Hubständer

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Hiho,

bin gerade auf der Suche nach nem Hubständer, kann mich aber nicht so richtig entscheiden. Das sehr stabil aussehende Teil vom Zupin gefällt mir sehr, allerdings weiß ich nicht, ob man dafür tatsächlich 60.- Euronen anlegen muss. Bin ja nicht Rockefeller.... ;)

Hab da grad dann bei epay geschaut und folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... rack=true
Sieht mir auch ganz vernünftig aus und geht ja preislich noch.

Wollte jetzt mal fragen, was hier im Forum so empfohlen wird. Er darf halt nicht höher als 25cm sein, sonst geht er nicht drunter ;D
Was habt ihr denn so daheim rumstehen?

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Simi

Re: Hubständer

Beitrag von Simi »

Dein ebay Dingens tät mich auch mal interessieren. Kannst den nich mal auf Probe kaufen? :D

Ich hab nen selbstgebauten, der geht aber bei der Husky nich mehr so gut, war eigendlich auch nur für die Baghi massgeschneidert.
Bild
Timdog6178
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.04 - 22:06
Wohnort: Altmark
Kontaktdaten:

Re: Hubständer

Beitrag von Timdog6178 »

Ja kauf das Ding bei ebay und berichte uns.
Hätte da noch eine Alternative aber wie fügt mann verdammt nochmal Bilder ein?
www.mx-raceshop.de
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Einfach oben in der Symbolleiste auf "Bild einfügen klicken (gleich neben dem Email Symbol) und dann die URl mit dem Bild zwischen den Tags eintragen.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Huebrator
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.05 - 03:53
Wohnort: 71065 Sindelfingen

Re: Hubständer

Beitrag von Huebrator »

Hi,
habe mir den Hubständer vor circa 8 Wochen gekauft, bin aber nicht so zufrieden. Das Teil ist irgendwie wackelig und der Hebelweg zu kurz ausgelegt, d.h. der Hebel liegt in der oberen Stellung voll auf dem Boden auf. Die Platte hält auch nichts aus, hat bei der ersten Probe schon tiefe Riefen bekommen.
Mein Tip: Suche dir einen anderen Ständer aus, gib lieber ne Mark mehr aus.
Wenn du aber trotzdem einen solchen haben willst, kannst meinen für 25 Eumis haben, ist fast neu bis auf die Riefen.


Gruß,
  Helge
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Nee, genau darum gings mir ja auch. Das Ding soll schon ne gewisse Solidität ausstrahlen ;D Da kauf ich dann eben wohl doch den bei Zupin für 60 Mücken. Es sei denn, es hat noch jemand Alternativen.

Jedenfalls danke @huebrator für den Tip!

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Hubständer

Beitrag von smiler »

moin,

genau so ein dingens hab ich auch.
funzt einwandfrei.
der uli hat auch so eins, allerdings mit nem blech oben drauf. das funzt auch super.

meiner hat neu, bei polo glaub ich 29 EUS gekosten. war angebot.


gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Hubständer

Beitrag von DeanSMR »

Morgen,

ich kann dir sagen, welchen du nicht nehmen solltest und zwar den Götz Dreibeinständer.

Ist zwar sehr günstig (25 Euro hab ich gezahlt) aber taugt nicht.

Das Ding ist zu hoch, kippelt und hat zu wenig Auflagefläche.

Meine Geiz ist geil-Denke ging in dem Fall voll in die Hose! >:(

Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Hubständer

Beitrag von E-Treiber »

Nimm den:

https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... Guid=16923

Den hab ich für meine Dual gekauft und der hält sie seit einigen Monaten sehr stabil oben. Auch alle Wartungs- Umbauarbeiten hab ich mit dem gemacht - sehr stabil.

Auserdem kanst Du bei Polo nicht viel falsch machen. Wenn der Dir doch nicht gefallen sollte, kannst Du den ohne Probleme innerhalb 14 Tage zurückschicken.

