichts. Man teilte mir mit, dass man die SMC/-R bzw. 701 aus der Liste nehmen würde, da zu schwer. Ist scheinbar bis heute net passiert. Ich hab mich damals für einen anderen Hydraulikheber entschieden.

Gruß
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
AmStaff
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 12.07.17 - 05:35

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von AmStaff »

danke für die Info.
Ich bin auf der Suche nach einem Heber wo man das Motorrad an den Fussrasten fixieren kann. Auf dem günstigen ständer von KTM steht die Kiste leider sehr wackelig.
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von Ju1ceX2 »

Kann dir den hier: http://www.motea.com/montagestaender/mo ... 0718-0.htm empfehlen, hatte ich meine gestern auch drauf. Mit montierten Mototschutz wackelt sie, wenn auch sehr wenig. Gibt aber genug möglichkeiten um die Karre festzuziehen, sodass sie nicht mehr wackelt. Bild
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von Green Hell »

So einen hatte ich auch, bis irgendwann der Zylinder warum auch immer kaputt ging. Egal, jetzt ist so einer da. https://www.ebay.de/p/1739141685?iid=40 ... &rdtsrc=vi Da kann man auch ganz einfach die Fußrasten festmachen (langer Bolzen und ne Unterlegscheibe + Mutter z.B.) Habe einen von Dema, aber vom Aufbau her sind die ja gleich..
AmStaff
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 12.07.17 - 05:35

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von AmStaff »

danke für eure Antworten, der untere ist ja der gleiche den ich gepostet hatte. Sollte man laut Auskunft Hersteller aber nicht nehmen, da er nur bis 135 KG zugelassen ist... zumindest ist die 701 ja um einiges schwerer
fluffybacon
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 21.10.16 - 15:48
Motorrad: SMS 630 / Nuda 900R

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von fluffybacon »

http://www.baumarktplus.de/details/moto ... AIQAvD_BwE
Den nutze ich, ist glaub der gleiche wie der den Ju1ceX2 gepostet hat aber nochmal 15 Euro billiger^^
AmStaff
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 12.07.17 - 05:35

Re: Hydraulik Hubständer

Beitrag von AmStaff »

super.. danke für den Link
Antworten