Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus?
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus?
Hallo Leute,
hab an einer Nuda laute Schaltgeräusche. Damit meine ich nicht das berühmter "erste-Gang-Klacken", sondern eigentlich in jedem Gang. Vor allem beim Runterschalten, und zwar meist erst, wenn die Kupplung einrückt. Ein kurzes aber eindeutig vernehmliches "Klack".
Selbiges, wenn ich bergab rolle, z.B. 50 km/h, 4. Gang., mit gezogener Kupplung. Ein Gasstoß: also die Leerlaufdrehzahl höher als Ritzeldrehzahl: KLACK. Das lässt sich dann beliebig wiederholen.
Im Stand bei eingelegtem Gang nach vorne geschoben bis Spannung auf der Kette: KNAX. Dann nach hinten. Und wieder nach vorne: Knax
Nebenbei: Sie läßt sich einwandfrei schalten. Aber es fühlt sich an wie wenn irgendwo Spiel drin wäre. So wie ein verschlissener Kettensatz in Zusammenhang mit einer zu lockeren Kette (Beides natürlich in Ordnung)
Gibt es da Teile (z.B. Schaltwelle, Kupplungsteile, etc), die locker sein könnten?
Meine größte Sorge ist, dass sich da vielleicht was lösen könnte und plötzlich das Hinterrad blockiert...
Hat jemand das Getriebe schonmal offen gehabt, oder eine Explosionszeichnung davon?
Wäre super, denn ich möchte die nächsten 2 Wochen in die Alpen, und wenn ich die jetzt zum Motorradhändler stell bekomme ich sie vielleicht nach Pfingsten wieder....
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Wolfgang
hab an einer Nuda laute Schaltgeräusche. Damit meine ich nicht das berühmter "erste-Gang-Klacken", sondern eigentlich in jedem Gang. Vor allem beim Runterschalten, und zwar meist erst, wenn die Kupplung einrückt. Ein kurzes aber eindeutig vernehmliches "Klack".
Selbiges, wenn ich bergab rolle, z.B. 50 km/h, 4. Gang., mit gezogener Kupplung. Ein Gasstoß: also die Leerlaufdrehzahl höher als Ritzeldrehzahl: KLACK. Das lässt sich dann beliebig wiederholen.
Im Stand bei eingelegtem Gang nach vorne geschoben bis Spannung auf der Kette: KNAX. Dann nach hinten. Und wieder nach vorne: Knax
Nebenbei: Sie läßt sich einwandfrei schalten. Aber es fühlt sich an wie wenn irgendwo Spiel drin wäre. So wie ein verschlissener Kettensatz in Zusammenhang mit einer zu lockeren Kette (Beides natürlich in Ordnung)
Gibt es da Teile (z.B. Schaltwelle, Kupplungsteile, etc), die locker sein könnten?
Meine größte Sorge ist, dass sich da vielleicht was lösen könnte und plötzlich das Hinterrad blockiert...
Hat jemand das Getriebe schonmal offen gehabt, oder eine Explosionszeichnung davon?
Wäre super, denn ich möchte die nächsten 2 Wochen in die Alpen, und wenn ich die jetzt zum Motorradhändler stell bekomme ich sie vielleicht nach Pfingsten wieder....
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Wolfgang
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
War da schon mal ne andere Kupplung drin??? Klingt nach vergessener Scheibe von einer Suter
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
Weiß ich leider nicht sicher. Hab sie mit 7000km gekauft. und denke eher nicht.
Aber was ist ein "Suter". Gefährlich?
Habe das Gefühl das Klacken kommt eher von rechts.
Aber gerade fällt mir ein, dass das erst anfing bzw. merklich schlimmer wurde nachdem ich das Öl gewechslt hab (jetzt Racing Power 5w40...
Aber was ist ein "Suter". Gefährlich?
Habe das Gefühl das Klacken kommt eher von rechts.
Aber gerade fällt mir ein, dass das erst anfing bzw. merklich schlimmer wurde nachdem ich das Öl gewechslt hab (jetzt Racing Power 5w40...
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
Überprüf mal die Innenverzahnung vom Ritzel.
Suter ist nicht gefährlich, aber lecker, wenn man sie nutzen kann
Suter ist nicht gefährlich, aber lecker, wenn man sie nutzen kann

