Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Moin Gemeinde,
habe offensichtlich ein Problem mit der Steuerkette und wollte mal nach ähnlichen Erfahrungen und fachkundigen Tipps fragen.
Also, Nuda knapp 30000 km gelaufen macht seit einiger Zeit Geräusche die meine Werkstatt als klappern der Steuerkette ausgelegt hat. Das klappern tritt erst auf nachdem sie warm gefahren wurde.
Und dann auch nicht immer, das klappern verschwindet zwischendurch und ist auch nur im Stand zu hören.
Wie mein Schrauber sagt, ist der Steuerkettenspanner öldruckgesteuert.
Also wurde ein Ölwechsel gemacht, danach von ihm probegefahren und ohne Befund.
Ich habe das Moped ca. 20 km nach Hause gefahren und es war immer noch alles in Ordnung.
So gestern, ca. 30 Grad Aussentemperatur, richtig heiß gefahren, Stadt, Landstraße, Autobahn, ca. 100km, Steuerkette klappert...
Stehe ein wenig auf den Schlauch und würde mich über Antworten sehr freuen. Fährt sich nicht so enspannt mit diesen Geräuschen...
Besten Dank im vorraus!!!
Jens
habe offensichtlich ein Problem mit der Steuerkette und wollte mal nach ähnlichen Erfahrungen und fachkundigen Tipps fragen.
Also, Nuda knapp 30000 km gelaufen macht seit einiger Zeit Geräusche die meine Werkstatt als klappern der Steuerkette ausgelegt hat. Das klappern tritt erst auf nachdem sie warm gefahren wurde.
Und dann auch nicht immer, das klappern verschwindet zwischendurch und ist auch nur im Stand zu hören.
Wie mein Schrauber sagt, ist der Steuerkettenspanner öldruckgesteuert.
Also wurde ein Ölwechsel gemacht, danach von ihm probegefahren und ohne Befund.
Ich habe das Moped ca. 20 km nach Hause gefahren und es war immer noch alles in Ordnung.
So gestern, ca. 30 Grad Aussentemperatur, richtig heiß gefahren, Stadt, Landstraße, Autobahn, ca. 100km, Steuerkette klappert...
Stehe ein wenig auf den Schlauch und würde mich über Antworten sehr freuen. Fährt sich nicht so enspannt mit diesen Geräuschen...
Besten Dank im vorraus!!!
Jens
Gas ist zum geben da! 

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Bei meiner Nuda klappert , bzw. rasselt es im Stand auch ab und an, auch im Stadtverkehr, wenn links und rechts Wände sind hört man das relativ deutlich.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hallo Heiko,
das beruhigt mich jetzt zumindest schon mal ein bisschen. Da bin ich wenigstens nicht der Einzige bei dem es rasselt...
Stellst Du dieses Jahr wieder auf der Intermot aus?
Gruß
Jens
das beruhigt mich jetzt zumindest schon mal ein bisschen. Da bin ich wenigstens nicht der Einzige bei dem es rasselt...

Stellst Du dieses Jahr wieder auf der Intermot aus?
Gruß
Jens
Gas ist zum geben da! 

