Probleme mit WRE125´05

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HusqySchinder
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.06 - 14:59

Probleme mit WRE125´05

Beitrag von HusqySchinder »

Hi,
bin vor 3tagen mit meiner Husqvarna gefahren,hatte ein Tuningkrümmer angebaut,lief auch ales normal nur nach 2km ging sie aus und das hinterrad blockierte.Normalerweise wäre das jetz ja ein Kolbenfresser nur der steckt nich fest.Habe das Gefühl das sie kurz kein Sprit mehr bekam und dadurch kurz geklemmt hat.Jetz bekomm ich sie auch nich mehr an,habe auch schon den original Krümmer wieder angebaut,aber wird nix.Bräuchte mal dringends Hilfe!!!!
Danke im vorraus
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von emti »

guck mal ob noch kompression vorhanden ist!
weil bei nem kumpel war's mal so der hatte auch nen fresser konnte danach aber noch in ruhe nach hause fahren. am nächsten tag wollte er sie dann fahren und dann ging gar nix mehr!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
HusqySchinder
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.06 - 14:59

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von HusqySchinder »

wie überprüf ich das?
beim kicken geht das irgendwie leichter,denke mal dann is keine da oder?
wie bekommt man das wieder hin?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von emti »

naja du suchst dir am besten nen 2 mann. dann kickst die an und hälst deine hand ganz dicht an den auspuff! dann müsstest du nen relativ starken luftdruck spüren!
wenn das nicht der fall ist und da kaum oder gar nix ankommt geht die luft irgendwo zwischendrin verloren. jetz kann es noch sein dass du nen loch im krümmer hast oder nen kolbenfresser! wobei das 2. wohl eher in frage kommt!  ;)

hast du den mal ausgebaut? mal nach riefen untersucht?
wie man das wieder hin bekommt? hehe...
lustig! ^^

gar nicht ! ! !
du brauchst jetzt mindestens nen neuen kolben! (ca.120€ + einbau!) aber wenn dein hinterrad blockiert hat hat dein zylinder bestimmt was abbekommen! also neuer zylinder...mit beschichten etc. kommste da so ca. auf 700€.  :-/

trauriger start ins neue jahr...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
McMarcy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.05 - 01:50

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von McMarcy »

du brauchst jetzt mindestens nen neuen kolben! (ca.120€ + einbau!) aber wenn dein hinterrad blockiert hat hat dein zylinder bestimmt was abbekommen! also neuer zylinder...mit beschichten etc. kommste da so ca. auf 700€.  :-/

trauriger start ins neue jahr...
wo hastn du die Preise her oO
Also neuer kolben (wössner) kosstet 107€ incl. Versand. einbau kann man ja auch selber, wenn nich bringt man die dinger eben dem Händler mit.
Nen zylinder Hohnen + Beschichten (braucht ja nich nen neuen zylinder kaufen) Bekommt man bereits für 160€!
Hier in der nähe grieg ich das sogar für 70, is aber dann halt pfusch, aber bei mehr als maximal 200€ kosstet das im normalfall nicht, Bei zupin (wo es der Händler hin schickt) kostet es knapp über 200€.

MFg Marcy
Motorräder Fahren mit Sprit nich mit ABE
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von emti »

den preis für den kolben hab i jetzt grob überschlagen!
und neuer zylinder kostet nun mal so viel zumindest beim händler. über e-bay hab i nen händler gefunden der verscheuert die für 350€. was das aber für ne quali is weiß i net.

naja kannst ihn auch hohnen aber hier war grad irgendwo erst nen beitrag darüber. im 125er bereich glaube.
llies da mal dazu nach
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
McMarcy
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.05 - 01:50

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von McMarcy »

Achso, du mientest neuen zylinder, dann is klar, aber ich g laub fsat niemand holt sich da nen neune zylinder. Würd lieber hohnen lassen ;)

Gruß Marcy
Motorräder Fahren mit Sprit nich mit ABE
HusqySchinder
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.06 - 14:59

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von HusqySchinder »

Hi
ich nochmal,merke da ein luftdruck,der is auch nich gerad gering.Werde morgen mal mit anschieben probieren und wenn nich muss sie in die werkstatt,schönen dank für die tipps!!!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von williMeier »

mit blockierenden hinterrädern kenne ich mich aus.
bei mir wars dann das getriebe  ;D :'(
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Probleme mit WRE125´05

Beitrag von spinner »

am besten nimst du den Auspuffkrümmer mal weg und schaust mit einer Taschenlammpe mal in den Zylinder Kolben nach unten und Zylinderwand anschauen Kolben nach oben und Kolbenwand anschauen  wenn  keine Spuren sichtbahr sind dan wahrs sicher kein Klemmer ;)
Antworten