Anhängerzubehör

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
898
Forensponsor
Beiträge: 80
Registriert: 24.04.14 - 19:41
Motorrad: Nuda R

Anhängerzubehör

Beitrag von 898 »

Hallo liebe Gemeinde

Da ich seit kurzen zu den Häuslebauern gehöre und sich mein Motorradanhänger bei div. Transportaufgaben als etwas unpraktisch erwiesen hat, kommt ein normaler Anhänger mit guter Zuladung ins Haus. (Bevor jemand fragt: Der Motorradhänger hat schon einen Abnehmer)

Jetzt brauche ich für den neuen Anhänger eine Auffahrrampe & Motorradwippen und wollte mal fragen was ihr in Verwendung habt.

Bei den Wippen bin ich auf diese hier gestoßen:
https://www.powerplustools.de/zoeken?co ... it_search=

Der Bikeschuh sieht zwar komisch aus aber irgendwie hat das was:
http://www.deinbike.at/index.php/zubeho ... -bikeschuh
http://www.alva-concept.com/biker-easy- ... ?idLang=uk
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ding?

Bzgl Auffahrrampen bin ich noch auf der Suche. Denke die sollten klappbar sein, aber bei der Länge bin ich schon etwas unsicher. Die Anhängerhöhe ist 53cm - denke da sollte ich mit 2m hinkommen.
Hat da jemand einen Tipp?

mit freundlichen Grüßen aus Wien
Martin
Benutzeravatar
SchraubNix
Forensponsor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.13 - 17:38
Motorrad: Nuda 900; Duke 640
Wohnort: Nahetal

Re: Anhängerzubehör

Beitrag von SchraubNix »

Mahlzeit,

die Wippe von PowerPlusTools ist empfehlenswert, da wirst du wohl kaum jemanden finden, der etwas gegen das Ding einzuwenden hat.

Ich habe das auch erfolgreich im Einsatz (auf dem Allzweckanhänger), und habe mir das damals auch auf Emfpehlung angeschafft.

Als Auffahrrampe habe ich ein 30-Euro-Nicht-Klappbares-Einfachteil (ist aus Alu) im Einsatz, funtz sehr gut, wenn man es leicht fixiert, dann klappt das mit dem Be- und Entladen ohne Hilfe auch alleine.

Grüße von der Nahe nach Wien

SchraubNix
. . . . . Marmor, Stein und Eisen brrrrrriiiiicht, aber UNSere Nuda nicht . . . . .
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Anhängerzubehör

Beitrag von williMeier »

alu auffahrrampe und wippe sind sicherlich gut und hilfreich.
ich machs mir einfacher:
beton schalklappe als auffahrrampe
2 zurrösen in anhängermitte vorne und hinten
moped mit eingeschlagener lenkung in eine ecke zurren.
hat schon viele kilometer mit unterschiedlichsten motorrädern 1a funktioniert.

kuxx du -> https://www.dropbox.com/s/pjv359nrnrb08 ... 2.JPG?dl=0
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Anhängerzubehör

Beitrag von Dominex »

Moin,

wie Schraubnix schon gesagt hat, ist gegen die Klemme von PPT ist nichts einzuwenden. Nehme ich auch immer soweit dies möglich ist (im VW-Bus gibt es Probleme mit meiner SUMO aufgrund der Höhe).

Als Rampe habe ich meistens ein stabiles, 2 mtr. langes Brett, da dies nicht soviel Platz im Bus/Hänger wegnimmt. Alternativ leihe ich bei nehm Kumpel diese: https://www.jws-store.de/aluminium-moto ... 0kg/a-293/
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
swirak
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 26.10.14 - 07:41
Motorrad: 701 Enduro 2016
Wohnort: Bezirk Baden bei Wien

Re: Anhängerzubehör

Beitrag von swirak »

LG
Christian :2w:
Benutzeravatar
898
Forensponsor
Beiträge: 80
Registriert: 24.04.14 - 19:41
Motorrad: Nuda R

Re: Anhängerzubehör

Beitrag von 898 »

Hallo

Danke für die nützlichen Tipps.
Werde die entgültige Lösung posten.

lg Martin
Antworten