fredo ...
NUDA 900 R '12 


- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
Siehe: http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=43&t=51817Schoko hat geschrieben:oder eine Explosionszeichnung davon?
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
Schoko hat geschrieben: Gibt es da Teile (z.B. Schaltwelle, Kupplungsteile, etc), die locker sein könnten?
Meine größte Sorge ist, dass sich da vielleicht was lösen könnte und plötzlich das Hinterrad blockiert...
Moin,
achte einmal auf die Ganganzeige, sofern diese ca. 1 - 2 Sekunden nach dem Schaltvorgang ( bei gezogener Kupplung ) den korrekten Gang anzeigt, sollte mit der Schaltwalze, verschraubtem Stern u.s.w. alles ok sein.
Die Mechanik zur Schaltwalzensteuerung befindet sich hinter dem Kupplungsdeckel/Kupplung und kann ohne grossen Aufwand gesichtet werden.
Bei überwiegend ruppiger Fahrweise können die Ruckdämpferfedern/Aufnahme des Kupplungskorbs ermüden/ausschlagen.
Resultat ist eine schlecht trennende Kupplung und "mühseliges" Schalten, da dann der Korb pendelt.
Prüfe auch einmal das axiale Spiel der Getriebeausgangswelle indem Du am Ritzel ziehst und drückst.
So wie ich deine Schilderung aufnehme liegt KEIN ernsthaftes Problem vor.
Tschau Jojo
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
hi
so. heut mal einiges gecheckt.
ganganzeige ist ok
kein axialspiel am ritzel
vielmehr fühlt sich das wie ein radialspiel an. so wie wenn der kraftschluss ein paar millimeter fehlen würde.
hab mal ordinäres 15w40 eingefüllt. keine änderung.
klacken kommt gefühlt von rechts. daher hab ich die kupplung bisher ausgeschlossen.
muss ich wohl nach dem urlaub zerlegen.
jetzt erstmal pässe rocken....
bin immer noch für tips dankbar
gruß
woife
so. heut mal einiges gecheckt.
ganganzeige ist ok
kein axialspiel am ritzel
vielmehr fühlt sich das wie ein radialspiel an. so wie wenn der kraftschluss ein paar millimeter fehlen würde.
hab mal ordinäres 15w40 eingefüllt. keine änderung.
klacken kommt gefühlt von rechts. daher hab ich die kupplung bisher ausgeschlossen.
muss ich wohl nach dem urlaub zerlegen.
jetzt erstmal pässe rocken....
bin immer noch für tips dankbar
gruß
woife
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 22.08.13 - 17:37
- Motorrad: 900 R + 900 ABS
- Wohnort: Berlin
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
Das ist normal, kein Grund sich Gedanken über eine mögliche Fehlfunktion zu machen.Schoko hat geschrieben:... wie wenn der kraftschluss ein paar millimeter fehlen würde....
Der Kraftschluss im Getriebe erfolgt ja über Klauen, die Spiel haben müssen.
Im Antriebsstrang konnte ich bisher nur eine "Schwachstelle" feststellen, die Ruckdämpfer/Hinterrad.
Diese können zerböseln bei ruppiger Fahrweise.
Ist der grössere Gummiblock von Rissen durchzogen sollten diese ersetzt werden (bei nächster Gelegenheit) .
Tschau Jojo
Re: Getriebeproblem - Schaltgeräusche. Wer kennt sich da aus
So, also hier mal der aktuelle Stand.
Kein axiales und kein radiales Spiel am Ritzel
Kettensatz OK und richtig gespannt.
Folgenden Test gemacht:
Kette abgenommen
Ritzel bis Anschlag mit Hand gedreht
Dann mit Kraft (Hebel) weitergedrückt.
Hier macht es einen "Pling" im Getriebe.
Ritzel zurückgedreht und das selbe wiederholt. "Pling"
Ist also beliebig reproduzierbar.
Geräusch mit Mechaniker Stethoskop versucht zu lokalisieren.
Pling kommt eher aus dem LIMAdeckel.
Diesen abgenommen, aber das LIMA Rad scheint nur als Verstärker zu fungieren.
Also ich vermute mittlerweile irgendwelche ausgeschlagenen Schaltklauenlager
Die Kupplung schließe ich mal aus, da es irgendwo von rechts aus der Getriebebox kommt.
Schaltung selbst funktionert einwandfrei. Nur eben mit dem gewissen "Pling" (im Stand) bzw. "Klack" (beim Fahren). Und dass man das Spiel eben "fühlt" so wie wenn der Ruckdämpfer nicht da wäre.
Nehme das jetzt mal als "normal" hin. Werd mich schon daran gewöhnen...
Trotzdem Danke an alle, die versucht haben zu helfen, oder die es noch versuchen werden
Gruß
Wolfi
Kein axiales und kein radiales Spiel am Ritzel
Kettensatz OK und richtig gespannt.
Folgenden Test gemacht:
Kette abgenommen
Ritzel bis Anschlag mit Hand gedreht
Dann mit Kraft (Hebel) weitergedrückt.
Hier macht es einen "Pling" im Getriebe.
Ritzel zurückgedreht und das selbe wiederholt. "Pling"
Ist also beliebig reproduzierbar.
Geräusch mit Mechaniker Stethoskop versucht zu lokalisieren.
Pling kommt eher aus dem LIMAdeckel.
Diesen abgenommen, aber das LIMA Rad scheint nur als Verstärker zu fungieren.
Also ich vermute mittlerweile irgendwelche ausgeschlagenen Schaltklauenlager
Die Kupplung schließe ich mal aus, da es irgendwo von rechts aus der Getriebebox kommt.
Schaltung selbst funktionert einwandfrei. Nur eben mit dem gewissen "Pling" (im Stand) bzw. "Klack" (beim Fahren). Und dass man das Spiel eben "fühlt" so wie wenn der Ruckdämpfer nicht da wäre.
Nehme das jetzt mal als "normal" hin. Werd mich schon daran gewöhnen...
Trotzdem Danke an alle, die versucht haben zu helfen, oder die es noch versuchen werden

Gruß
Wolfi