450smr vs. 570smr

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

450smr vs. 570smr

Beitrag von sespri »

Hallo zusammen

Ich denke, ich habe mich oft genug als Hubraumfetischisten geoutet, darum jetzt diese Frage:

Als finanzschwacher Familienvater gucke ich immer so mal in den hiesigen Gebrauchtmarkt rein und da sehe ich in letzter Zeit einen Haufen 450er, und so gut wie keine 510er. 510er bin ich mal kurz gefahren als sie neu raus kam, hat mich schon begeistert auch wenn die Probefahrt etwas kurz war. Aber warum hats so viele 450er? Ohne jemanden jetzt zu nahe zu treten ;) aber sind die Dinger nichts wert oder fehlt halt doch der Hubraum?  ;) ;)
Die Frage hat sich mir diese Woche wieder mal gestellt als ich eine 426 WR Yamaha neueren Modells gefahren bin. Feines Mopped, aber der richtige Bumms hat halt doch gefehlt. Darum frage ich jetzt die Gemeinde: Eine 570er neuesten Jahrgangs ist doch, wenn auch Motorisch etwas rauh, sicher technisch ausgereift und hat Aufgrund der 577ccm doch sicher mehr Knall als die neueren oder sehe ich das komplett falsch.


Sespri  
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von williMeier »

ersma ne kleine frage vorweg:

wie kannst du dir als
finanzschwacher Familienvater
überhaupt nen moped leisten  ;D

und dann noch die wahl zwischen 450 & 510 oder ner yamse ???

meine kohlen reichen gerade für strom & gas & ne 125er  :-[
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von stolli »

ich als student!! bitte net schlagen
hab zur 450er gegriffen weil ich hauptsächlich kartbahn bzw algemein strecke fahren wollte. das is einfach handlicher und da mein fahrkönnen noch sehr begrenzt it schaffe ich es nichmal die 450er voll auszureizen!
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von dirk »

Hallo Sespri,
ich habe auch eine 570er und war am Anfang etwas Enttäuscht über die Leistung !!
Wenn es eine 570er sein soll dann bitte mit Keihin oder Mikuni Vergaser nicht DellÒrto.Erst nachdem ich sie Umgebaut habe, Auspuffanlage von Acra ,Keihin Vergaser und Übersetzungsverhältniss geändert bin ich zufrieden.

Gruß Dirk
 
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von sespri »

@willimeier

Also einen auf Mitleid machen schadet nie ;D ;D
Ich kuck halt ab und zu was so auf dem Markt ist, ev. kann ich mir ja mal was mit Motorschaden oder so kaufen. Da ich vom Fach bin, habe ich es in dieser Beziehung etwas einfacher, auch wenn ich die Ersatzteile natürlich auch kaufen muss >:(.
Mich interessiert halt der Vergleich damit ich weiss in welche Richtung in tendieren soll.
Und auf eine Anzeige zu antworten und Interesse heucheln nur damit ich zu einer Probefahrt komme, ist mir zu blöde. Andere können das, ich nicht, da frage ich lieber die Leute im Forum über ihre Erfahrungen.

@dirk und stolli

Habt ihr den Verglichen oder stand die Entscheidung zum vorherein fest?.

Gruss Sespri
   
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von dirk »

Hallo Sespri,
bei mir stand die Entscheidung fest ! Habe schon lange mit einer SM geliebeugelt ! da ich nicht auf Rennstrecken gehe, war gleich klar,das Leistung ein Muss ist. Mein erster Gedanke war eine ca.660er SM von einer Marke,die ich hier nicht schreiben möchte !!! ;D Dann hörte ich von der 570er Husky und mir war gleich klar,das ist Sie !!
Du solltest auf alle Fälle abwägen,für welche Zwecke du eine SM benötigst ! Auf Kartbahnen oder Rennstrecken ist die 450er voll und ganz ausreichend. Manchmal kann auch Mehrleistung behindernd wirken. Die 450er Klasse ist wohl mit Abstand die meist gefahrene,dadurch sollte es auch leichter sein hier etwas zu finden.
Mein Terrain ist und bleibt die Straße.Ich stehe auf viel Leistung von unten und brauche nicht viel Entgeschwindigkeit. Ich habe meine SM stark Runtergeritzelt,damit sie auch in den höheren Gängen noch aufs Hinterrad steigt ! Für mich ist es ein reines Fun Bike. Habe von Berufswegen wenig Zeit und diese will ich dann in unserer Umgebung nutzen ! Das alles hat mich zu der Entscheidung gebracht eine 570er SM zu nehmen.
Und ich liebe Sie !!!!! :-*
Also las dir Zeit und Handle nicht Überhastet !!
Viel Spaß bei deiner Entscheidung!!
Helfe dir gerne und zu jeder Zeit wenn du Fragen hast!

Gruß Dirk
     
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von stolli »

ich hab nich verglichen und auf den rat meines händlers gehört. der mente das ich mit der neuen motorengeneration wesentlich besser bedient gewesen wäre!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von sespri »

Danke Jungs, für die Antworten.

Also ich stehe in der gleichen Situation wie dirk.
Schön wäre beides, eins für die Piste und eins für die Strasse.....

Aber eben, als finanzschwacher Familienvater blablabla....... ;D

Gruss Sespri
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von dirk »

Sorry,aber ich habe nicht gesagt,das man mit dem Teil nicht auf die Piste kann. :o Du wirst auf ner Kartbahn oder Rennstrecke sicherlich genau so viel Spaß haben wie Andere  ;D,Kauf dir einen zweiten Kettensatz (Zahnrad,Ritzel,Kette) um je nach Verlangen tauschen zu können.Ich meinte damit,das die 570er eigentlich für beides Ausreichend sein sollte.

Dirk ;)

P.S.: Übrigens :'(,bin auch ein Familienvater :)
Habe leider nur drei Moppets!!! ;D ;D ;D
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von sespri »

@dirk

Nein, nein, ich hab dich schon richtig verstanden.
Ich meinte nur so diverse Maschinen wären halt schon schön. 570er für die Strasse, 450er oder 510er für die Piste, ne fette 360er 2takt wäre auch der Hammer, aber eben, die Finanzen.... ;D ;D

Mir gehts gleich wie dem Arzt in der Harald Schmid late night show...  der musste auch seine Yacht vermieten um das Kerosin für seinen Flieger zahlen zu können.... ;D ;D ;D ;D

Sespri  
 
patdevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 22.04.04 - 14:23
Wohnort: Ansfelden

Re: 450smr vs. 570smr

Beitrag von patdevil »

kannst meine 570er für beides haben, Strasse und Strecke!!!!  ;)
[url=http://supermoto100.kartbahn.cc][img]http://riding-bulls.com/html/images/comprofiler/plug_profilegallery/666/pg_1964122908.jpg[/img][/url]
Antworten