511 smr pässe fahren

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Hallo zusammen :hva:

Ich habe keine erfahrung mit supermotos, bin jetzt seit 3 jahren mit einer 1000er naked unterwegs.

Ich will eine supermoto die in richtung 510smr 511smr geht. Dh ein leichtes sumo mit bums.

Ich fahre am liebsten in sardinien die pässe rauf und runter. Dieses jahr gehts nach korsika :fil:

Sonst bin ich nur in den schweizer pässen unterwegs.
Mein fahrstil geht schon in die richtung hart am limit :freak:


Die suchfunktion habe ich benutzt..bin aber nicht so geschult am computer :ka:

Kann ich mit so einer sumo glücklich werden in den bergen von korsika ?

Für eure persönlichen meinungen bin ich dankbar. Grüsse schweinebacke
:keks:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von NoTolerance »

Was soll man darauf jetzt antworten?!?

Eine 510 ist ein geiles Teil.
Leicht und mit Bums.

Wartung ist eben die, die man von einem Sportgerät erwartet... also auf Straße/Fähre dahin fahren fällt wohl eher aus.
Das hast du aber denk ich mal ohnehin nicht vor...
Für Ab auf den Hänger und dort Spaß haben, geilstes gerät ever.

Unabhängig von dem Motorrad und ohne die Mama spielen zu wollen...
Mit "Hart am Limit" würde ichs eher mal auf der Kartbahn versuchen...ungefährlicher für dich und andere... ;)
Aber auch dafür biste mit ner 510er nicht falsch beraten...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Bei so einer antwort blüht mein herz auf :Top:
Natürlich wird die maschiene mit dem lieferwagen nach korsika bewegt.

Dass die 510er für die pässe geil ist wollte ich hören :Top: :Top:

Wegen der rennstrecke möchte ich noch sagen, dass für mich die ganzen pässe "meine rennstrecken" sind... immer auf den gleichen 15 kurven zu fahren kann ich mir vorstellen dass das nur 1-2 tage gehen könnte..
Das mit der gefahr bin ich mir bewusst.

Ich habe eine 511er gefunden die mich anspricht...
Möchte noch wissen ob die neue sumo eine merkbar schlechtere fahreigenschaft hat, ausser der Leistung?

Sorry wenn das für jemanden bescheuert klingt.
Aber wenn ich auf der moto sitze, dann muss sich das einfach perfekt anfühlen :sabber:
:keks:
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von BoSox »

Die 5Elf istn geiles Moped, leidet meiner Meinung nach aber an der Einspritzung und der homologierten Leistung von 42PS.

Nach mehreren Testfahrt des Bikes meines Kumpels würd ich das wie folgt beschreiben:

Du kannst mit dem RaceMap die volle Leistung "freischalten". Aber das ist quasi nur eine Freigabe für den oberen Drehzahlbereich. Im Drosselmap kommt einfach eine Begrenzer, bevor dieser Bereich losgeht.

Untenrum bleibt aber quasi das Drosselmap und wird nur nach oben erweitert. Wirklich gut geht die 5Elf auch nur obenrum in dem RaceMap Bereich.

Fährt sich ein bisschen wie ein 2-Takter, der ab ner gewissen Drehzahl in den Reso geht.

Würd mir lieber ne 510 kaufen, die habe zwar keine so hohe Leistung im Schein stehen, aber die drücken auch ausm Drehzahlkeller. Genau das braucht man ja für die Pässe ;)


Zu deinem Vorhaben passt schon eine Wettbewerbssumo, schließe mich aber meinem Vorredner an und denke, dass du aufm Kringel besser aufgehoben wärst ;)
Bild
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Danke auch für deine super antwort :Top:

Dann schau ich mich noch ein bisschen um ob ich doch noch eine 510er finde.

Danke viel mals :Top:
:keks:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von NoTolerance »

Schau auch mal nach der 500er von SWM ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von BoSox »

NoTolerance hat geschrieben:Schau auch mal nach der 500er von SWM ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die hab ich ganz vergessen.

Bei dem Neupreis von ca 6500€ würde ich sofort zuschlagen, ist ja quasi eine Husky.
Bild
deibo1
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 17.03.13 - 17:36
Motorrad: FE 350 und andere

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von deibo1 »

Generell gilt: Korsika mit Supermoto ist die perfekte Kombination! Ich war schon mindestens 20 mal auf der Insel. Mit den Supermotos und den kleineren Enduros hat's immer am meisten Spaß gemacht. Empfehlenswert ist es, sich eher im Norden, Westen, Süden und im Landesinneren aufzuhalten. Die Straße im Osten ist nur gut, um schnell von A nach B zu kommen. Dennoch gibt es auch hier schöne Abstecher, z. B. die etwas nördlich von Porto Vecchio ins Landesinnere führende Straße (habe gerade keine Karte zur Hand). Dieses Video kennst du vermutlich, es ist dort entstanden (zum Ende hin wird's spannend)? 8-) :
https://www.youtube.com/watch?v=_r-1t6D5E6U
Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von BoSox »