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 619
- Registriert: 29.06.13 - 06:16
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Meeder
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hallo,
ja, ja geteiltes Leid...
Nein, Intermot ist dieses Jahr für mich nix. Wir bauen gerade was neues, wenn das fertig ist, dann mal wieder.
ja, ja geteiltes Leid...
Nein, Intermot ist dieses Jahr für mich nix. Wir bauen gerade was neues, wenn das fertig ist, dann mal wieder.
Allzeit gute Fahrt
Heiko
Heiko
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hallo Jens,
bist du sicher, dass das die Steuerkette ist?
Meine tickert auch, im Kopf eher rechts zu verorten (Schraubenzieher als Sthetoskop). Nicht immer, und auch nur warm / heiss gefahren.
Die Ventilspielkontrolle (bei nur 11TKm) ergab zwar ein Auslassventil mit 0.42, eins mit 0.39mm Spiel (Grenzwert 0.4), was ich natürlich korrigiert habe, aber die 2/100 hört man nicht.
Unter dem geöffneten Ventildeckel habe ich aber die wahre Geräuschquelle gefunden: Es ist der Antrieb zur Wasserpumpe! Das sind ganz billig gemachte Kunststoff-Zahnräder. Das kleine Ritzel auf der Pumpenwelle nimmt diese über eine Art Querstift mit, und da ist sehr viel Luft drin. Bei ausgebauter Nockenwelle kann man das Rädchen ca. einen halben Zahn frei bewegen, ohne dass sich die Pumpenwelle dreht.
Das ist eine schludrige Konstruktion, aber nichts funktionseinschränkendes. Von daher kann ich mit dem Geklacker erstmal leben.
Wenn es schlimmer wird und ich mal im Winter Langeweile habe, denke ich mal über die Anfertigung eines präziseren Radsatzes nach.
Prüfe mal, ob das Geklacker bei dir vielleicht auch von rechts oben kommt. Dann könnte es auch die WaPu sein.
Gruß,
Ulrich
bist du sicher, dass das die Steuerkette ist?
Meine tickert auch, im Kopf eher rechts zu verorten (Schraubenzieher als Sthetoskop). Nicht immer, und auch nur warm / heiss gefahren.
Die Ventilspielkontrolle (bei nur 11TKm) ergab zwar ein Auslassventil mit 0.42, eins mit 0.39mm Spiel (Grenzwert 0.4), was ich natürlich korrigiert habe, aber die 2/100 hört man nicht.
Unter dem geöffneten Ventildeckel habe ich aber die wahre Geräuschquelle gefunden: Es ist der Antrieb zur Wasserpumpe! Das sind ganz billig gemachte Kunststoff-Zahnräder. Das kleine Ritzel auf der Pumpenwelle nimmt diese über eine Art Querstift mit, und da ist sehr viel Luft drin. Bei ausgebauter Nockenwelle kann man das Rädchen ca. einen halben Zahn frei bewegen, ohne dass sich die Pumpenwelle dreht.
Das ist eine schludrige Konstruktion, aber nichts funktionseinschränkendes. Von daher kann ich mit dem Geklacker erstmal leben.
Wenn es schlimmer wird und ich mal im Winter Langeweile habe, denke ich mal über die Anfertigung eines präziseren Radsatzes nach.
Prüfe mal, ob das Geklacker bei dir vielleicht auch von rechts oben kommt. Dann könnte es auch die WaPu sein.
Gruß,
Ulrich
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Moin Ulrich,
die Wasserpumpe scheidet vermutlich aus, da das Geräusch eher von der linken Seite kommt und sehr metallisch klingt.
Ich danke Dir aber für Deine Antwort.
Vielleicht stelle ich das Thema noch einmal auf die Hauptseite.
Kann mir kaum vorstellen dass das Problem nur mich betrifft. Obwohl ich hier im Forum auch nichts dazu gefunden habe....
Gruß
Jens
die Wasserpumpe scheidet vermutlich aus, da das Geräusch eher von der linken Seite kommt und sehr metallisch klingt.
Ich danke Dir aber für Deine Antwort.
Vielleicht stelle ich das Thema noch einmal auf die Hauptseite.
Kann mir kaum vorstellen dass das Problem nur mich betrifft. Obwohl ich hier im Forum auch nichts dazu gefunden habe....
Gruß
Jens
Gas ist zum geben da! 

Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
die Möglichkeit besteht das es die Steuerkette ist, da sich Metall bei Wärme ausdehnt, und die Kette damit länger wäre, wieso der Kettenspanner da nicht richtig funktioniert weiß ich nicht. Jedoch würde ich mich um das problem kümmern, denn bei dieser Temperatur dehnt sich die Kette nicht zu sehr.. ergo: Die Kette ist vorher schon etwas locker.
Sorry das ich dir nicht wirklich helfen kann wollte nur mal so meine Meinung einwerfen.
Mfg
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Sorry das ich dir nicht wirklich helfen kann wollte nur mal so meine Meinung einwerfen.
Mfg
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
...ist mit Geräuschen halt immer auch sehr schwierig. Also sowohl die exakte Ortung, als auch den Grund zu ermitteln.
Selbst mit einem direkten Vergleich nicht einfach...von daher ist die Fehlerbehebung auch nicht ohne und wird wohl ordentlich Arbeitszeit bringen, wenn man das in die Werkstatt gibt.
Ist es auch SICHER, dass das Geräusch nicht einfach zum Repertoire der Nuda mit dazu gehört? Schon mal einen direkten Vergleich mit einer anderen Nuda gemacht?
Selbst mit einem direkten Vergleich nicht einfach...von daher ist die Fehlerbehebung auch nicht ohne und wird wohl ordentlich Arbeitszeit bringen, wenn man das in die Werkstatt gibt.
Ist es auch SICHER, dass das Geräusch nicht einfach zum Repertoire der Nuda mit dazu gehört? Schon mal einen direkten Vergleich mit einer anderen Nuda gemacht?
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hi Lukas,
Danke Dir trotzdem!
Gruß
Jens
Danke Dir trotzdem!
Gruß
Jens
Gas ist zum geben da! 

- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hallo Faritan,
ich bin mir fast sicher, dass das nicht zu den normalen Geräuschen einer Nuda gehört. Vernimmst Du denn bei Deiner Nuda die von mir beschriebenen Geräusche?
Das mit dem Vergleich ist auf jeden Fall eine gute Idee, danke. Den Aufwand mit der Werkstatt habe ich befürchtet, deswegen auch die Nachfrage hier im Forum. Aber wenn es alles nix nützt muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...
Gruß
Jens
ich bin mir fast sicher, dass das nicht zu den normalen Geräuschen einer Nuda gehört. Vernimmst Du denn bei Deiner Nuda die von mir beschriebenen Geräusche?
Das mit dem Vergleich ist auf jeden Fall eine gute Idee, danke. Den Aufwand mit der Werkstatt habe ich befürchtet, deswegen auch die Nachfrage hier im Forum. Aber wenn es alles nix nützt muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...
Gruß
Jens
Gas ist zum geben da! 

- Waldo
- Forensponsor
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.07.12 - 19:04
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: München
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Also meine macht das auch.
Wird seit einem Jahr immer lauter, nur wenn sie richtig heiß ist und am schlimmsten im Stand wenn man mit Helm draufsitzt.
An der Ampel zum Beispiel. Ich glaube sogar daß ich eine Vibration spüren kann.
Da alle Spezialisten bei den letzten 2 Treffen auch keine Erklärung parat hatten, kommt sie nächste Woche in die Werkstatt.
Normal kann das nicht sein. Die Frequenz von dem Geklacker hat irgendwie jede Nuda, aber eben wesentlich leiser.
Mal abwarten was rauskommt, ich werde berichten.
Wird seit einem Jahr immer lauter, nur wenn sie richtig heiß ist und am schlimmsten im Stand wenn man mit Helm draufsitzt.
An der Ampel zum Beispiel. Ich glaube sogar daß ich eine Vibration spüren kann.
Da alle Spezialisten bei den letzten 2 Treffen auch keine Erklärung parat hatten, kommt sie nächste Woche in die Werkstatt.
Normal kann das nicht sein. Die Frequenz von dem Geklacker hat irgendwie jede Nuda, aber eben wesentlich leiser.
Mal abwarten was rauskommt, ich werde berichten.

Gruß
Waldo 900 R
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hi Waldo,
also genau wie bei meiner.
Beruhigt mich nur ein wenig, dass Du anscheinend schon länger als 1 Jahr damit rum fährst und nichts passiert ist.
Aber Recht hast Du wohl: Normal ist das nicht.
Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mich auf dem Laufenden hältst.
Ich habe meinen Freundlichen grade gebeten sich schlau zu machen ob man an den Steuerkettenspanner vielleicht von außen heran kommt um den eventuell zu tauschen, falls das Sinn macht.
Aber vielleicht kann mir ja auch hier schon jemand die Frage beantworten.
Eine Frage hätte ich noch an Dich: Was hat Deine bis jetzt gelaufen?
Gruß
Jens
also genau wie bei meiner.
Beruhigt mich nur ein wenig, dass Du anscheinend schon länger als 1 Jahr damit rum fährst und nichts passiert ist.
Aber Recht hast Du wohl: Normal ist das nicht.
Ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du mich auf dem Laufenden hältst.
Ich habe meinen Freundlichen grade gebeten sich schlau zu machen ob man an den Steuerkettenspanner vielleicht von außen heran kommt um den eventuell zu tauschen, falls das Sinn macht.
Aber vielleicht kann mir ja auch hier schon jemand die Frage beantworten.
Eine Frage hätte ich noch an Dich: Was hat Deine bis jetzt gelaufen?
Gruß
Jens
Gas ist zum geben da! 

- Dominex
- Forensponsor
- Beiträge: 659
- Registriert: 15.04.06 - 13:50
- Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
- Wohnort: Allendorf (Lumda)
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Hatte ich auch. Ist seit dem ich Motul 300V 15W50 fast gänzlich verschwunden.
BMW schreibt bei den F800 Modellen ab MY 2013 auch 15W50 vor. Vielleicht aus eben diesem Grund?
BMW schreibt bei den F800 Modellen ab MY 2013 auch 15W50 vor. Vielleicht aus eben diesem Grund?

