Dreht zu hoch
Verfasst: 30.06.16 - 08:37
Hallo,
meine Husky hatte vor kurzen einen Fresser.
Als wir alles zusammengebaut haben drehte sie andauernd völlig hoch im Leerlauf.
Danach bin ich eine Runde gefahren und habe bemerkt dass das Fahrverhalten normal ist, nur wenn ich Kupplung ziehe dann stirbt sie nach etwa 3 Sekunden ab.
Sie säuft nicht ab oder so, sie geht einfach auf einen Schlag aus.
Den Simmerring haben wir auch schon gewechselt und dann haben wir gesehen dass um den Simmering ein paar Schweißnähte waren.
Um sicher zu gehen haben wir bei den Schweißnähten noch einen Kleber drüber gemacht.
An der Gemischschraube haben wir schon alles probiert und wenn man am Standgas rumspielt dann passiert garnichts nur dass sie dann ab ein Zeitpunkt einfach abstirbt.
Und sie wird verdammt schnell heiß.
Als ich die kleine Runde gefahren bin (etwa 1km) konnte man nicht mal mehr am Kühler langen ohne dass man sich nach 5sek den Finger verbrennt.
Und jetzt zu meinen Fragen:
Kann das Problem auch am Membran liegen?
Könnte es wirklich daran liegen dass wir einen kleinen riss übersehen haben und den nicht geklebt haben?
Mein Luftfilterkasten hat ein kleines loch da beim ESD, könnte das ein Problem sein?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mfg
Markus
meine Husky hatte vor kurzen einen Fresser.
Als wir alles zusammengebaut haben drehte sie andauernd völlig hoch im Leerlauf.
Danach bin ich eine Runde gefahren und habe bemerkt dass das Fahrverhalten normal ist, nur wenn ich Kupplung ziehe dann stirbt sie nach etwa 3 Sekunden ab.
Sie säuft nicht ab oder so, sie geht einfach auf einen Schlag aus.
Den Simmerring haben wir auch schon gewechselt und dann haben wir gesehen dass um den Simmering ein paar Schweißnähte waren.
Um sicher zu gehen haben wir bei den Schweißnähten noch einen Kleber drüber gemacht.
An der Gemischschraube haben wir schon alles probiert und wenn man am Standgas rumspielt dann passiert garnichts nur dass sie dann ab ein Zeitpunkt einfach abstirbt.
Und sie wird verdammt schnell heiß.
Als ich die kleine Runde gefahren bin (etwa 1km) konnte man nicht mal mehr am Kühler langen ohne dass man sich nach 5sek den Finger verbrennt.
Und jetzt zu meinen Fragen:
Kann das Problem auch am Membran liegen?
Könnte es wirklich daran liegen dass wir einen kleinen riss übersehen haben und den nicht geklebt haben?
Mein Luftfilterkasten hat ein kleines loch da beim ESD, könnte das ein Problem sein?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mfg
Markus