Hallo zusammen,
gegen (Mager-) Ruckeln gibt es zwar nix von Ratiopharm, aber von
Rapidbike: Rapidbike Easy (KRBEA-014) reicht m.E. aus (das Evo-Modul wäre der bessere Power-Commander, falls das jemand braucht).
Man kann damit das Gemisch ausreichend weit unter Lambda 1 bringen, dass da gar nix mehr ruckelt.
Und das schöne dabei: Die Lambda-Regelung bleibt aktiv, halt nur mit einem leicht fetteren Zielwert. Zur AU braucht man das Kästchen nichteinmal ausbauen: Die Anfettung für die Dauer der Prüfung auf 'null' stellen reicht.
Da der Typ KRBEA-014 nicht nur bei der Nuda, sondern auch bei ziemlich vielen BMWs passt (alle, die die gleiche Lambda-Sonde verwenden, wie die Nuda) kriegt man ab und zu auf ebay was Günstiges.
Dann verliert auch ein K&N LuFi oder ordinäres Euro-Super seinen Schrecken
Im Ernst: Ein durchlässigerer Luftfilter ist per se eine gute Sache. Vermehrtes Ruckeln nach KuN-Verbau kann ich mir eigentlich nur mit einer nicht gelöschten -und damit unpassenden- Gemischadaption erklären.
Ich habe jedenfalls KuN, Remus und Rapidbike Easy verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Wie sich Super Plus auf das Laufverhalten auswirken soll, würde mich aber trotzdem interessieren. Hat das Super+ tatsächlich einen höheren Energiegehalt?? Mir ist es den Mehrpreis bei einem Motor, der auf 95 Oktan abgestimmt ist, einfach nicht wert. Ich merke aber auch keinen Unterschied bei der Nuda. Probiert habe ich es nämlich auch schon.
Gruß,
Ulrich