Hallo,
mein Sohn ( 12) fährt seit letzten Jahr eine Husky Cr 125 Bj. 08! Seit dem muss ich mich mit der Materie 2 Taktmotor auseinander setzen!
Wir haben vom Vorbesitzer ( GCC- Fahrer ) verschiedene Zylinderfussdichtungen dazu bekommen! Er meine man könne mit den verschiedenen Dichtungen die Leistungsentfaltung bissl steuern! Habe davon leider keine Ahnung! Könnte mir vielleicht mal jemand kurz und einfach etwas dazu sagen!
Vielen dank
unterschiedliche Zylinderfussdichtung Husky CR 125
Moderator: Moderatoren
- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
unterschiedliche Zylinderfussdichtung Husky CR 125
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 01.04.15 - 00:27
- Motorrad: Husky SM 125 `99
- Wohnort: Thüringen
Re: unterschiedliche Zylinderfussdichtung Husky CR 125
Je dicker die fußdichtung, desto größer ist die Quetschkante --> weniger Leistung, weniger Verschleiß, weniger Hitzeentwicklung
Je dünner die fußdichtung, desto größer ist die Quetschkante --> mehr Leistung, mehr Verschleiß, mehr Hitzeentwicklung
Jedoch sollte man ein Quetschkantenmaß von 0,5mm nicht unterschreiten.
Das genannte Maß ist der Abstand zwischen dem OT (Oberer Kolbentotpunkt) und Zylinderkopf, sprich da wo der Kolben aufschlagen könnte.
Gruß
Je dünner die fußdichtung, desto größer ist die Quetschkante --> mehr Leistung, mehr Verschleiß, mehr Hitzeentwicklung
Jedoch sollte man ein Quetschkantenmaß von 0,5mm nicht unterschreiten.
Das genannte Maß ist der Abstand zwischen dem OT (Oberer Kolbentotpunkt) und Zylinderkopf, sprich da wo der Kolben aufschlagen könnte.
Gruß
Husky Power!



- Husky310
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.02.10 - 13:10
- Motorrad: TC450 09, CR 125 08
- Wohnort: Kümmersbruck
Re: unterschiedliche Zylinderfussdichtung Husky CR 125
Okay!
Vielen dank das hilft mir schon mal weiter!
Vielen dank das hilft mir schon mal weiter!
fliegste quer siehste mehr! Whip it! 

- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: unterschiedliche Zylinderfussdichtung Husky CR 125
Wobei du auch die steuerzeiten beachten musst... Man kann den Motor halt auch etwas "drehmoment" strärker gestalten...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]