Der Fahrstil hat aber in meinen Augen definitiv nix mehr auf der Straße verloren...
Bild
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Geiles video :sabber:

Danke auch für deinen erfahrungsbericht :Top:

Die swm 500 hab ich mir jetzt angeschaut.. ihr macht es mir aber auch nicht leicht mich zu entscheiden :mrgreen:

Aber danke für den tipp :Top:

Wenn ihr wollt könnt ihr diesen chat löschen :-)
:keks:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von NoTolerance »

Schweinebacke hat geschrieben:Geiles video :sabber:

Danke auch für deinen erfahrungsbericht :Top:

Die swm 500 hab ich mir jetzt angeschaut.. ihr macht es mir aber auch nicht leicht mich zu entscheiden :mrgreen:

Aber danke für den tipp :Top:

Wenn ihr wollt könnt ihr diesen chat löschen :-)

Naja die SWM ist im Endeffekt eine 510... bis auf paar teile wird die komplett im gleichen Werk in Italien gefertig.

Als Husqvarna von BMW an KTM verkauft wurde, sind die alten Modelle "übrig" geblieben...
Und die Rechte für die alte 450er, 510er uns 630 wurden eben am SWM verkauft, welche jetzt die alten Modelle neu auflegen und zu nem mörderpreis verschleudern...
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Okey..dan macht es wirklich sinn gleich so eine zu kaufen... hoffendlich wird das was :)

Gruss
:keks:
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Aber warum bloss 27 ps :cry:
Kann man die aufmachen und evtl so eintragen ?
:keks:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Firebeast »

Schweinebacke hat geschrieben:Aber warum bloss 27 ps :cry:
Kann man die aufmachen und evtl so eintragen ?
Das wird Dir wohl wegen der scharfen Bestimmungen niemand mehr machen und
Du kannst nur illegal mit der offenen Leistung fahren ... und da wird dann ne 511
plötzlich wieder interessant ... ;-)

Ich find die SWMs übrigens auch seeehr schick und hab bisher fast nur Positives darüber gehört
und gelesen.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von BoSox »

Firebeast hat geschrieben:
Schweinebacke hat geschrieben:Aber warum bloss 27 ps :cry:
Kann man die aufmachen und evtl so eintragen ?
Das wird Dir wohl wegen der scharfen Bestimmungen niemand mehr machen und
Du kannst nur illegal mit der offenen Leistung fahren ... und da wird dann ne 511
plötzlich wieder interessant ... ;-)

Ich find die SWMs übrigens auch seeehr schick und hab bisher fast nur Positives darüber gehört
und gelesen.
Naja, die 5Elf fährt man auch nur offen, ists wieder genauso illegal ;)
Bild
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Hallo zusammen :prost:

Ich habe mir die swm sm 500 r gekauft..

Danke euch für eure hilfe.. ohne die beiträge hätte ich vieleicht etwas falsches gekauft :Top:

Gruesd schweinebacke
:keks:
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 726
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Etze »

Glückwunsch!

Wäre super, wenn du hier Mal deine Eindrücke schildern könntest, sobald du sie hast und sie schon etwas fahren konntest.

:Top:
Freundliche Grüße
Etze
ThinkTwice
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.13 - 15:08
Motorrad: TE610 '98

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von ThinkTwice »

Das nenn ich mal Nägel mit Köpfen machen :D

Bitte berichten!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
alfro91
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 19.10.16 - 12:42
Motorrad: SM510R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von alfro91 »

gib mal ein Erfahrungsbericht und ein paar Bilder deines neuen Mopeds durch, würde mich auch interessieren...

have fun und "heb sorg" :heba:
OFFIZIELLER SPONSOR DER BUSSGELDBEHÖRDE :king:
Schweinebacke
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.17 - 21:15
Motorrad: SWM SM500 R

Re: 511 smr pässe fahren

Beitrag von Schweinebacke »

Hallo zusammen

So ich habe das bike am dienstag gekauft.
Der sound ist geil..auch wenn die anlage original ist :Top:
Fahren könnte ich noch nicht wegen dem wetter.
Immerhin ist sie schon entdrosselt und hat angeblich 55ps.

Ich zeig euch mal ein foto wie sie jetzt original aussieht..und dann später wenn sie umgebaut ist ;-)

Grüsse schweinebacke


20170120_095819-800x642.jpg
20170120_095819-800x642.jpg (118.98 KiB) 4637 mal betrachtet
:keks:
Antworten