Akrapovic???
Moderator: Moderatoren
Akrapovic???
wo hab ihr eure akrapovic anlage gekauft und was war der preis für die 701supermoto.bin bei 799,00 aus dem netz:-(
geht da noch was oder sind die teile wirklich soooo teuer?
mfg swen
geht da noch was oder sind die teile wirklich soooo teuer?
mfg swen
Re: Akrapovic???
799€ ist so gesehen der Normalpreis für den Endtopf.Swen hat geschrieben:wo hab ihr eure akrapovic anlage gekauft und was war der preis für die 701supermoto.bin bei 799,00 aus dem netz:-(
geht da noch was oder sind die teile wirklich soooo teuer?
mfg swen
UVP war knapp 900€, je nach Händler ging da am Preis mehr oder weniger.
Und es handelt sich nur um den Endtopf, Krümmer sollte aber von der 690 SMC passen, kostet nochmal so 600€.
Gruß
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Green Hell
- Forensponsor
- Beiträge: 488
- Registriert: 08.12.15 - 20:00
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Langenfeld (Eifel)
Re: Akrapovic???
600 nur für nen Krümmer? 

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 11.10.16 - 22:41
- Motorrad: 701 Enduro '16
- Wohnort: Hamburg
Re: Akrapovic???
Ist sowas sinnvoll? Ich dachte bisher die Slip-On Akras sind auf die vorhandene Krümmergeometrie optimiert und das bei den Komplettanlagen sich die Endtöpfe wieder etwas unterscheiden.BoSox hat geschrieben:[...]
Und es handelt sich nur um den Endtopf, Krümmer sollte aber von der 690 SMC passen, kostet nochmal so 600€.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.03.16 - 19:12
- Motorrad: 701SM '16
- Wohnort: Vechelde
Re: Akrapovic???
Moin,
ob es sinnvoll ist oder nicht und ob man das Geld investieren möchte, muss jeder selber wissen. Ein Slip on bringt oft kaum Leistung, wenn überhaupt. Um ein deutliches Leistungsplus zu haben, benötigt man schon eine Komplettanlage + entsprechendes Mapping. Optik und Sound bringt natürlich der Endtopf.
Beste Grüße
Leonhard
ob es sinnvoll ist oder nicht und ob man das Geld investieren möchte, muss jeder selber wissen. Ein Slip on bringt oft kaum Leistung, wenn überhaupt. Um ein deutliches Leistungsplus zu haben, benötigt man schon eine Komplettanlage + entsprechendes Mapping. Optik und Sound bringt natürlich der Endtopf.
Beste Grüße
Leonhard
Re: Akrapovic???
Also ,es geht nur um den endschalldämpfer und sonst nix.bringt keine ps mehr, aber besseren sound
.
Letztes angebot war bei 789,00euros
mfg swen

Letztes angebot war bei 789,00euros

mfg swen
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 11.10.16 - 22:41
- Motorrad: 701 Enduro '16
- Wohnort: Hamburg
Re: Akrapovic???
Sehr viel günstiger wirst du da momentan nicht rauskommen. Was du sicherheitshalber noch rausschlagen solltest wäre ein Dichtring https://www.ktm-shop24.de/KTM-Shop24-Po ... 605005000- . Der aus dem originalen ESD wollte bei mir nicht raus und ohne bläst der Akra Luft an der Verbindung.Swen hat geschrieben:Also ,es geht nur um den endschalldämpfer und sonst nix.bringt keine ps mehr, aber besseren sound.
Letztes angebot war bei 789,00euros![]()
mfg swen
Re: Akrapovic???
Danke für den tip 

- ZiD!
- Forensponsor
- Beiträge: 1900
- Registriert: 30.07.11 - 20:56
- Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Akrapovic???
Immer wieder herrlich zu sehen was ihr für verkorxte Preisvorstellungen habt!^^BoSox hat geschrieben:799€ ist so gesehen der Normalpreis für den Endtopf.Swen hat geschrieben:wo hab ihr eure akrapovic anlage gekauft und was war der preis für die 701supermoto.bin bei 799,00 aus dem netz:-(
geht da noch was oder sind die teile wirklich soooo teuer?
mfg swen
UVP war knapp 900€, je nach Händler ging da am Preis mehr oder weniger.
Und es handelt sich nur um den Endtopf, Krümmer sollte aber von der 690 SMC passen, kostet nochmal so 600€.
Gruß
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Die Komplettanlage der Husky 570 hat mal um die 2000€ gekostet, die der 450/530 RR sogar 2500€.
Ich finde 1400€ für ne komplettanlage mehr als gerechtfertigt! :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Re: Akrapovic???
Sei froh das er nur 700 kostet ich habe das 2017er Model da bist du mit dem Euro 4 mist schon bei in die 1100 euro für den ESD 
