hey leute will meine original showa gabel ersetzten durch eine von wp welche könnt ihr mir da empfehlen??
bei ebay sind ja viele von ktm's passen die auch wenn ich mir die brücke fräsen lasse?? wenn ja von welcher ktm ist die beste für supermoto zu fahren ??
danke
grüsse aus luxemburg
supermoto gabel???
Moderator: Moderatoren
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: supermoto gabel???
Warum soll es denn grad ne WhitePower sein? Husqvarna verbaut ja normalerweise in der Serie die Marzocchi Shiver und auch die sollte man ab und an bei ebay finden. Ist ne tolle Gabel und es gibt sie in 45mm oder 50mm Durchmesser. Der große Vorteil ist eben, dass du normale Gabelbrücken verwenden kannst. Die KTM haben normalerweise 48er Gabeln (manche glaub auch 43er).
Alternativ gibt es natürlich die Edel-Lösung: Öhlins! Da passen aber auch ebenfalls die normalen Brücken. Kaufen kann man die bei Zupin . aber TEUER!
Bei ebay is übrigens grad ne kohlenstoffbeschichtete Shiver drin - wird von den der Schreyers verkauft. Läuft aber heute noch aus.
Solltest aber doch ne WP haben wollen, so wende dich wegen der Brücken doch mal an den Charles Ries, der kann dir da sicher helfen. Der fertigt dir die Brücken bestimmt auch auf Wunsch. (http://www.luxturn.de
Gruß
Franky
Alternativ gibt es natürlich die Edel-Lösung: Öhlins! Da passen aber auch ebenfalls die normalen Brücken. Kaufen kann man die bei Zupin . aber TEUER!
Bei ebay is übrigens grad ne kohlenstoffbeschichtete Shiver drin - wird von den der Schreyers verkauft. Läuft aber heute noch aus.
Solltest aber doch ne WP haben wollen, so wende dich wegen der Brücken doch mal an den Charles Ries, der kann dir da sicher helfen. Der fertigt dir die Brücken bestimmt auch auf Wunsch. (http://www.luxturn.de
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: supermoto gabel???
Hy Pat,
warum die Showa USD ersetzen ?? Laß die doch mal komplett überarbeiten, kostet pro Holm ca. 100Euro.Dann brauchste keine neue.
Hatte eine Showa ( überarbeitet und mit Supermotosetup ) in meine SMS610 gebaut. Habe mir dazu noch die gefästen Racinggabelbrücken vom Zupin gegönnt.
Gruß Uli
warum die Showa USD ersetzen ?? Laß die doch mal komplett überarbeiten, kostet pro Holm ca. 100Euro.Dann brauchste keine neue.
Hatte eine Showa ( überarbeitet und mit Supermotosetup ) in meine SMS610 gebaut. Habe mir dazu noch die gefästen Racinggabelbrücken vom Zupin gegönnt.
Gruß Uli
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: supermoto gabel???
So siehts aus. Die Gabel schön überarbeiten lassen und dann paßt´s auch. Wenn die auf´s Mopped und Fahrergewicht abgestimmt wird, wirst DU dich wundern wie das auf einmal funktioniert!!!
Gruß ;)
Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: supermoto gabel???
Kann mich nur anschliessen, bleib bei der Showa, die WP Gabeln laufen meist nicht gut.
Ein Fahrwerktuner hier tauscht bei den WP immer gleich als erstes die Gleitführungen gegen modifizierte aus.
Seine Aussage ist, dass von 10 WP Gabeln etwa 3 stück dann gut funktionieren, bei weiteren 5 stück bringt das polieren der Innenrohre noch etwas und beim Rest bringt selbst das nichts.
WP hat anscheinend grosse Fertigungstoleranzen. Die einzigen guten WP Gabeln seien die alten 40er UPS die ja auch noch in den Huskys bis 91 verbaut wurden.
Gruss
Ein Fahrwerktuner hier tauscht bei den WP immer gleich als erstes die Gleitführungen gegen modifizierte aus.
Seine Aussage ist, dass von 10 WP Gabeln etwa 3 stück dann gut funktionieren, bei weiteren 5 stück bringt das polieren der Innenrohre noch etwas und beim Rest bringt selbst das nichts.
WP hat anscheinend grosse Fertigungstoleranzen. Die einzigen guten WP Gabeln seien die alten 40er UPS die ja auch noch in den Huskys bis 91 verbaut wurden.
Gruss
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: supermoto gabel???
White Power gehört ja auch zu KTM, wie soll da was funktionieren? 
