Ich ärgere mich das ich nicht ein paar Monate mit der Anschaffung gewartet habe.....

Moderator: Moderatoren
IMHO gar nicht. Der Fahrgeräuschpegel ist für neue Krads seit 1995 bei 80 dB. In der EU-Verordnung [1] welche Geräusche für Euro 4 regelt, nach welchen sich auch die BRD richtet, darf der Pegel auch nur 80dB für Krafträder > 175ccm nach dem EU spezifizierten Messverfahren haben. Standgeräusche sind glaube ich explizit nicht geregelt aber hier in D darf man ja nur 5 dB über dem in den Papieren eingetragenen Wert liegen...ric hat geschrieben:Wieviel lauter darf das 2016er Model sein?
Moin,moppeddd hat geschrieben:Moin moin,wenn ich eine Frage hätte,würde ich die stellen,so Groß bin ich schon.![]()
Mit Akrapovic habe ich nichts zu tun,den gibt es nicht serienmäßig also müsste man den zum Kaufpreis zu rechnen.Hat der einen Kat??
Wenn Du die Neue noch nicht gesehen hast,woher weißt du das die nicht auch ein paar extra PS hat die nicht in den Papieren erscheinen? Dann wäre die Differenz abermals Größer.![]()
Woher weißt Du das die untenrum weniger Drehmoment hat,Du hast sie ja noch nicht gefahren?![]()
Klar konnte ich die Alte schon fahren aber das warten auf die Neue würde mir jetzt nicht schwer fallen da die Alte bis zum Frühjahr eh eingemottet ist.
Allerbeste Grüße,moppeddd.
Da der Neue an der 16er passen wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass nur noch der Neue produziert wird.swirak hat geschrieben:Wird es den 2016´er Akra überhaupt noch weiterhin geben oder komplett durch die 2017´er Version ersetzt ?
Ich weiß nicht ob man Äpfel mit Birnen vergleichen kann.Leonhard hat geschrieben:
Die 2017 701 bin ich nicht gefahren, aber eine Duke mit dem gleichen, neuen Motor. Der Motor aus der 2016er 701 gefällt mir definitiv besser. Wie gesagt, bei niedrigeren Drehzahlen mehr Power, gerade aus Kurven und Ortschaften im höheren Gang herausbeschleunigen macht zumindest mir mehr Spaß.
Doch kann man, da die beiden sich nur in Sitzposition und Serienberreifung unterscheiden.moppeddd hat geschrieben:Ich weiß nicht ob man Äpfel mit Birnen vergleichen kann.Leonhard hat geschrieben:
Die 2017 701 bin ich nicht gefahren, aber eine Duke mit dem gleichen, neuen Motor. Der Motor aus der 2016er 701 gefällt mir definitiv besser. Wie gesagt, bei niedrigeren Drehzahlen mehr Power, gerade aus Kurven und Ortschaften im höheren Gang herausbeschleunigen macht zumindest mir mehr Spaß.
Hatte die KTM die gleiche Reifen,Ritzel bzw. Kettenradgröße?
Hatte die KTM die gleiche Software?
Hatte die KTM den gleichen Zylinderkopf mit Euro 4?
Wiegt die KTM genau so viel wie die 701?
Fragen über Fragen.......
Ohne KAT und somit wird das E-Nümmerchen weg sein.konfu hat geschrieben:Schaut euch die Daten beim Piraten genau an, der misst nach DIN. Da sind die Werte immer höher!![]()
Der 16er Akra lebt weiter im Tuning-Kit für die 17er, nur halt ohne Kat!
Ihr meint vermutlich das Tuningkit, welches mittlerweile bei einigen Händlern angeboten wird. Aber woher habt ihr die Info, dass der ESD ohne Kat und/oder E-Nummer ist? Die E-Nummer des ESD hängt ja auch nicht zwangsläufig mit dem Kat zusammen, oder?BoSox hat geschrieben:Ohne KAT und somit wird das E-Nümmerchen weg sein.konfu hat geschrieben:Schaut euch die Daten beim Piraten genau an, der misst nach DIN. Da sind die Werte immer höher!![]()
Der 16er Akra lebt weiter im Tuning-Kit für die 17er, nur halt ohne Kat!
War mir klar, da das Evo1 Kit bei KTM auch nur mit dem Akrapovic ohne KAT funktioniert.
Wer also legal fahren möchte, kommt an der Riesenrüte nicht vorbei.