Martin

Edit: sch... link funzt nicht. Einfach kopieren und die Leerstelle weglasen - dann tuts.
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Hubständer

Beitrag von Eberhard »

Hab den von Louise gekauft, 50 EUR oder so ;D.....sieht ähnlich aus wie das ebay-Teil, meiner ist allerdings für MX d.h. mit 30cm etwas zu hoch, muss zuerst auf Holzlatten auffahren ::) ansonsten sehr stabil mit guter Auflagefläche.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: Hubständer

Beitrag von E-Treiber »

Den von Polo gibt es ab 25 cm. Musste ich auch nehmen, da die Dual weniger als 30 cm Bodenfreiheit hat.

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Na also, so langsam gehen die Erfahrungsberichte doch ein ;D Sehr schön!

Ich such grad schon wie ein Doofer meinen Polo-Katalog - aber bisher leider vergeblich ;D
Werde mir das Teil jedenfalls mal anschauen.
50 Euronen werde ich bei Louise aber nicht investieren - dann kann ich gleich das Ding bi Zupin um 60.- kaufen (obwohl mir eine Bestellung bei Zupin mittlerweile etwas widerstrebt).

Aber jedenfalls werde ich wohl die Finger von den ebay-Ständern lassen. Und so ein Einsäulen-Teil wie bei Götz kommt mir eh nicht in die Werkstatt.

Nochmals Danke für all die Tips! Werde sie behrzigen.

Gruß
Franky

P.S. Sehe gerade, dass der Polo-Ständer auch 45.- Doppelmark kosten soll. Um 29.- hätt ich ihn sofort bestellt. Aber so überleg ichs mir nochml wegen dem Zupin Teil. Der sieht mir einfach am solidesten aus...
Mann, was bin ich ein Zauderer ;D
In memoriam Norifumi
Timdog6178
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.04 - 22:06
Wohnort: Altmark
Kontaktdaten:

Re: Hubständer

Beitrag von Timdog6178 »

Hier meine Alternative:
Bild

1h Arbeit, ein paar alte Rohre und nen VW Wagenheber.

Funzt Genial
www.mx-raceshop.de
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

;DDu musst das Bild schon vorher hochladen. Auf deiner estplatte können wir es leider nicht anschauen ;D ;)

Probiers mal bei Imageshack

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Re: Hubständer

Beitrag von Gumby »

Also ich stell' meine Huski immer auf eine umgedrehte Selter-Kiste.
Einfach am Heck anheben und mit nem leichten Schubs oben drauf gestellt...
Ist nicht so schwer, zumal die Huski ja auch nicht viel wiegt
(Mit der gleichen Technik hab ich auch früher meine 150 KG schwere Honda auf den Bock gehoben)

So einen Hubständer braucht man eigentlich nur zum Crossen, wenn kein Seitenständer oder Zaunpfahl da ist.  ;D
Gruß
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Hm, ich stell sie momentan auch auf ne Wasserkiste, aber auf Dauer is mir das zu doof. Man wird ja auch nicht jünger ;D

Und soo leicht is so ne dicke 610er auch wieder nicht ;) Will ja nicht das Rahmenheck verbiegen ;D
In memoriam Norifumi
EifelHeizer
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.05 - 20:27
Wohnort: 52159 Roetgen

Re: Hubständer

Beitrag von EifelHeizer »

Ich hab auch den von Polo (SW-Motech).

http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_ ... 4ed08d6a83

Da steht meine SMR 570 stabil drauf.

Gruß Daniel
Husqvarna SM 570 R
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Hubständer

Beitrag von Bustai »

also ich machs auch wie gumby.. einfach ne getränkekiste.. meine technik is aber bissle anders..

mopped ca 45° nach links geneigt, kiste schräg drunter, moped wieder grad, und meistens isses dann auch drauf... aber am besten geht noch mit 2 spanplatten au der kiste.. dann is das ganze bissle höher.. und stabiler..
Simi

Re: Hubständer

Beitrag von Simi »

Hey Franky, wie siehts aus, haste dir nun schon nen neuen Hubständer gegönnt? Wenn ja welchen und wie is der ??? ::)
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hubständer

Beitrag von SmoothOperator »

Konnte mich bisher zu keinem Hubständer durchringen. Bin aber weiterhin am suchen. Werde mir wohl den mal anschauen und bestellen. http://www.enduro-portal.de/store/images/hubstander.jpg

Will dort ohnehin wohl meine neuen Stiefel ordern. Muss aber noch warten bis sich das Budget wieder erholt hat, mein Helmkauf schmerzt noch etwas ;D

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Antworten