Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Hallo,

ich bin wohl am Sonntag mit der Husky etwas zu hart im Schnee aufgekommen. Erstmal ein paar Bilder vom Motorrad selber
10116
10119
Jetzt aber zurück zum Kühler, der sieht jetzt so aus
10117
10118
Er ist zwar nicht kaputt, aber ich werde wohl doch in der nahen Zukunft einen neuen Kühler, bzw einen neuen Satz Kühler kaufen.
Meine Frage ist jetzt, sind die Megaflow Kühler eine gute Alternative? Verglichen mit einem originalen Kühler bekommt man für den Preis einen Satz. Die nächste Sache wären dann ordentliche Kühlerprotektoren. Habe bisher nur welche von Moose Racing und Twenty (24mx) für die 2008er TE 250 gefunden. Hat jemand Erfahrung mit denen, oder gibts noch andere gute? Evtl von CRD und Konsorten?
Die letzte Sache ist eigentlich nicht so wichtig, aber spätestens zum Tüv 2018 sollte es doch richtig funktionieren. Bei meinem Tacho (Sigma 700) fehlt der Stecker, welcher Tacho und Kabel verbindet. Kann ich den nicht von nem anderen Sigma Tacho nehmen? Ab Werk war es wohl nicht montiert, aber anscheinend bei der TE 450 von 2004/2005. Oder gibts den Stecker überhaupt einzeln zu kaufen?

Gruß
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Keiner ne Idee? :-|
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Habs dann jetzt selber in die Hand genommen. Kühler bleibt so, hab keine Lust nachdem er gerichtet wird einen undichten oder kaputten Kühler zu haben. Der kommt dann bei zeiten neu, da er voll funktionsfähig und dicht ist.
Tacho habe ich mir ein Fahrradtacho (?) von Sigma bestellt, wird den Dienst auch tun bis es mir im Gelände fliegen geht.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Dual-Sport »

Ob es den Tachostecker einzeln gibt, kannst du doch einfach im Ersatzteilkatalog nachgucken.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Hab ich, leider gibts den nicht einzeln. (von Sigma hab ich jedenfalls nichts gefunden) Und da ich meistens eh im Dreck unterwegs bin wollte ich mir nicht grade den originalen Tacho neu kaufen.. Ist aber nicht tragisch, da beim neuen Tacho alles dabei ist. Zur Not knips ich die Anschlüsse von der Rückenplatte einfach an den alten Tachostecker ran.
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Habe mir jetzt Kühler von Megaflow bestellt, sind größer und billiger als der eine originale. Weil ich nur sehr wenig an Kühlerprotektoren gefunden habe bin ich bei denen von Moose Racing gelandet. Waren zwar nicht gerade günstig, aber wenn sie funktionieren ist's mir das Geld wert. Werde berichten, sobald der Kram angekommen und montiert ist. Nebenbei kommt dann auch noch ein Dekor von Hyena MX drauf.
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Langenfeld (Eifel)

Re: Kühler, Kühlerschutz und Tachofrage

Beitrag von Green Hell »

Habe eine Frage. Der Wellendichtring von der Wapu, ist der Richtungsgebunden?Te 250 08 (kann das Bild dazu grad nicht anhängen, ist zu groß) Habe eh noch eine unschöne Entdeckung gemacht. Die Mutter von Wasserpumpenrad war nicht vorhanden. Kein Wunder dass die überhitzt.
Antworten