Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

Moin, nach meiner letzten Ausfahrt (auf dem Rückweg) fing der Motor komische regelrecht mahlende metallische Geräusche zu machen. Habe erst an die Steuerkette gedach, diese ist aber samt Gleitschienen uns Zahnrad an der Nockenwelle neu.



So hört sich der Motor jetzt an.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3058
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von Dual-Sport »

Klingt für mich nach Ventilspiel.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

Das mahlende metallische Geräusch? Die Ventile waren grad frisch von mir eingestellt... :shock:

Naja nützt ja nix. Muss halt alles wieder auf... :kadw:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3058
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von Dual-Sport »

Ich höre da nur ein Klappern.
Vielleicht liegt es an meinem Tablet, dass ich das mahlende Geräusch nicht höre... :ka:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

Eigenartig. Das Geräusch ist auf meinem Handy klar wahrnehmbar. Es hört sich ein wenig so an, wie wenn man ein Nadellagerkäfig zwischen den Fingern hält und damit wackelt + halt etwas mechanisch mahlendes. :roll:

Das Ventilspiel habe ich auf 0,05mm pro Seite eingestellt. Das klappern der Ventile hört sich finde ich immer so an.
Gruß iHQ
HVA-610
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 13.12.15 - 00:04
Motorrad: TE610 92

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von HVA-610 »

Ist 0.05 nicht viel zu wenig?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

HVA-610 hat geschrieben:Ist 0.05 nicht viel zu wenig?
Was wäre denn Deiner Meinung nach richtig? Habe das so aus dem WHB für die Dual-Motoren ab 2005.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von Etze »

Jo, das passt.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von spinner »

Hört sich wie der auto Decko an
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

spinner hat geschrieben:Hört sich wie der auto Decko an
Auch ne Idee. Hatte ich mir auch schon überlegt :Top:

War aber gestern Abend ran am Moped und habe beim Abnehmen des Tanks eine fehlende Schraube am Deckel des Zylinderkopfes gefunden. Diese hält das Ölleitblech über den Kipphebeln fest. Die Schraube muss sich wohl raus vibriert haben. Das Leitblech lag dadurch locker im Kopf und hatte daher geklappert.

Habe jetzt eine neue längere Schraube samt Sicherung reingedreht. Da es gestern zu spät wurde, bin ich noch nicht zu testen gekommen.

Werde morgen wieder zum Schrauben kommen. Dann zur Sicherheit Ventile neu einstellen und los. :heba:

Werde berichten :hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

Läuft! Es war nur die beschissene Schraube... :kadw:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
GordonCTS
HVA-Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 08.06.13 - 01:44
Motorrad: SMS610 Dual 2000
Wohnort: Krefeld

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von GordonCTS »

Na komm, besser nur ne Kleinigkeit als was Gravierendes. ;-)
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Und wieder Motorgeräusche SM 610....

Beitrag von iHQ »

GordonCTS hat geschrieben:Na komm, besser nur ne Kleinigkeit als was Gravierendes. ;-)
:lol: hast natürlich recht. Mal ausnahmsweise was recht unkompliziertes, wo man nicht groß rumraten und rum suchen muss und man muss keine teuren Teile bestellen und warten. :Top:
Gruß iHQ
Antworten