KK-Racing.de
TE 610 SM ´96 ->
SMRR 570 ´02 ->
SMR 510 ´05 ->
Nuda 900 R ´12




- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
...ich bin da immer recht vorsichtig mit den Geräuschen. Meine Nuda klappert und tickert auch...ganz ohne geht ja auch nicht, ob es nun das von Dir beschriebene Geräusch ist kann ich nicht sagen, da man Geräusche nun mal sehr sehr schwer beschreiben kann - da versteht jeder etwas anderes darunter. Bei Waldo ist mir jetzt live nichts Außergewöhnliches aufgefallen...was nun aber auch nichts heißen muss, da das Geräusch ja auch nicht in jedem Betriebszustand auftritt. Will das jetzt auch bestimmt nicht kleinreden, aber ich kann mich letztes Jahr halt bei mir selbst an eine Phase erinnern (nach meinem unfreiwilligen Abgang auf einer Ölspur) wo ich auch die Flöhe hab husten hören.
Was das Öl angeht: Ich werde auch wechseln, da die untere Viskositätsgrenze beim Motorrad kaum Sinn macht (außer in Nordsibirien vielleicht...
). Werde auch auf ein 15W50 umsteigen...
Was das Öl angeht: Ich werde auch wechseln, da die untere Viskositätsgrenze beim Motorrad kaum Sinn macht (außer in Nordsibirien vielleicht...

- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Die Sache mit dem Ölwechsel gefällt mir. Das wäre dann der geringste Aufwand.
Auch eine Erklärung für mein Problem, da das Öl im kalten Zustand noch etwas dickflüssiger ist und dann auch nichts klappert bzw. rasselt.
Wenn das Öl dann im warmen oder heißem Zustand dünner wird treten die Geräusche auf. Aber was kann die Ursache dafür sein, frag ich mich. Der Steuerkettenspanner vielleicht?
Auch eine Erklärung für mein Problem, da das Öl im kalten Zustand noch etwas dickflüssiger ist und dann auch nichts klappert bzw. rasselt.
Wenn das Öl dann im warmen oder heißem Zustand dünner wird treten die Geräusche auf. Aber was kann die Ursache dafür sein, frag ich mich. Der Steuerkettenspanner vielleicht?
Gas ist zum geben da! 

- Waldo
- Forensponsor
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.07.12 - 19:04
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: München
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Meine hat 19t km drauf.
Es ist also eh gerade der 20er fällig. Und da kommt der Deckel eh runter, dann kann man da nachschauen.
Den Kettenspanner kann man einfach ausbauen.
Das ist auf der linken Seite der große Sechskant, von hinten am Zylinder, ganz aussen.
Werkstatthandbuch F 2.4
Es ist also eh gerade der 20er fällig. Und da kommt der Deckel eh runter, dann kann man da nachschauen.
Den Kettenspanner kann man einfach ausbauen.
Das ist auf der linken Seite der große Sechskant, von hinten am Zylinder, ganz aussen.
Werkstatthandbuch F 2.4

Gruß
Waldo 900 R
- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Ok,danke.
Bin mal gespannt was Du nächste Woche zu berichten hast!
Bin mal gespannt was Du nächste Woche zu berichten hast!
Gas ist zum geben da! 

- Donttouchmybike
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.05.15 - 07:11
- Motorrad: Nuda R _ FZR_VTR_EXC
- Wohnort: Igel
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Ich kann ebenfalls Hoffnung in Aussicht stellen...
Motul 5100 10w40: recht lautes Geklacker bei warmen Motor - Rockoil Motocycle Guardian 10w40: Kaum noch auffallende Geräusche
Bin auch im Bezug auf die Schaltung mit dem Rockoil zufrieden!
Gruß
Motul 5100 10w40: recht lautes Geklacker bei warmen Motor - Rockoil Motocycle Guardian 10w40: Kaum noch auffallende Geräusche
Bin auch im Bezug auf die Schaltung mit dem Rockoil zufrieden!
Gruß

- bremerjung
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 83
- Registriert: 09.02.14 - 14:53
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Bremen
Re: Steuerkette klappert, bitte um Hilfe
Das macht Hoffnung...
Habe jetzt auf das von Dominex empfohlene Motul 300V 15W50 umgestellt. Bei einer ersten nicht ganz so ausführlichen Probefahrt war schon Besserung zu vernehmen!
In den F 800 Foren ist zu lesen,dass es in der Vergangenheit Probleme mit Steuerketten gab.
Wie bereits von Dominex beschrieben, empfiehlt BMW jetzt das besagte Motul.
Werde jetzt am Wochenende richtig fahren und anschließend nacberichten.
Habe jetzt auf das von Dominex empfohlene Motul 300V 15W50 umgestellt. Bei einer ersten nicht ganz so ausführlichen Probefahrt war schon Besserung zu vernehmen!
In den F 800 Foren ist zu lesen,dass es in der Vergangenheit Probleme mit Steuerketten gab.
Wie bereits von Dominex beschrieben, empfiehlt BMW jetzt das besagte Motul.
Werde jetzt am Wochenende richtig fahren und anschließend nacberichten.
Gas ist zum geben da! 
