Hi Leute,
nachdem ich früher vom Ringfahren doch etwas andere Bremseigenschaften vom Druckpunkt gewohnt bin, ist mir die Husky deutlich zu weich.
Die Frage der Fragen ist nun (ist mein erstes Moped mit ABS) ob das überhaupt was bringt eine radiale Bremspumpe zu montieren, da ja der Druck über den ABS Regler geht. Lässt der das durch? Ich habe hier wirklich keine Ahnung!
Würde gerne eine 16er Radialpumpe montieren.
Danke für eure Hilfe!
701 BJ17, Neue Brempumpe möglich bei ABS?
Moderator: Moderatoren
Re: 701 BJ17, Neue Brempumpe möglich bei ABS?
Die Duke 690 R hat serienmäßig eine Radialpumpe verbaut.
Vllt passt da ja was direkt.
Gruß
Vllt passt da ja was direkt.
Gruß
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: 701 BJ17, Neue Brempumpe möglich bei ABS?
Hallo
Sollte kein Problem sein, da das ABS ja weder vom Druck im Bremssystem, noch von der erreichten Verzögerung, sondern lediglich von der über den Sensorring ermittelten Drehzahl gesteuert wird.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Sollte kein Problem sein, da das ABS ja weder vom Druck im Bremssystem, noch von der erreichten Verzögerung, sondern lediglich von der über den Sensorring ermittelten Drehzahl gesteuert wird.
Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: 701 BJ17, Neue Brempumpe möglich bei ABS?
Hallo Firebeast,
danke, das war die Info die ich gebraucht habe, bzw wo ich mir nicht sicher war ob der ABS Regler das durchlässt. Dann werde ich mich mal um eine umsehen!
DAnke!
danke, das war die Info die ich gebraucht habe, bzw wo ich mir nicht sicher war ob der ABS Regler das durchlässt. Dann werde ich mich mal um eine umsehen!
DAnke!