Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyDriver1999
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.16 - 13:37
Motorrad: TE 125 ´12

Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Beitrag von HuskyDriver1999 »

Hallo,

habe folgendes Problem:
auf dem Tacho meiner Husky te 125 ´12 steht ca. nach 20km immer "FAIL" dort wo die
Drehzahlen, Kilometerstand, etc. stehen sollten. Meine Vermutung ist, dass zu wenig
Kühlflüssigkeit vorhanden ist, da der Motor sich ungewöhnlich schnell erhitzt. Habe mir genau die Kühlflüssigkeit gekauft, die nach
Herstellerangaben am besten geeignet ist ( Castrol Motorcycle Coolant ).
Meine Frage ist nun wo muss ich diese Flüssigkeit hinein füllen?
Hier?http://imgur.com/Ex58MGX
Oder hier?http://imgur.com/i9ThK91
Sollte es allerdings an anderes Problem vorliegen, sagt es mir bitte!
Ich bin noch sehr neu in dieser Szene, also bitte nicht sofort beleidigen wenn es doch sehr offensichtlich ist
und ich mich einfach zu blöd anstelle :D
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Beitrag von K-Bär »

Mal den deckel vom Kühler öffnen....sollte eigtl bis zum rand oben stehen....das andere scheint eher ne art ausgleich/überlaufbehälter zu sein.
Auffüllen......Schläuche kneten damit es sich gleich besser verteilt....warmlaufen lassen bis lüfter anspringt und warten bis lüfter aus.
Dann nochmal kontrollieren
HuskyDriver1999
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.16 - 13:37
Motorrad: TE 125 ´12

Re: Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Beitrag von HuskyDriver1999 »

hat leider auch nicht funktiomiert, "FAIL" Anzeige ist immer noch nach ca. 20km da :-|
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Beitrag von K-Bär »

Lässt eigtl auf n Problem i der Elektrik schließen.......Hab mal im Forum gesucht........da heisst es - Kabel vom Spannungswandler gerissen.....
Frag mich aber nicht wo das sitzt....also am besten mal in nen Schaltplan schauen :aarg:
HuskyDriver1999
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.16 - 13:37
Motorrad: TE 125 ´12

Re: Wo füllt man die Kühlflüssigkeit ein?

Beitrag von HuskyDriver1999 »

Ach ich glaub ich fahr einfach damit in die Werkstatt :D
Aber vielen Dank für deine Hilfe :massa:
Antworten